HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Port rausstehen | |
|
Port rausstehen+A -A |
||
Autor |
| |
bigjahcop
Stammgast |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hallo Leute, oft sehe ich hier Leute die Wechselports bauen, sprich welche die nicht an der Gehäusekante enden, sondern noch weiter herausstehen. Muss ich der herausstehenden Teil zur Länge des Ports dazu adieren oder zählt der nicht dazu? |
||
bigjahcop
Stammgast |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2007, |
och das muss doch einer wissen ![]() um es nochmal etwas genauer zu erklären. zu sehen ist der Querschnitt einer BR-Box. ![]() das Braune ist ein LS, das lilane soll den Port dastellen. zählt was links des roten Striches ist noch zum Port oder doch nicht? [Beitrag von bigjahcop am 29. Mai 2007, 18:25 bearbeitet] |
||
|
||
dark-desire
Stammgast |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2007, |
Es zählt das kannse Rohr, auch das auserhalb. |
||
bigjahcop
Stammgast |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2007, |
Danke ![]() könnte ich den Port auch 4cm rausstehen lassen? und wie weit muss der Port von der gegenüberliegenden Seite entfernt sein? |
||
dark-desire
Stammgast |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2007, |
Kannst auch noch mehr raustehen lassen, das tut der Funktion des BR-Rohr nicht ab. Die Endfernung sollte mindesten 5cm sein. |
||
mokombe
Inventar |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2007, |
also ich meine mal gehört zu haben, dass für die abstimmung des ports die länge bis zur schallwand (und nicht weiter) zählt ![]() sonst wären ja auch durch die hutablage geführte bandpass-ports (etwa in ner limousine) "total falsch" abgestimmt (weil "irrsinnig" lang), oder? [Beitrag von mokombe am 29. Mai 2007, 19:09 bearbeitet] |
||
dark-desire
Stammgast |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2007, |
Es zählt das kannse BR-Rohr, es kann auch auserhalb des Gehäuses sein. |
||
surround????
Gesperrt |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2007, |
Es zählt die komplette Länge!!! Weil das komplette Luftvolumen im Rohr eine "Massefeder" mit einer gewissen Resonanz darstellt!! Stichwort: Helmholtzresonator!! wer es genauer nachlesen will!!! |
||
dark-desire
Stammgast |
19:19
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2007, |
danke, bin net drauf gekommen. |
||
mokombe
Inventar |
19:21
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2007, |
und wieder was dazugelernt ![]() ![]() |
||
bigjahcop
Stammgast |
19:41
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2007, |
die Information ist ja Gold wert ![]() dann könnte ich mir ja glatt überlegen den Port in voller Länge zu bauen. aber ein "inversiver" Port dürfte wohl doch eine schlechte Idee sein oder?^^ |
||
surround????
Gesperrt |
19:45
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2007, |
meinst du ein "invertierter" oder "inverser"??? also komplett nach außen gelegt?? |
||
bigjahcop
Stammgast |
19:59
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2007, |
ich meine zum größten Teil herausstehend. also bei 20cm Portlänge 17cm heraus^^ |
||
dark-desire
Stammgast |
19:59
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2007, |
Ja das geht. |
||
SciroccoFan
Inventar |
08:40
![]() |
#15
erstellt: 30. Mai 2007, |
Was hast du denn damit vor? |
||
bigjahcop
Stammgast |
09:33
![]() |
#16
erstellt: 30. Mai 2007, |
garnichts^^ es hat mich jetzt nur Physikalisch interessiert. ich bau ja gerade meinen KR um (siehe Sig) und wollte schonmal den Port bauen für den Subframe. da ich keine Lust auf Knicke habe, muss ich den Port verkleinern. da wurde mir abe gleich gesagt, dass bei runden Ports da schnell Strömungsgeräusche entstehen. also will ich jetzt einen Holzport verbauen. da der aber von Natur aus ein bisschen aus dem Gehäuse raussteht wollte ich wissen ob ich das noch mitzählen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Länge des BR-Ports Puntorosso am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 3 Beiträge |
Aeroport...welche Länge zählt? edi_nockenfell am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 10 Beiträge |
Gehäuse mit Wechselports gebaut, Portfragen Lupo6x am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 7 Beiträge |
Positionierung Port / BR Rohr? nietzko am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 9 Beiträge |
Port gebogen, wie länge berechnen? B3nn0r am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 19 Beiträge |
Eckige Ports! E46DR1V3R am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 19 Beiträge |
muss man den port bei volumen abziehen PuntoFreak am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 11 Beiträge |
jl audio port länge yoz am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 4 Beiträge |
BR-Port Frage Gamml0r am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 13 Beiträge |
Die Kiste wird größer, der Port auch ??? the_riddler am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.825