HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Entscheidungshilfe bei Subwooferkauf | |
|
Entscheidungshilfe bei Subwooferkauf+A -A |
||
Autor |
| |
Lacrimosa
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Apr 2004, 09:19 | |
Hi! Bin gerade meine Anlage etwas am umbauen, und dazu gehört nunmal auch, dass ein besserer Subwoofer eingebaut wird. In die engere Wahl habe ich bisher den Audio System Xion 12, Emphaser XT3 und Phase Linear SX 12 genommen, Gehäuse will ich selbst bauen. Angetrieben wird er von der ESX 150.2 mit 450 Watt rms. An Musikrichtungen bin ich nicht so festgelegt, sollte also ein Allrounder sein. Mir kommt es auch eher auf den Druck als auf übertriebene Sauberkeit an. Zu welchem der oben genannten Subs würdet ihr denn tendieren und mit welcher Begründung? |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Apr 2004, 19:40 | |
Kann mir keiner helfen????? |
||
|
||
Nrv32
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Apr 2004, 19:49 | |
also ich würde dir den Xion als Allroundwoofer empfehlen |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Apr 2004, 19:52 | |
Meinst du dass der viel besser geht als der Phase Linear und reicht da meine Endstufe aus? |
||
polosoundz
Inventar |
#5 erstellt: 05. Apr 2004, 20:13 | |
Also ich würd auch spontan Xion sagen... Der Emphaser brauch viel mehr Dampf um Spaß zu machen, den Phase kenn ich net, aber der Xion gilt ja als absoluter Allrounder und wird an auch an 450 Watt im BR-gehäuse ausreuchend Schub machen denk ich... Musst mal den DeBurper fragen, der iss ja quasi "Xionperte"... |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Apr 2004, 20:22 | |
Meinst du der XION geht besser als beispielsweise der Hifonics ZS12BP, den ich vorher drin hatte?Rein vom Druck her meine ich... |
||
Fact
Inventar |
#7 erstellt: 05. Apr 2004, 20:55 | |
Kommt auf´s Gehäuse drauf an. Denk aber schon. Der Phase Linear ist auch gut. Würd aber trotzdem den Audio System nehmen. |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Apr 2004, 20:59 | |
Gehäuse soll auf jeden Fall Rassreflex werden, über das Volumen muss ich mir noch Gedanken machen... Wenn der echt besser gehen sollte als der Hifonics, wäre das sehr korrekt, denn der ging schon richtig gut! |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Apr 2004, 20:47 | |
Hat sonst vielleicht noch jemand Erfahrungen mit dem Phase Linear gemacht? An den würde ich nämlich extrem günstig rankommen. Und immerhin hat der ja in der letzten autohifi sehr gut abgeschnitten... |
||
Lacrimosa
Stammgast |
#10 erstellt: 14. Apr 2004, 11:03 | |
*push* |
||
bluegolf
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 17. Apr 2004, 13:15 | |
Hallo zusammen, ich werde mir wahrscheinlich auch einen Xion 12" von Audiosystem holen. Soll in die Reserveradmulde rein beim Golf IV. Geschlossen mit 32 Liter Volumen oder hat jemand einen anderen Vorschlag? Was wär denn gut für den Xion als Bassreflex? (Volumen, Masse ....) Angetrieben wird er von der Car Power Wanted 2/300. bluegolf |
||
bass_444
Stammgast |
#12 erstellt: 18. Apr 2004, 23:36 | |
32 für geschlossen 48 für reflex |
||
bluegolf
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 19. Apr 2004, 08:38 | |
@ bass 444: danke auf www.audio-system.de hab ich nun gefunden so wie du auch schon geschrieben hast Volumen für BR = 48 l, Rohrdurchmesser = 10 cm und länge = 28 cm. Aber nun mein Problem: Ich werde den Xion in die Reserveradmulde einbauen (Golf IV), diese gibt zwar genug Volumen her (76 l) aber die Länge vom Bassreflexrohr mit 28 cm werde ich wohl nicht realisieren können. Hat das starke Auswirkungen wenn das Rohr kürzer ausfällt oder kann ich da irgendwie trixen? bluegolf |
||
Cold
Inventar |
#14 erstellt: 19. Apr 2004, 10:54 | |
Hi Du kannst das rohr innen mit kurfe machen oder auch nach aussen laufen lassen das sollte eigentlich nicht das problem sein.... greetz |
||
bluegolf
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 19. Apr 2004, 19:12 | |
@ Cold: danke für die Info dann werde ich das wohl so machen (das Bassreflexrohr unten mit kurve). Warum ist eigentlich die Länge so wichtig beim BR? Würd mich nur mal so aus Neugier interessieren Bluegolf |
||
Cold
Inventar |
#16 erstellt: 19. Apr 2004, 20:46 | |
Null Problemo man tut was man kann greetz |
||
polosoundz
Inventar |
#17 erstellt: 20. Apr 2004, 05:48 | |
Weil die Länge des Rohres die Resonanzfrequenz der sich im Rohr befindlichen schwingenden Luftsäule festlegt, kurz gesagt... Laderio hatte da neulich so eine 1a Erklärung mit "Feder" und "Schwingkeris" und und und... Vielleicht lässt er sich ja erwärmen die nochmal zum besten zu geben! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emphaser XT3 12 an Emphaser EA2190 rudi298 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 4 Beiträge |
AS xion 12 gehäuse vorschläge prdX am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 8 Beiträge |
Phase Linear Thriller Pro 12 F3l!x. am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 7 Beiträge |
Xion 12" SVC - Gehäuse? Daerrck81 am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 26 Beiträge |
Audio System mx 12 BRProblem Kalle97 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 3 Beiträge |
Subwooferkauf Rengsche am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse Xion 12" SVC Eagle00703 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 3 Beiträge |
Phase Linear Aliante 12" MastaOlli am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Audio-System Xion 12-800 Daten? Hilli.t am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 5 Beiträge |
Druck-Gehäuse für AS Xion JiggyG am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415