HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Selbstbau Gehäuse und die Verkleidung | |
|
Selbstbau Gehäuse und die Verkleidung+A -A |
||
Autor |
| |
BadFocus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2006, 21:24 | |
moins so da ich in der kommenden woche meine subkisten bauen werde , brauch ich noch etwas wissen . 1.mit was dämme ich meine kisten (geschlossen) am besten innen aus ? hab mal was von sonofil gehört , das find ich aber nicht bei den märkten in meiner nähe 2. womit beziehe ich die kisten am besten ? akustikstoff oder reicht normaler stoff aussen ? die suche bringt jamehr oder weniger erfolge ... find die eh zu "flächig", in anderen foren kann man wenigstens bereiche wählen ... |
||
Fox
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2006, 21:36 | |
Hast du denn auch die erweiterte Suche benutzt? Da kannst du auch Unterforen wählen zu 1) Dämmen muss meiner Meinung nach überhaupt nicht sein. Würde es immer erst ohne versuchen. zu 2) Irgendein Stoff einfach. z.B. Lautsprecherteppich von Sinus Live. Lässt sich sehr gut mit Sprühkleber verkleben. Dieser Akustikstoff ist Schalldurchlässig, zum beziehen eines Subwoofers ist das ja aber nicht nötig. |
||
|
||
BadFocus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2006, 22:00 | |
wie , erweiterte suche ?!!?? ok ich glaub ich bin blind ... |
||
Fox
Inventar |
#4 erstellt: 19. Nov 2006, 22:28 | |
|
||
Porky__Pig
Inventar |
#5 erstellt: 20. Nov 2006, 13:54 | |
wunderschönes bild, und absolut selbst erklärend. apropo interresanter link ganz unten (fette schrift) |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2006, 17:28 | |
BadFocus
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Nov 2006, 19:09 | |
hmm ok dank euch hab in der zwischenzeit auch schon was gefunden , uch die "erweiterte suche " |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse-selbstbau Smaggs am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer/Gehäuse selbstbau Freakbaer am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 11 Beiträge |
Selbstbau Erzengel88 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 21 Beiträge |
Selbstbau Gehäuse AS HX12SQ Lambourne am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 9 Beiträge |
gehäuse selbstbau und benötigtes werkzeug druckfetischist am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
Gehäuse selbstbau für H12 SPL WoodyWlan am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 17 Beiträge |
Gehäuse Selbstbau für Helix E300 assample am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
Selbstbau da_Vale am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 6 Beiträge |
Autosubwoofer selbstbau Brumpft am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 6 Beiträge |
Selbstbau? -m4$$4|<a`- am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.512