HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ground Zero Radioaktivmit 200Wrms überfordert? | |
|
Ground Zero Radioaktivmit 200Wrms überfordert?+A -A |
||
Autor |
| |
Omegatier
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Feb 2007, 21:35 | |
Hallo.. ich stelle mir schon seit längerem eine frage, neue endstufe oder neuer SUB. habe doch scho netwas ältere komponenten: NExt Q55 mit Werksangabe4x75Watt + 1x200Watt bei 13,8V (RMS) Der SUB Ground ZEro Radioaktiv.. lt angabe 400Wrms .. Wie kann es nun sein das der SUB bei ca.75% belastung von der endstufe schon anfängt zu kapitulieren?? sprich, es wird nicht mehr lauter,und ist kurz vorm abfliegen. Wie geht das?? |
||
Pizzaro
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2007, 22:02 | |
Ich würde sagen, ab den 75% kommt deine Endstufe nicht mehr klar, so wirds sein. |
||
|
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Feb 2007, 22:21 | |
hmm... shit.. |
||
Wholefish
Inventar |
#4 erstellt: 26. Feb 2007, 22:21 | |
jo 200 Watt sind für den relativ wirkungsgradschwachen radioactive leider viel zu wenig. 400 Watt brauch der schon um ordentlich zu gehen. |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Feb 2007, 22:24 | |
also doch noch ne monoblock endstufe für den SUB war mir fast schon klar.. das ärgerliche daran ist, die komponenten hatte ich mir in nem HiFi-Fachgeschäft zusammen stellen lassen.. naja..egal..da weiß ich was ich noch brauch jemand ne empfehlung als Endstufe für den SUB?? |
||
Wholefish
Inventar |
#6 erstellt: 26. Feb 2007, 22:28 | |
was willstn ausgeben? |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Feb 2007, 22:36 | |
hab mich leider noch nicht schlau gemacht was ne monoblock oder ne gebrückte 2kanal in der leistungsklasse kostet.. kann auch gebraucht sein. |
||
Wholefish
Inventar |
#8 erstellt: 26. Feb 2007, 22:55 | |
ne Audio System F2-300 mit 750 Watt @2ohm bridged wär ganz brauchbar. Kostet 299€. Hast du Doppelschwingspule? |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Feb 2007, 22:58 | |
nein.. einfach 4ohm |
||
Böötman
Inventar |
#10 erstellt: 26. Feb 2007, 23:18 | |
Egal wie du es machst aber biete dem Sub min 500W rms an, eher mehr damit er sein volles potential ausspielen kann. mfg |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Feb 2007, 23:43 | |
Danke für die tipps hab mal beim auktionshaus noch geschaut.. http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||
hg_thiel
Inventar |
#12 erstellt: 26. Feb 2007, 23:47 | |
Jo, wäre was |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 26. Feb 2007, 23:50 | |
na denn.. 3... 2... 1... MEINS naja..mal schauen..vielleicht kommt ja mal eine gebrauchte.. da spar ich noch nen bissl kohle.. aber jetzt weiß ich wenigstens die richtung |
||
hg_thiel
Inventar |
#14 erstellt: 27. Feb 2007, 00:03 | |
Eine Eton PA 1502 wäre doch auch was Gebraucht kriegste die für 200 Euro |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 27. Feb 2007, 00:09 | |
wäre auch ne alternative.. aber di kost neu 299€, da finde ich 200 für ne gebrauchte etwas heftig.. (OK,wenn se nen halbes jahr alt is is das ok) |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 27. Feb 2007, 00:10 | |
oh..sehe grad.. http://www.testberic..._pa_1502_p85950.html |
||
hg_thiel
Inventar |
#17 erstellt: 27. Feb 2007, 00:14 | |
Ja, das ist schon die gehobene Klasse Würde ich auch jederzeit der Zeus vorziehen außer wenn eine alte wäre: http://ampguts.realmofexcursion.com/Hifonics_Zeus_VII/ ich weiß, kein guter vergleich |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 27. Feb 2007, 00:16 | |
ok..aber ne 900Wrms für denn doch naja 400WRms SUB?? netetwas zuuuuviel reserve?? |
||
Böötman
Inventar |
#19 erstellt: 27. Feb 2007, 00:24 | |
Ach immer drauf auf den kleinen, wenn´s stinkt machst du leiser und gut ist´s (ist besser als wenn er dir ohne vorwarnung festgeht weil du´s übertrieben hast); klingt für aussenstehende evtl komisch ist aber todernst gemeint... PS:analoge amps würde ich vorziehen da sie mehr kontrolle haben mfg |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#20 erstellt: 27. Feb 2007, 02:50 | |
Beispiel: an dem billigen Raveland AXX Subwoofer steht 200rms,und ich betreibe ihn mit 750rms, und der kann auch 1000 verkraften,und der GZ ist denke ich ähnlich von Bauart... |
||
Wholefish
Inventar |
#21 erstellt: 27. Feb 2007, 11:53 | |
Das Problem bei den RMS Angaben ist leider bei Lautsprechern, dass man so selten Sinus Töne hört... Ein sub der angegeben ist mit 200 Watt RMS Belastbarkeit sollte einen Sinuston mit 200 Watt verkraften, dauerhaft. Bei Musik gibts nun mal extreme Schwankungen. Und dann sind Reserven immer gut. Allerdings sind 1kW bei nem AXX1010 der etwas länger leben soll, dann doch zu viel des guten. Bei normaler Musik wird ers vielleicht schon mitmachen, weil die Endstufe dann kein kW bringt. Aber hau mal Lil Jon bei 1kW rein, da is der axx schnell weg vom Fenster. |
||
cwolfk
Moderator |
#22 erstellt: 27. Feb 2007, 12:39 | |
Ein carpower 2/300 würde sicherlich auch ganz gtu passen. MfG |
||
Omegatier
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 27. Feb 2007, 19:50 | |
Danke an alle füe eure Tipps also faß ich zusammen.. brauch am besten ne analoge Endstufe die im bereich von 600-800Wrms liegt.. sollte jamal nich so schwer sein was zu finden aber erstma muß ich meine anlage auf volle betriebs tauglichkeit bringen, was leider nen RIESEN problem is. Siehe Link: http://www.hifi-foru...m_id=163&thread=2888 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ground zero enter am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 4 Beiträge |
Ground Zero ??? Mannimax am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 3 Beiträge |
Ground Zero g-powerhit am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 10 Beiträge |
ground zero? brigada1990 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 35 Beiträge |
ground zero peddy_b am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 3 Beiträge |
Ground Zero GZNW12 SV650 am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 4 Beiträge |
Ground Zero Woofer pmx1 am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
ground zero in sinsheim Dj-BBoy am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 10 Beiträge |
Ground Zero vs. Hertz AxxeL am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 10 Beiträge |
Ground Zero GZRB 30BR platineye am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419