HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » rockford fosgate p312d2 an hifonics z600 | |
|
rockford fosgate p312d2 an hifonics z600+A -A |
|||
Autor |
| ||
g-punkt
Neuling |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2007, ||
serfutz!!! hab mal ne frage an die erfahrenen u profis von euch. hab mir nen rockford fosgate P312D2(mit doppelschwingspule, 2x2ohm, 500W rms) zugelegt. als endstufe hab ich ne alte hifonics zeus z600 mit 2x300W rms an 2ohm und gebrückt 600W rms. sind dann aber 4ohm,oder? frage: reicht die endstufe für den bass? wenn ja, wie klemm ich ihn an? weiss nicht wie das funzt wenn ich ihn gebrückt anklemm wegen den 2x2ohm vom woofer. die z600 hat ja gebrückt 4ohm. oder soll ich einfach je einen anschluss vom woofer an je einen kanal der endstufe anklemmen. bitte um hilfe! thanks!!! |
|||
Seguroski
Inventar |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2007, ||
Sollte reichen.. Anschliessen würde ich so: ![]() Keine Garantie dass das klappt, aber viele andere möglichkeiten hast du nicht.. |
|||
|
|||
g-punkt
Neuling |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2007, ||
danke! das mit den möglichkeiten hab ich auch in der bedienungsanleitung gesehen, dachte wenn ich beide anschlüsse vom sub halt an nen kanal von der endstufe mach, ist ja ne 2-Kanal. aber wenn die 2 x 300W rms (2ohm) überbrücke hab ich dann 600W rms (4ohm)? die leistung verringert sich doch. die 2x300W rms bei 2ohm sind doch bei 4ohm nur 2x150W rms. |
|||
-=BOOMER=-
Inventar |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2007, ||
Nicht machen ist ungut!
Ja so ist es! 1) Schau in die Anleitung wie man die endstufe brückt! Schau dir die Anschlüsse vom Sub an. 2) Dann gehst du vom Plus-Pol der HiFo des einen Kanals an den Plus-Pol der vorderen Spule des Woofers. 3) Danach vom anderen Minus Pol der Hifo (andere Kanal = gebrückt!!!) an den Minus Anschluss an die Spule an der Rückseite des P3! (wichtig anderer Anschluss des Subs). 4) Mit einem zusätzlichen kabel verbindest du Minus auf der Vorderseite des P3 mit Plus auf der Rückseite des P3! 5) Lass es krachen! ![]() |
|||
g-punkt
Neuling |
12:33
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2007, ||
danke mann!!!! meinst du ich brauch dann noch ne extra autobatterie? hab ja zwei endsufen. ne ground zero für die systeme, und die hifonics plus dietz powercap 1 farad für den sub. greetz |
|||
-=BOOMER=-
Inventar |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2007, ||
Du bewegst dich an der Grenze wo es anfängt eine bessere Stromversorgung herzustellen! ![]() Das wichtigste ist dicke Kabel. 35mm² oder 50mm² + Freigeschliffener Massepunkt im Kofferaum! Kannst dein Setup ja erstmal so testen... wenn es flackert sollte eine gute Carhifi-Batt vorne im Motorraum oder wenn du magst als Zusatz im Kofferaum Abhilfe schaffen! Mit neuer Batt ist immer besser! Musst halt nur schauen ob sich diese ~200€ Investition auch wirklich auszahlt! Beispiel für ne gute und handliche Zusatzbatt: Kinetik HC 600. Wenn du Geld genug hast kannst du diese auch sofort miteinbauen (Am besten vom Fachhändler inkl. Trennrelais)! Bringt auf jedenfall merklich mehr Performance! ![]() Ansonsten... kannst du dir wenn deine alte Autobatt mal platt ist ne Exide Maxxima oder Optima Yellow vorne einbauen - dürfte auch reichen! Alles eine Frage des Budgets! ![]() |
|||
g-punkt
Neuling |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2007, ||
ach du scheisse. 200 öhrse für ne batterie? das sind ein zwei richtig böse weekends ![]() ![]() |
|||
-=BOOMER=-
Inventar |
19:05
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2007, ||
600A ist der Max Kältestrom? Normalerweise kauft man nach Ah. Ne frische 75Ah (oder was de Golf bekommt...) ist ja schonmal ne gute Basis. Gute Carhifi Batts kosten gut und gerne 150€, dann noch Verkabelung und Trennrelais und es sind 200. Schließ mal alles mit gutem Gewissen an und teste! Kann dir zwar jetzt schon sagen, dass es bei Vollgas (Lautstärke) flackern wird im Licht aber man hört ja auch ned immer volle Kanne. Wenns dir reicht - reichts so. Gehäuse lässte dir schön bei Praktiker zuschneiden in 19er MDF ... kostet keine 20 Piepen. Hab ich vorgestern für mein Vorhaben auch machen lassen ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford Fosgate P312D2 Darkrebell am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge |
Gehäuse für rockford fosgate P312D2 g-punkt am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 3 Beiträge |
Rockford Fosgate P312D2 keine Power???? cally_83 am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 18 Beiträge |
Rockford P312D2 -AMP- Rockford05 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 2 Beiträge |
Rockford P312D2 ?(((STUFE)))? Rockford05 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 2 Beiträge |
Rockford P312D2, welches Gehäuse? ledschgi am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 4 Beiträge |
Rockford Fosgate TRF2215 + Hifonics Colossus Memphis2004 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 3 Beiträge |
rockford fosgate der-eine am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
ROCKFORD FOSGATE R1S 412 Depp001 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 4 Beiträge |
Rockford Fosgate Lacrimosa am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335