HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für AS Radion 12 | |
|
Gehäuse für AS Radion 12+A -A |
||
Autor |
| |
Benjie
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2007, |
Hi.. Ich war vor nem Jahr ca. schonmal hier und hab mir mit Anleitungen im Forum ein Gehäuse gebaut.. nun da ich endlich ein neues Auto hab wo nicht alles mitklappert (vorher alter Polo Bj. 93 ^^ ) hab ich gemerkt, dass mein Gehäuse dringend Verstrebungen nötig hat *gg* Dabei hab ich das Gehäuse nochmal ausgemessen ums nochmal zu simulieren und hab dabei gemerkt, dass ich damals wohl nen schlimmen Fehler gemacht hab.. Ich hab nämlich vergessen beim Volumen Reflexrohr und Sub abzuziehen und so hab ich min. 10l weniger! Gehäuse hat 49 l - 9 l Rohr - ? 1 l Sub = 39 l Mein Reflexrohr hat 10cm Durchmesser und ist 31 cm lang Wenn ich das nun nochmal mit 39 l simuliere komm ich auf folgendes Ergebnis: Tuning Freq. 40,28 Hz Frequenzgang: weisse Linie ![]() Wie ihr seht liegt die Grenzfrequenz bei 40Hz.. Wärt ihr nun damit zufrieden oder würdet ihr es neu machen? Mit echten 49 l, 36 Hz Tuning käm ich auf die rote Linie. ODer würdet ihr es ganz anders neu machen? Geschlossen komm ich z.B. auf keine zufriedenstellende Ergebnis weil der Sub dann immer sehr früh abschneidet. Ich hör eigentlich alle Arten von Musik aber viel Metal und Rock bitte helft schnell, will das gehäuse heut wieder reinbaun ^^ Achja, hab bei den Berechnungen folgende TSP verwendet: Qts: 0,3 Vas: 85l Fs: 29 Hz Rest hab ich frei gelassen, soll ja passen so [Beitrag von Benjie am 19. Mai 2007, 10:31 bearbeitet] |
||
Tonhahn
Inventar |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2007, |
also ich hatte ihn mal in 29l geschlossen beim kumpel verbaut (golf VI) und wir beide finden es ganz gut. tiefgang ist dank druckkammerefekt auch ganz gut ![]() Mfg Jb |
||
|
||
Benjie
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2007, |
ahoi danke für die antwort.. dann versuch ich das einfach mal, zum glück ham wir ne gut ausgestattette tischlerei zuhause ![]() dann hoff ich mal, dass der druckkammereffekt wirklich so viel ausmacht, in winisd sieht da ergebnis schon schockierend aus, -3dB bei ca. 72Hz xD und der sub wird bei 80 abgeschnitten :p [Beitrag von Benjie am 19. Mai 2007, 13:02 bearbeitet] |
||
Tonhahn
Inventar |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2007, |
lol ![]() ![]() |
||
Steve83
Stammgast |
13:46
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2007, |
Den Radion geschlossen verbauen geht gar nicht! Das hört man extrem, dass der sich da drinnen eingeengt fühlt und so spielt er auch. Ich hab meine in jeweils 45L verbaut mit einem Port mit der Fläche von einem 10er Rohr und ca. 30 lang. LG, Stephan ![]() |
||
Benjie
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2007, |
aha.. naja, das neue gehäuse trocknet gerade, bin ja mal gespannt xD |
||
Benjie
Ist häufiger hier |
01:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2007, |
So, das Gehäuse ist getrocknet und eingebaut.. Fazit: Ich bin positiv überrascht, der AS klingt im geschlossenen 29 l Gehäuse ganz gut für meinen Geschmack. Bei Metal haben Doppelbass-Gewitter viel Power und kommen sehr präzise.. Stücke mit langen Basslines (Seed!!) "drücken" nicht wirklich weniger als mit dem Bassreflex-Gehäuse, klingen aber auch um einiges präziser. Ausserdem kann der Sub so spürbar tiefere Frequenzen spielen. Vielleicht war mein BR-Gehäuse auch nur so vermurkst ![]() |
||
R@/eR
Inventar |
09:19
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2007, |
hi! also ich hatte auch mal den radion PLUS bei mir im auto in nem 35l geschlossenen gehäuse zum testen! und der war zwar net so wahnsinnig laut aber dafür extrem trocken, extrem schnell und hat gut gekickt ! also hätte ich das geld und den paltz würde ich 4 von denen in jeweils 35l bauen wäre dann denk ich mal echt geil ![]() mfg benni ![]() |
||
Benjie
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2007, |
hab auch den PLUS, hatte ich vergessen zu erwähnen ![]() |
||
R@/eR
Inventar |
09:35
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2007, |
jo der plus ist echt n witziges teil, vor allem kann man dem n KW geben ohne dass er kaputt geht ![]() ![]() mfg benni ![]() |
||
mtothex
Inventar |
09:41
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2007, |
öhm nach meinem kenntnisstand berechnet sich das Volumen des Rohrer r² x pi x l also 0,5² x 3,14 x 3,1 = 2,43l.. also wärst du bei ca 45l nur mal so nebenbei mfg markus |
||
Benjie
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2007, |
omg.. da hab ich doch glatt den durchmesser quadriert.. und sowas wie ich studiert an ner technischen uni ![]() danke für den hinweis |
||
Tonhahn
Inventar |
13:02
![]() |
#13
erstellt: 20. Mai 2007, |
wad hobsch sogt ![]() lautstärke ist wirklich nicht soo gut .. aber der rest ist klasse.. tief, schnell, trocken .. und im vergleich bei so einem "kleinen" teil. gab schon viele andere leute die sich voll gewundert haben.. MFg Jb |
||
Benjie
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2007, |
Naja, hab den an ner AS F2-190 hängen die ich jetzt im neuen Gehäuse halt ein bisschen lauter gedreht habe, ist aber immer noch viel luft nach oben .. wenn ich bissl aufdreh drückts auf meinen körper (und die ohren) so, dass ich das sowieso nicht lange durchhalte, also locker laut genug für "normale" Bedürfnisse ![]() [Beitrag von Benjie am 20. Mai 2007, 13:21 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
13:20
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2007, |
Aha der Plus ist es!!! War ein wenig geschockt als ich nur Radion 12 und 29liter gelesen habe!! denn mit dem vorgänger des PLUS geht mal überhaupt nicht in so nem kleinen geschloßenen!! |
||
Steve83
Stammgast |
18:47
![]() |
#16
erstellt: 20. Mai 2007, |
@surround???? Genau meine Erfahrung! ![]() Stephan ![]() [Beitrag von Steve83 am 20. Mai 2007, 18:59 bearbeitet] |
||
mza287
Stammgast |
12:28
![]() |
#17
erstellt: 04. Mrz 2008, |
hi. ich habe z.Z. auch den Radion 12 drine in nem BR. würde gerne aber den Plus nehmen weil der mehr abkann. der alte radion kann die leistung der f4-600 irgendwie nicht so gut wegstecken. kann ich das alte gehäuse nehmen oder muss da n größerers/kleineres her? ist sher wichtig da ich keins kaufen möchte wenns nich sein muss. und bauen erstrecht nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseberechnung AS Radion 12 Savko am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 8 Beiträge |
Maße AS Radion 12" Boosted_Dubs am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 2 Beiträge |
2x AS Radion 12 Morci007 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
AS Radion 12" qwertz753 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 29 Beiträge |
AS Radion 12+ bandpass? chris20c20xe am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 12 Beiträge |
gehäuse für as radion hifijunk92 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 15 Beiträge |
AS Radion 12 Plus TSPs ? nicolas-eric am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 4 Beiträge |
Welches Gehäuse für AS Radion 12"? AudioSystem|dB am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 7 Beiträge |
Neues Gehäuse für alten AS Radion 12 Benjie am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 9 Beiträge |
AS RADION 12 in 30L Gehäuse?? LiQuIdO_ThE_ChiLLa am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763