HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ohm? Brücken? Hilfe! | |
|
Ohm? Brücken? Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jul 2007, 08:46 | |
Hy Leute! Habe folgendes Problem... auch nach dem durchlesen etlicher Einträge in diesem Forum werd ich nicht schlau... Ich möchte meinen Woofer Cerwin Vega V-Max 12.4 and die Kanäle 5,6 von meiner ES Phase Evolution RS6 klemmen. Jetzt kenn ich mich aber mit brücken von Kanälen noch nicht aus. Dadurch das sich der Widerstand ändert je nach dem wie man woofer (2 coils) und ES anklemmt, habe ich Angst die Komponenten zu zerstören wenn ich da was falsch mache! Bitte um eure Hilfe! Danke an alle die was schreiben im voraus! lg Chris |
||
Tonhahn
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jul 2007, 11:55 | |
der woofer besitzt 2 40hm spulen .. bei paralel schaltung ( +auf+ und -auf- ) kommt man bei den spulen auf 2ohm (also sozusagen geteilt durch 2) bei der reihenschaltung (+, -auf+ ,-) auf 80hm (also mal 2) so.. da deine stufe auf kanal 5 un 6 nur 4ohm stabiel ist im brücken betrieb .. musst du die paralelschaltung wählen da die 2ohm wariante nicht funktioniert. .... jeder kanal der stufe ist 2ohm stabiel.. aaaber wenn man 2 kanäle miteinander brückt (mit einem 4ohm woofer) sieht sozusagen jeder der beiden kanäle nur 2ohm .. sie teilen sich sozusagen die impedanz des lautsprechers. und wenn du jetzt mit einem 2ohm lautsprecher gebrückt ran gehst .. sieht also jeder der 2 kanäle nur die hälfte .. aaaalso jeder der beiden kanäle wird mit einem ohm belastet und das funktioniert nicht. Mfg Jb |
||
|
||
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jul 2007, 13:23 | |
..also nicht brücken? |
||
Tonhahn
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jul 2007, 13:30 | |
doch .. wie gesagt!!!!!!!! die 2 spulen in reihe und ab damit gebrückt an die stufe. ich frag mich auch erlichgesagt .. wieso eigendlich dieser mit den 2 4ohm spulen? Mfg Jb |
||
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Jul 2007, 13:37 | |
wolllte mir nen monoblock ersparen... hat jemand vorschläge für nen amp? |
||
Tonhahn
Inventar |
#6 erstellt: 11. Jul 2007, 13:49 | |
bei dem sub wär ne Audio-System ganz nett .. evtl die F2 190 .. oder ne stufe größer! aus dem grunde, da sie im brückungsbetrieb 2ohm stabiel ist! aber moment mal.. was bringts dir wenn einer ne 200€ endstufe empfiehlt? en budget wär ratsam. Mfg Jb [Beitrag von Tonhahn am 11. Jul 2007, 13:50 bearbeitet] |
||
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Jul 2007, 13:53 | |
max so un die 330.- |
||
Tonhahn
Inventar |
#8 erstellt: 11. Jul 2007, 14:02 | |
ah .. naja .. evtl. könntest du dir ja mal eine der 3 letzten mal genauer angucken -> http://www.extremeau...29&alpha_filter_id=0 oder die http://www.extremeau...927&products_id=1163 aber bei den monoblöcken gibs doch auch gutes .. wieso keine mono? MFg Jb [Beitrag von Tonhahn am 11. Jul 2007, 14:06 bearbeitet] |
||
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Jul 2007, 14:14 | |
hab noch ne alte daheim • 2 x 325 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo • 2 x 200 Watt RMS @ 4 Ohm • 1 x 650 Watt RMS @ 4 Ohm gebrückt kann ich damit was anfangen? |
||
Tonhahn
Inventar |
#10 erstellt: 11. Jul 2007, 14:15 | |
von den daten her schon .. was ist es den für eine? |
||
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 11. Jul 2007, 15:03 | |
trau es mich ja garnicht sagen Xentix VX650 Und wie soll ich die jetzt an den Woofer anschließen? |
||
Tonhahn
Inventar |
#12 erstellt: 11. Jul 2007, 15:06 | |
ääämmmm .. hast du meinen ersten beitrag eigebndlich gelesen??? streng jetzt mal deinen kopf an und überleg ein wenig .. wenn es nicht gut geht sag ich`s dir.. immerhin habe ich es dir schon 2 mal gesagt oder.. was genau verstehste an beitrag Nr. 2 nicht? [Beitrag von Tonhahn am 11. Jul 2007, 15:07 bearbeitet] |
||
chrisuchri
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 11. Jul 2007, 15:12 | |
sitz in der arbeit und hab ned viel zeit zum denken ich glaub aber jetzt hab ichs. brücken und woofer in reihe? |
||
Tonhahn
Inventar |
#14 erstellt: 11. Jul 2007, 15:28 | |
achso verstehe jap.. die spulen in reihe und ab damit gebrückt an die stufe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verzweiflung! Gehäuse für Cerwin Vega V-Max 12.4 chrisuchri am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 11 Beiträge |
Brücken SNooPZ am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 22 Beiträge |
"fiberglass insulation?" HILFE für CERWIN VEGA V-Max 12" 4 Ohm! chrisuchri am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 5 Beiträge |
Phase Evo. RS6 ?UND? Ground Zero GZRA 1.1000D chrisuchri am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 2 Beiträge |
Cerwin Vega V-MAX Joggler82 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 4 Beiträge |
Cerwin Vega V MAX 12" Gehäusefrage GetAround am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 7 Beiträge |
???cerwin Vega??? Mr.Tingel am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Bassreflex Gehäuse für Cervin Vega V-max 12.4 BumBum1603 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 9 Beiträge |
Cerwin Vega HED 12.2 oder 12.4 Kampflamm am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 6 Beiträge |
Cerwin Vega V-Max 12.2,SD 800 Drückt zuwenig Heady87 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080