HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Qtc Wert Boxenbau | |
|
Qtc Wert Boxenbau+A -A |
||
Autor |
| |
worapp
Inventar |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2007, |
Hey Leute! Spiel mich zur Zeit ein bisschen mit WinISD und laut Anleitung hier im Forum ist ein qtc von 0,707 ideal und ab 0,9 ist für techno hörer geeignet. Unter 0,7 angeblich für zurückhaltenden bass. Wie darf man das nun verstehen? Warum ist ein kleineres Gehäuse besser für Techno und ein größeres zurückhaltend? Ist es nicht so, wie kleiner das Gehäuse umso mehr beginnt es zu dröhnen? Heißt das jetzt wenn ich einen qtc von 0,9-1,0 hab dass der Woofer schneller und präziser wird dafür weniger tiefbass??? Also dass was für Techno wichtig ist? Klärt mich bitte auf, ich kenn mich gar net mehr aus.... danke lg worapp |
||
tretmine
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2007, |
Irgendwo machst du einen Fehler. Je kleiner das Qtc, desto größer ist das Gehäuse. Es gibt da mehrere Charakteristiken. Bessel, Butterworth und Tschebycheff. Was man dazu wissen muss: Ein Gehäuse ist nix anderes, als ein Filter, wie z.B. von der Endstufe. Geschlossene trennen mit 6dB/Okt. BR z.B. mit 12 dB/Okt. Und jeder Filter hat eine sogenannte Klangcharakteristik. (Bei nem Alto DSP kann man die z.B. meines Wissens sogar einstellen) Die stellst du im Boxenbau über das Gehäuse ein. (Sonst wäre Thiele und Small unbekannt, weil sie über diese Eigenschaften die Berechnung eines Gehäuses erst möglich gemacht haben!!!) Bei Bessel (0,577) ist die Impulsantwort so gut wie Ideal. Es gibt beim Ausschwingen nur minimale Überschwinger. Der Tiefgang ist genauso richtig dolle. Nur der Wirkungsgrad lässt zu wünschen übrig. Bei Butterworth (0,707 bzw. sqrt(2)/2 ) ist es ein Allrounder. Er spielt rund und eigentlich alles. Tschebycheff (>0,9)ist ein Gehäuse mit wenig Tiefgang und schlechter Impulsantwort und hohen Überschwingern im Auslaufverhalten. Dafür wird der Wirkungsgrad hoch gezüchtet. Da man im Techno z.B. keinen Tiefgang braucht, setzt man hier eher auf hohe Qtc. Im Jazzbereich wäre das z.B. jedoch undenkbar. An sich kann man das aber nicht verallgemeinern. Es gibt im Homehifi-Bereich Boxen mit nem hohen Qtc, aber da "schnackseln" dir die Ohren. Es muss eben zum Chassis passen. Ich hoffe es beantwortet deine Frage. ![]() MfG Phil [Beitrag von tretmine am 16. Mai 2007, 17:35 bearbeitet] |
||
|
||
worapp
Inventar |
12:54
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2007, |
Das hilft mir schon sehr. Danke für die ausführliche Antwort! |
||
Lazkopat
Stammgast |
11:13
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2007, |
hey leute, kann mir einer von euch anhand der folgenden daten das gehäusevolumen für ne bassreflex ausrechnen?? DATEN: SPL 94 dB. Frequenzgang 30-3000 Hz. Doppelschwingspule 4+4 Ohm FS : 32 QTS : 0,73 QES : 0,85, QMS : 4,74 gruß erdem |
||
MD81
Inventar |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2007, |
Mit den Daten? Nein! ![]() VAS solltest du schon dazu schreiben. QTS : 0,73 sagt aber schon aus dass es ein riesiges geschlossenes Gehäuse werden muss ausser VAS liegt unter 40 Liter (was ich nicht glaube). Bassreflex jedenfalls kannst damit vergessen. |
||
Justaf
Inventar |
15:26
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2007, |
Frage aus Interesse: Was für ein Woofer ist das denn? Ich hoffe nicht so ein "10.000W Hammer-FreeAir-Megabass", oder? |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
16:03
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2007, |
@tretmine: Um es mal ein wenig anderes auszudrücken wäre Nummer 1 ein geschlossens Gehäuse ,Nummer 2 ein BR und Nummer 3 ein Bandpass oder ?? MFG Michael |
||
Justaf
Inventar |
09:10
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2007, |
Ich glaube das kann man so einfach nicht sagen. Du kannst ja z.B. bei einem geschlossenen Gehäuse die Güte über das Volumen des Gehäuses frei einstellen was dann natürlich unterschiedliche Frequenzschriebe ergibt. (Je kleiner das Gehäuse desto größer die Einbaugüte.) |
||
Giustolisi
Inventar |
15:10
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2007, |
Bei so einem hohen Qts wird selbst ein eschlossenes gehäuse groß. Du kannst es auch klein bauen. Dann musst du aber mit dem Wummern leben können ![]() Kannst du mal einen Link zu dem Chassis reinstellen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QTC pfreak am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit QtC hAnSI91 am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 18 Beiträge |
QTC-Wert guybrush05 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 4 Beiträge |
QTC je nach Musikrichtung? Mad_Mark am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 2 Beiträge |
Qtc von 1,08 ? geht oder geht nicht? Rayman84 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
Wie berechne ich Qtc für BR? doom1702 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 3 Beiträge |
Gehäuse Hertz Energy ES 250 SRiAM am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Radion für Techno geeignet? Speedy1984 am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 15 Beiträge |
Volumen für GZRW 12D-AL??? smashii am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 3 Beiträge |
Wieviel Liter Geschlossen für Hertz HX380? -eXistenZ- am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663