HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bandpass Subwoofer mit gutem Klang | |
|
Bandpass Subwoofer mit gutem Klang+A -A |
||
Autor |
| |
replix
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2007, |
Hallo, ich suche für meine kleine I-soamp Endstufe einen kleinen Bandpass Subwoofer, der mit der relativ wenig Leistung zurecht kommt und dabei gut klingt. Da ich ein e46 coupe habe kommt leider nur ein Bandpass in Frage, welche dann durch das Skisack Blech spielt. Ich habe viel Gutes Hertz gehört. Wie wäre denn der Es 200 im Bandpass Gehäuse wie in der Hertz Page dargestellt. Oder gibt es besseres fürs Geld? Gruß Fabian |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2007, |
Wenn ein Bandpass richtig spielen soll muss er ans Auto angepasst werden. So sollte das aussehen: ![]() |
||
|
||
replix
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2007, |
Danke für deine Antwort, jedoch wollte ich noch ein bisschen was von meinem Kofferraum haben. Und ich habe eine I-soamp Endstufe. Die wäre damit "etwas" überfordert |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2007, |
Eben nicht. Gerade ein gut berechneter Bandpass hat eine sehr guten Wirkungsgrad, sodas er mit wenig Leistung schon gute Performance bringt. Mit dem richtigen Chassis reichen schon 60 Liter aus. Wenn man die komplette Breite der Rüchsitzbank nimmt, kommt man auch schon mit einer Tiefe von ca 40 cm gut hin. |
||
replix
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2007, |
Ne das mir viel zu groß Der Hertz ist mit 18l angegeben. Oder sind die nicht gut als Bandpass? [Beitrag von replix am 13. Mai 2007, 20:06 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2007, |
Die 18Liter sind dann aber in einem geschlossenen Gehäuse - KEIN Bandpass. Ein Bandpass mit 18 Liter ist nicht zu realisieren. Wie schon gesagt 50-60 Liter Brutto musste auf jeden Fall opfern für einen Bandpass. Die 40 fehlenden cm merkt man doch kaum im Kofferraum? |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2007, |
Wie viel Volumen ein Chassie benötigt ist immer noch von den TSP abhängig. Das müsstest duaber wissen. Vor Ewigkeiten haben Teufel und Konsorten Bandpässe gebaut die funktioniert haben bei vielleicht max.30Liter netto. Ich glaub nur eine Hand voll Leute aus dem Fuzzi Forum wissen mit wieviel Litern sich sich ein paar dB teuer erkaufen, der Rest plappert nur nach. Traurig aber war. Durch die ganzen Simu Programme kennt so gut wie keiener mehr die Basics mit Stift und Zettel. Und wenn ich höre er hat berechnet... dann hörts bei mir auf. Sorry ist aber meine Meinung. [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 14. Mai 2007, 08:06 bearbeitet] |
||
replix
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2007, |
Also, ich möchte diesen hier bauen: Hertz Es 200 als Asymmetric Bandpass ![]() taugt der jetzt was, oder nicht? |
||
blue_focus
Stammgast |
13:40
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2007, |
Hallo Replix! Ich kenne jetzt die neueren Serien von Hertz nicht mehr so genau. Ich selbst hatte ne Weile ne HBX-30 Kiste, mit der ich recht zufrieden war. Das war noch der alte 12er High Energy Woofer im Bandpassgehäuse. Ich habe auch die 10" und den 6,5" gehört. der kleine war in der Fahrgastzelle eines Renault Traffic (Lieferwagen)zwischen den Sitzen verbaut an ner kleinen Audison-Stufe. Ging IMHO erstaunlich gut. Ich denke jedoch, ausschöpfen wirst den mit ner I-Sotec Stufe bei weitem nicht können, da die Leistung afaik nicht RMS sonder nur Max. angegeben wird. Habe auch schon öfter gelesen, dass selbst die I-Sotec Woofer auf Grund fehlender Leistung nicht ordentlich gehen. Und grade beim Bandpass wäre Kontrolle seitens des Amps recht wichtig. |
||
replix
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2007, |
Danke für eure Antworten, ich werde es wohl einfach mal probieren. Gruß replix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Subwoofer mit gutem Klang? BulkHead am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
bandpass subwoofer tost am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 3 Beiträge |
Bandpass subwoofer ? R@/eR am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 3 Beiträge |
Plexiglas für Bandpass subwoofer bene67 am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 4 Beiträge |
Bandpass Meisterproper am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 24 Beiträge |
Bandpass MagicMajor am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 2 Beiträge |
Bandpass oder Bassreflex Subwoofer Gabbermann2000 am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 11 Beiträge |
bandpass passt subwoofer Luky am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 3 Beiträge |
bassreflex oder bandpass subwoofer nbk am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 3 Beiträge |
Suche guten Bandpass Subwoofer Raven_X am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745