HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ausführung für 25er Sub mit Aliante ( einige Bilde... | |
|
Ausführung für 25er Sub mit Aliante ( einige Bilder)+A -A |
||
Autor |
| |
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2006, |
So nach 3 dutzend gebauter Subs, hier mal ein kleiner Exot. Chassie:Aliante 10 Boxtyp: Bassreflex 30Liter@40Hz Besonderheit: Hornöffnung ca. 450cm² Wird an einer kleinen Soundstream betrieben die im sauber 200Watt gibt. Hier die Pix. Fast zu schade für ein Auto. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Horn Der Ausschnitt ![]() ![]() Mit provisorischer Dämmwolle: ![]() ![]() ![]() ![]() Mit Deckel: ![]() ![]() ![]() ![]() Mit Ali: ![]() ![]() So bin gespannt auf das Ergebnis. [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 15. Okt 2006, 17:20 bearbeitet] |
||
SciroccoFan
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2006, |
sieht nich schlecht aus!!! wie berechnet man eigentlich so ein horn? würde mich mal schwer interessieren!! gruß andi |
||
|
||
hg_thiel
Inventar |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2006, |
Da bin ich auch mal gespannt... im home hifi bereich kann man mit hörnern feine sachen machen. vor allem brauchen die kaum leistung und gehen ab wie die hölle ![]() |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2006, |
Danke ,danke ![]()
Willst erlich wissen? Überhaupt nicht. Ist nur eine hyperbolische Öffung. Wie gesagt Strömungsgeräusche eleminieren und bessere Ankopplung bewirken. Für ein echtes Horn bräuchte man nen halben Quadratmeter Öffnungsfläche und das war so 1,5-2 Meter lang. Hab ja geschrieben das es Bassreflex ist. Für die die sich dafür interessieren kann ich ein paar Formeln reinstellen aber nicht mehr heute. |
||
SciroccoFan
Inventar |
19:18
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2006, |
und jetzt mal raus mit der sprache!! wie ist er??? |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
06:37
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hey der Leim muss erstmal trocknen !! ![]() Silikon auch. Werd heute mal meine Enstufe an ein Batterieladegerät (10A) hängen und nen Notebook dranhängen um mal nen ersten Soundcheck zu machen Auto ist noch nicht soweit. Bekomme aber da bestimmt nur saubere 40 Watt raus aus dem ollen Ladegerät. Bin momentan noch auf Arbeit. Wegen dem berechnen. Es gilt bei Hornöffnungen darauf zu achten das man nicht zu schnell zu gross wird mit dem Querschnitt (sprunghafter Anstieg der Trichteröffnungskonstante). Es gibt 2 Grundprinzipien von Hörner. Exponential und Hyperbolische Hörner. Das hyperperbolische Horn weitet sich später auf als das Expo, bittet aber schnell die Gefahr der "Luftüberlastung". Da sich der Schall erheblich länger durch einen schmalen Querschnitt pressen muss. Hypo ist abeer geringfügig lauter als Expo. Die untere Grenzfrequenz bestimmt die Öffnungsfläche des Horns. Mit dem Formeln krieg ich nicht mehr aus dem Kopf hin. Ich glaube noch zu wissen das für Horn mit Treiber: Luftgeschwindigkeit/untere Grenzfrequenz=Durchmesser?? Hornauslauf ist das gilt für Freiaustellung wenn man das Horn auf den boden stellt brauch man nur noch 1/2 des Durchmessers wenn man das Horn auf den boden stellt und an die Wand brauch man nur noch 1/4 des Durchmessers wenn man das Horn auf den boden stellt und an die Wand in die Ecke brauch man nur noch 1/8 des Durchmessers Sinkt immer weiter dadurch ist der einsatz in der Ecke des Kugelstrahles am sinnvollsten. Kapitel Trichterkonstante und Hornlänge später [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 16. Okt 2006, 06:58 bearbeitet] |
||
Nickon
Inventar |
10:03
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2006, |
schaut interessant aus, wie groß ist das haus denn geworden? |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2006, |
Die Front ist 31 hoch; 29 tief und 82 breit isser. Das Horn verbraucht bissel Platz. Kann ja nochmal die Bilder ein wenig heller und hochauflösender reinstellen. Die Hornöffnung sieht aber wirklich nicht verkehrt aus. ![]() |
||
Black-Fox
Stammgast |
10:24
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2006, |
Wenns später so klingt wies aussieht ![]() Grüße |
||
Nickon
Inventar |
10:24
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2006, |
puhh is ja doch ne recht dicke kiste ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
10:30
![]() |
#11
erstellt: 16. Okt 2006, |
also wenn ich mir so die komponenten anschaue die sonst verbaut sind glaube ich nicht dass es hier um pegel geht! schon allein ein ali und pegel widerspricht sich doch ein wenig! |
||
Nickon
Inventar |
10:36
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2006, |
das ist mir durchaus bewust ![]() |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#13
erstellt: 16. Okt 2006, |
Is das hier nicht alles Just 4 Fun was wir hier machen? Also ich will einfach das Maximum hausholen aus dem. Wie Surround festgestellt hat wirds keine Pegelschlampe. Ich will eher diesen Butterweichen Tiefbass ohne ihrgend ein Strömungsgeräusch. Hoffentlich krieg ich keine Reso durchs Horn raus. Soll eben eine Schönhöranlage werden. Oben drauf kommen die Stufen und eine GFK Abdeckung die genauso gross ist wie die Box. Bilder kann ich ja auch davon upladen. |
||
Nickon
Inventar |
10:44
![]() |
#14
erstellt: 16. Okt 2006, |
das wäre interessant ![]() |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#15
erstellt: 16. Okt 2006, |
So hab den jetztmal zusammengewurstelt und noch mal an denn Lapi gehangen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein endgeiler russischer Endstufenaufbau(man beobachte die Verkabelung) ![]() ![]() ![]() ![]() Und die noch nicht fertige GFK Mütze ![]() ![]() ![]() ![]() Naja hab mal nachgeprüft und festgesllt Mega Fette 34 Hz Abstimmung. ![]() ![]() PS: Das blaue rechts im Endstufenbild ist ne Unterhose. ![]() [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 16. Okt 2006, 16:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gehäuse für 25er sub riomare am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 5 Beiträge |
25er Sub für ~27L? escort_fahrer32 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 25 Beiträge |
25er sub mit druck? Rayman84 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 2 Beiträge |
25er Sub - Dringend!! boarderfk am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 2 Beiträge |
Der beste 25er SUB Azzaro187 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 49 Beiträge |
Hilfe bei 25er Sub zaubermann am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 26 Beiträge |
25er SUB aber Welcher???????? Booma am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 6 Beiträge |
Aliante 10" easy6 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 10 Beiträge |
Welcher Sub für 25er Bandpassgehäuse? Pd_Kicks_Azz am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 4 Beiträge |
BR Rohr für Aliante 10si Biggeron am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.518