HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » MDS12 od. MDS12DVC | |
|
MDS12 od. MDS12DVC+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
N3ophyt3
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2006, ||||
Hallo, ich bin auf der suche nach einem neuen woofer.. da ich mit dem "Nova MDS 12" (multidrive) schon erfahrung hatte und auch sehr zufrieden mit ihm war wollte ich mich evtl wieder auf soeinem woofer einlassen... Ich weis aber nicht ob es der MDS12S" oder der "MDS 12 DVC" werden soll... der woofer wird seinem einsatz in einem geschlossenen gehäse finden da da auch schon der "MDS 12" drin war und das gehäuse so wie es ist bestandteil des heckausbaus ist! habe im Katalog von Intertechnik bei dem Angaben der Woofer folgendes gesehn... MDS12: Kennschalldruck (SPL; 1W,1m)=90 MDS12DVC: Kennschalldruck (SPL; 1W,1m)=89 hat es etwas zu sagen das der DVC der meines Wissens nach schon allein wegen der doppelschwingpule besser sein dürfte einen kleineren Wert beim "Kennschalldruck" hat?? oder hat es damit nichts zu tun? Einsatz wird wie gesagt im geschlossenen Gehäuse sein. Musikrichtung: Techno, House, Trance Achso, ja... der "MDS 12" wurde mir geklaut... das Auto stand eines morgens mit kaputter heckscheibe da ![]() |
|||||
Papa_Bär
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2006, ||||
naja..welchen du nimmst hängt eigentlich nur vom Amp ab...ich nehme einfach ma an, dass der SVC 4 und der DVC 2x4 Ohm hat. Dann musst halt schaun ob dein verstärker 2 Ohm mitmacht oder nicht. Aber warum sollte ne DVC allgemein besser sein? on 1, 2,3 oder 4 Schwingspuelen ist doch völlig Wurst...man ist halt fexibler was manche Amps angeht. Wegen dem einen dB würd ich mir keinen Kopf machen, nur mal schaun, dass die TSP auch wirklich übereinstimmen MfG Björn |
|||||
|
|||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2006, ||||
Ne der DVC hat bessere Parameter als der mit den Multimagneten. Und die hohe Wahrscheinlichkeit des Aufschlagens auf die Polplatte wie beim Multiferiter ist auch nicht da. Und er ist billiger. Alles höhen und sagen. ![]() |
|||||
N3ophyt3
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2006, ||||
also ist es eigentlich egal ob ich den dvc oda svc nehm? der dvc kostet ca. 30-40€ mehr... wer im prinzip ken problem... dachte nur bis jetzt immer das ne doppelschwingspule mehr druck bringt... würden die woofer im gleichen gehäuse unter selben bedingungen ungefähr gleiche db werte bringen? du meinst also einfach nur das ich mit dem dvc (2x 4Ohm) die endstufe durch parallelschaltung (gesamt 2Ohm) besser nutzen könnte?? in dem fall würde ich mich wohl wieder für den "MDS 12" entscheiden... der Unterschied zwichen dem "MDS 12" und dem "MDS 12S" bestht doch nur darin der der "MDS 12" mehrere Magneten besitzt (mulitdrive antrieb) und der "MDS 12" nur einen "ganzen"... macht das klanglich einen unterschied oder ist die Version mit nur einem Magnetn einfach nur Billiger herzustellen?? Habe auserdem noch eine Frage... in unserem ACR Laden ist ein "MDS 15" (auch multidrive)aufgetaucht... nein ich habe mich nicht verlesen es ist wirklich ein 15"er... steht auch auf der Rückseite... woran liegt es das es diesen in keinem Onlineshop, nicht bei ebay und nichteinmal bei Intertechnik selbst gibt??? Ist es vlt nur eine art nachbau?? weil der würde mich vtl. auch interessieren, vorausgesetzt ich muss das Geschlossesn gehäuse nich all zusehr vergrößern ![]() [Beitrag von N3ophyt3 am 26. Okt 2006, 20:42 bearbeitet] |
|||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2006, ||||
Ja den gibts wirklich.
Ein wenig teurer mehr Aufwand bei Montage. Aber die Differenzen sind manchmal doch arg.
Wenn sie 1 Ohm stabil ist ja.
Nein der DVC ist besser "in diesem" Fall wie ich schonmal schrieb,er hat wie ich mich erinnern kann ne 65 Spule der MDS Multi und MDS Normal nur 50 mm .
Multis können sogar schlechter sein. Begründung ein normaler Rund Magnet macht einfach ein homogenes Feld. Wenn du zieg einzel Magnete wird das da schon schwieriger. Die Referenz bei den Multis ist der in die Jahre gekommene Focal Utopia glaub ich. |
|||||
N3ophyt3
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2006, ||||
habe einmal gehört das die svc version "präziser" als die dvc version sein sol, ist da was dran? wie schon gesagt hatte den svc ma.. der wurde nur halt geklaut und jetzt will ich wieder nen mds... tendiere zZ halt noch zwichen dvc und svc... ich denke mal das 2 svc`s in paralellschalung vlt auch ne schlecht wären, oder? endstufe hat soviel ich weis bei 2Ohm die doppelte leistung... wobei die 2mds paralell ja 1,6Ohm haben dürftn |
|||||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2006, ||||
Ja sie muss aber 0,8 Ohm aushalten bei 1,6 Brücke. Nicht böse gemeint aber ein kleiner Ausflug in die Einsteiger FAQs wären nicht unangebracht. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Intertechnik Nova MDS 12 DVC KruX am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 2 Beiträge |
Intertechnik MDS 12 DVC mstyle83 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 13 Beiträge |
intertechnik MDS 12 DVC gehäuse >>PAKI<< am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer Bau mit Nova MDS-12 Kj.Ig am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 31 Beiträge |
MDS 12 Multidrive - Kiste - wie abstimmen? Flow2k am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 7 Beiträge |
MDS12 Multidrive Volumen ?! *verwirrt* gule am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 5 Beiträge |
gehäuse für 2 mds 12 internetonkel am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
Nova MDS 08 Heimwerkerking am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
nova mds 8 umme80 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 4 Beiträge |
Nova MDS 08 in 20Litter Gehäuse lh6075 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.784