SPL Dynamics V-12 oder GZ RW 12A-AL

+A -A
Autor
Beitrag
koax1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Sep 2006, 08:36
Tach Hifi-Freunde
Ich bin neu auf dem gebiet carhifi, deswegen hab ich ein paar fragen und ich hoffe ein paar leute können/werden die mir beantworten...

meine karre is nen rover 214i den ich noch nich lange hab, aber der vorbeseitzter war so nett und hat mir ne Raveland TCS 12HP(120RMS,4Ohm) mit ner Jensen Mercury 4000 überlassen.

langsam reicht mir das nichtmehr aus und ich hab mich durch relativ langes suchen für die beiden subs im topic entschieden, bloß welche sollte ich am besten nehmen, was sagt ihr?!
hören will ich damit fast nur HipHop und alles verpackt in ner BR...

die GZ ist ja recht leistungsstark und brauch nur wenig volumen...42l sagt der hersteller

und die SPL brauch im BR 40l-60l... was würdet ihr mir empfehlen?!

PS: die GZ soll eine 12S-AL sein, sorry

danke für die antworten


[Beitrag von koax1 am 29. Sep 2006, 08:41 bearbeitet]
just-SOUND
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2006, 08:51
Anhören!

Beide sind ähnlich belastbar....!
koax1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Sep 2006, 08:59
jutjut...
hast recht sind beide ähnlich belastbar...
die sache is halt ich kann den SPL im BR mit 40l-60l verbauen... die frage is nur was macht das für nen unterschied ob 40l oder nun 60l, ich dachte das hauptausschlagebende wäre das Reflexrohr
koax1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Sep 2006, 10:45
hmmm... will mir irgendwie keiner behilflich sein...

andere frage vielleicht noch welche amp würdet ihr mir empfehlen... welche zu den subs passt? da kann man ja auch extrem danabengreifen hab ich gelesen...

ich hoffe es antwortet mir doch noch einer
Smartmatze
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2006, 12:30
Ich würde eher sagen: Der SPL Dynamics ist etwas höher belastbar, die Ausfälle von dem sind schon sehr gering...

Der Edgar von der Autoklinik Hanau hatte seine V12S4 al mit einer alten 1000 W (echte Watt!!!) starken Hifonics Zeus 8 angetrieben - der hat das ohne Probleme dauerhaft mitgemacht...

Allerdings muss man halt sagen, dass er die Mehrleistung zwischen 500 und 1000 W nicht mehr wirklich in Mehr Schaldruck umsetzen konnte - er ist dann halt einfach net mehr lauter geworden. Der GZ wäre in dem Bereich aber wahrscheinlich schon weggebrannt gewesen...

Grüsse
Matze
just-SOUND
Inventar
#6 erstellt: 29. Sep 2006, 13:44
Naja mit der Zeus würde der GZ wohl auch länger halten

Der SPL dürfte aber etwas mehr Membranfläche haben und würde bei gleichem Wirkungsgrad dann einen Vorteil im Pegel haben!
Oli84
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Sep 2006, 15:21
Wobei der Wirkungsgrad bei 1kw auf solchen Woofern fast nichts mehr zur Sache tut

Würde aber trotzdem auch den SPL-Dyn. nehmen, is dem GZRW klanglich um einiges vorraus und kann mind. genauso tief spielen.


Grüße aus dem Süden
Wallo18
Inventar
#8 erstellt: 29. Sep 2006, 16:17
Würd auch den Spl nehmen. Hatte den GZ schon mal und war ziemlich enttäuscht!
Sound schlecht, langsam...
Hab den Spl noch nicht gehört aber kann mir vorstellen dass er etwas schöner spielt... ausprobieren^^
mfg wallo
koax1
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Sep 2006, 20:28
danke erstma für die antworten...!
ok also dann werd ich mich doch für die spl entscheiden is auch nen bischen billiger als die gz.

die frage is halt noch was sich durch die größe der BR ändert wenn ich ne 40l hab oder ne 65l???
ich kann mir vorstellen das er bei größerem volumen tiefer spielt und bei 40l halt höher...is das richtig? aber so wie ich mich belesen hab in letzter zeit liegt das doch eher am reflexrohr odda?

wär knorke wenn ihr mir die fragen beantworten könnt... ich hab schon seit einiger zeit nach dem verhältnis zwischen den volumen und dem rohr gesucht aber wurde leider nich fündig...

jut leutz,sry fürdie grammatik feiert noch jut ich geh jetzt

PS:was würdet ihr mir fürn amp empfehlen? hab die wanted 2/300 in aussicht... gibts was billigeres und qualitav gleichwertiges?


[Beitrag von koax1 am 29. Sep 2006, 20:31 bearbeitet]
Smartmatze
Inventar
#10 erstellt: 29. Sep 2006, 20:40

koax1 schrieb:

die frage is halt noch was sich durch die größe der BR ändert wenn ich ne 40l hab oder ne 65l???
ich kann mir vorstellen das er bei größerem volumen tiefer spielt und bei 40l halt höher...is das richtig?

Ist prinzipiell richtig...


aber so wie ich mich belesen hab in letzter zeit liegt das doch eher am reflexrohr odda?

Das Reflexrohr erzeugt die Abstimmung, das ist korrekt.
Wenn du aber das gleiche Rohr einmal in 40 Lite rund einmal in 65 Liter einbaust, ist die Abstimmung im 65 Liter großen Gehäuse deutlich tiefer...



PS:was würdet ihr mir fürn amp empfehlen? hab die wanted 2/300 in aussicht... gibts was billigeres und qualitav gleichwertiges?

Eton EC 300.2

Grüsse
Matze
koax1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Sep 2006, 21:04
danke für die schnelle antwort smartmatze...!!
also soll ich eher die 65l nehmen? und was für ausmaße soll das reflexrohr haben? also hab echt nich so den plan ehrlichgesagt, mach ´zwar ne ausbildung als elektroniker aber so hifimäßig is das echt ne krass andere richtung...
also ich steh halt so auf hiphop wie gesagt. wa würdest du mir empfehlen??



kann erst dann morgen antworten, geh jetzt party machen...hauta


[Beitrag von koax1 am 29. Sep 2006, 21:06 bearbeitet]
Smartmatze
Inventar
#12 erstellt: 29. Sep 2006, 21:29
Jup, ich würde dann so ca. 60 Liter nehmen. 1 10cm durchmessendes Rohr mit ca. 25 cm Länge...

Grüsse
Matze
koax1
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Sep 2006, 12:37
wunderbar danke für die hilfe!
Wholefish
Inventar
#14 erstellt: 01. Okt 2006, 09:51
ich hab den Subwoofer und bin auf jeden Fall zu frieden

Angetrieben wird er nun von einer Impact HC 150.2, die schiebt 1*520 Watt auf den Sub. Irgend wann kommt wirklich der Punkt wo er nicht mehr lauter geht, aber er macht das locker mit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPL Dynamics V-Serie
ZenithSonic am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  3 Beiträge
SPL-Dynamics PRO 12
dodo83 am 01.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.05.2004  –  2 Beiträge
SPL Dynamics V-12S4
Bytexivex am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  7 Beiträge
Spl Dynamics Pro 12
Pizzaro am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  3 Beiträge
SPL-Dynamics PRO 12
xXDravenXx am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  5 Beiträge
Frage zu SPL Dynamics V-12 bzw. V-10
Simius am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  5 Beiträge
spl dynamics
der-eine am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
spl dynamics spl 18 er
geilewutz am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  26 Beiträge
Atomic EN oder SPL Dynamics V
Tailor am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  4 Beiträge
Spl Dynamics Spl 300d1
mario99944 am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488

Hersteller in diesem Thread Widget schließen