HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub verschrauben | |
|
Sub verschrauben+A -A |
||
Autor |
| |
madboy
Stammgast |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2006, |
Hätte da mal ne Frage. Wie befestigt ihr eure Subs an denn Halteringen? Mit einfachen Holzschrauben oder bringt ihr vorher an denn Ringen Einschlagmuttern an um die Subs zu befestigen? Wie würdet ihr die Einschlagmuttern befestigen wenn die Ringe schon einlaminiert sind. Denn ich kann mir vorstellen wenn ich die Muttern "einschlage" bricht das GFK. |
||
surround????
Gesperrt |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2006, |
dann drück die einschlagmuttern doch mit ner wasserpumpenzange oder ner schraubzwinge rein!! |
||
|
||
spl_Freak
Stammgast |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2006, |
naja bei leichteren Woofern reichen einfache Schrauben, bei den schwergewichtigen Kollegen sollte man schon Einschlagmuttern verwenden bei einer GFK Konstruktion hast du doch vorher nenn Holzring, die Einschlagmuttern bringst du an bevor du laminierst und drehst vorher von innen Schrauben rein ![]() |
||
madboy
Stammgast |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2006, |
Ok danke. Hab mit denn Dingern noch nicht gearbeitet und bis vor ner halben Stunde auch nicht gewust das es überhaupt so was gibt. Werden die eigentlich zu denn Subs mitgeliefert? |
||
spl_Freak
Stammgast |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2006, |
is mir nich bekannt, du bekommst die aber in jedem Baumarkt und die dazugehörigen Imbusschrauben ![]() |
||
madboy
Stammgast |
21:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2006, |
Was verstehst du denn unter schwer? Wie siehts denn bei nem Blackbass 10 aus (5 kg). |
||
spl_Freak
Stammgast |
21:25
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2006, |
naja das geht noch-da kannst du noch normale Schrauben verwenden, bei Woofern ab ca. 10Kg aufwärts sollte man sich aber schon Gedanken über Einschlagmuttern machen ![]() |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2006, |
Also ich würd immer Einschlagmuttern nehmen. Wenn das Gehäuse eh noch nicht gebaut ist, ist es ja kein Aufwand, die Dinger schnell rein zu hauen und kosten tun sie auch kaum was. Dafür muss man nicht befürchten, dass die Schraube ausreisst, wenn man sie ordentlich fest zieht und man kann den Sub auch noch mehr als 3 mal ein und aus bauen (z.B. um noch kleinere Änderungen am Gehäuse vorzunehmen) ohne das die Schraubenlöcher ausgefotzt sind... Wenn man das Gehäuse schon selbst baut, sind für mich normale Holzschrauben definitiv am falschen Ende gespart. Mfg, Philipp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einschlagmuttern für die Kiste!? THEREALLEIMI am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 15 Beiträge |
Wie werden Einschlagmuttern verwendet? k2000nold am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
Einschlagmuttern?! Thooradin am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 4 Beiträge |
Sub befestigen auf MDF oder Stahl TimTaler am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 3 Beiträge |
Wie habt Ihr Eure Subs im KR befestigt? CasaKorte am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 19 Beiträge |
Wie befestigt ihr euren Einbau? oernds am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 4 Beiträge |
***Subwoofer befestigen*** Polini_Master0 am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 17 Beiträge |
Wie entwickelt ihr eure Subs? dorfler1000 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer befestigen Marci500 am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 5 Beiträge |
Einschlagmuttern für geschlossenes Gehäuse? gnarfgrunz am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.039