HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » an alle die jl audio subs kennen | |
|
an alle die jl audio subs kennen+A -A |
||
Autor |
| |
Leadtech
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Aug 2007, 17:16 | |
hallo leute... ich stehe vor folgendem problem: ich habe ein gutes angebot bekommen für 3 Jl audio subs (10 zöller in einer kiste).... dieser typ scheint jedoch keine ahnung zu haben von dem was er mir da verkaufen will... ich fragte ihn welcher typ? ...er antwortete mit keine ahnung... nächster versuch: was steht denn hinten drauf? er antwortete... da steht nur vrc drauf... habt ihr ne ahnung welche das sein könnten... wurden von ihm in ner kompletten kiste gekauft... und ich möchte ungern 300km einweg verprassen wenn das zeug dann dennoch nichts taugt..... gruß und danke schonmal |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2007, 17:51 | |
Tja, das kann das Schnäppchen oder der der Reinfall werden. 50/50 Chance. Hatte noch kein JL Chassis in der Hand, welches OHNE Bezeichnung auf dem Magnet war. Das VRC ist übrigens eine Abkürzung für die patentierte Kühltechnik von JL http://mobile.jlaudio.com/products_subs_pages.php?page_id=203 Wie lange die schon verbaut wird weiß ich nicht genau, ich glaub aber auch schon in den älten Serien. |
||
|
||
Leadtech
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Aug 2007, 17:57 | |
kommt mir auch merkwürdig vor das angeblich nichts anderes drauf steht... aber für 100 eus für alle kann ich wohl nichts falsch machen... und da es patentiert ist ist es auf jeden fall JL.... JL baut ja keinen mist... die sind ja alle mindestenst mal gut ^^ |
||
Tylon
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2007, 18:00 | |
Hast ein Bild von vorne? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 10. Aug 2007, 18:00 | |
....bleibt noch die Frage WIE sie behandelt wurden. |
||
Leadtech
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Aug 2007, 22:00 | |
leider nein... er hat keine cam.... und wie gesagt er kennt sich angeblich nicht aus... (reicht schon als er mir geschrieben hat das er die woofer alle an einer 2000 w magnat endstufe betrieben hat..... ...er konnte mir nach zig fragen wenigstenst schinmal sagen das es doppelschwingspulenwoofer sind..... ...soviel schonmal zum Thema.... |
||
hg_thiel
Inventar |
#7 erstellt: 11. Aug 2007, 11:20 | |
Hmm, aber du würdest sie dann abholen ? Defekt scheinen sie dann schonmal nicht zu sein, sonst würde er sagen überweise mir das Geld und ich schick sie los... oder auch nicht Telefonier doch einfach mal mit dem |
||
Leadtech
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Aug 2007, 12:13 | |
hab ich ja.... scheint echt keine ahnung zu haben fakt ist jetzt schonmal.... gesucht werden 3 gleiche 10 zoll jl audio subs die in einem gehäuse "hergestellt bzw verkauft wurden" welche eine doppelschwingspule haben und vrc hinten ingraviert haben.... ... ich versuche noch mehr rauszufinden... gibt es vllt irgendeine internetseite wo möglicht viele jl audio subs in einer gallerie sind...? ...dann könnte dieser typ es vllt raussuchen |
||
nextbestRockstar
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Aug 2007, 13:11 | |
www.jlaudio.de aber da gibts nur die neueren. Weiß der typ denn etwa wie alt das teil ist? Das würde dich ja schon mal vorranbringen |
||
pimpmysound
Inventar |
#10 erstellt: 11. Aug 2007, 13:16 | |
Es sind, wenn alle genannten Fakten (VRC und Doppelschwingspule) stimmen, definitiv W3(v1) oder W3v2, die in der Tat auch in Triple-Gehäusen verkauft wurden. Für 100 Euro wäre das in der Tat ein Schnäppchen. Das VRC steht hinten groß auf nem Aufkleber auf der Polplatte drauf. Ein einfaches Identifikationsmerkmal ist auch die Dustcap bzw. die Farbe des Korbes, bei W3v2 ist der silber statt schwarz. |
||
Leadtech
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Aug 2007, 13:31 | |
das klingt doch schonmal sehr gut.... meinungen zu 10w3v1 und 10w3v2..? habe ihm geschrieben das er mir mal sagen soll welche farbe der korb hat.... mal sehen was da rauskommt..... |
||
Leadtech
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Aug 2007, 14:01 | |
korb ist schwarz,..... also müsste das ja 10w3v1 sein,..... ohmzahlen sind ja erstmal relativ...kann man dann ja so wie mans brauch verbinden =)... meinungen bilder oder sonstiges zu dem...? gruß |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#13 erstellt: 11. Aug 2007, 16:00 | |
JL ist auf jeden Fall ordentliche Ware. Ob die jetzt DIR gefallen, kann hier niemand sagen. Wichtig vor allem in welchem Zustand sie JETZT sind. Vor allem wenn die an einer Magnat hingen....... Das kann gut geschwärzte Schwingspulen bedeuten. Schau Dir die Sicken genau an. Ebenso die Zentrierspinne, sie hängt bei älteren Modellen gerne durch. Wärst nicht der erste, der teuren Schrott kauft. |
||
Tylon
Inventar |
#14 erstellt: 11. Aug 2007, 17:42 | |
Jupp. sollte wohl der w3v1 sein. schöne woofer gewesen. hoffentlich sind sie in gutem zustand. viel spaß damit! |
||
Leadtech
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Aug 2007, 18:19 | |
für was sind die denn gut zu gebrauchen...? eher klang ... eher druck? ... oder beides oder wie oder was.... gruß |
||
Clarion_Power
Inventar |
#16 erstellt: 11. Aug 2007, 18:22 | |
Hast von beidem ewtas..... |
||
sisqo80
Inventar |
#17 erstellt: 11. Aug 2007, 18:26 | |
Also früher gabs ein orginal JL-Gehäuse mit 3x20er Subs im geschlossenen Gehäuse. Da sind die 8W0 verbaut worden, ein anderes mit 3 Subs, ausser den ganz neuen ist mir nicht bekannt! Vielleicht sinds ja 20er!? LG |
||
Tylon
Inventar |
#18 erstellt: 11. Aug 2007, 18:50 | |
die W0 gabs nicht als DVC. nur als SVC mit 4,8 und 12 ohm. es gab die W0,W3v1,v2,W6v1 in 3er gehäusen. |
||
sisqo80
Inventar |
#19 erstellt: 11. Aug 2007, 18:53 | |
echt die gabs aus sovielen Serien? Auch als 25er? hab die nur als 20er gesehen! |
||
pimpmysound
Inventar |
#20 erstellt: 11. Aug 2007, 18:54 | |
Das die in 3er Gehäusen verbaut wurden, hat erstmal nix mit der Serie zu tun, es können also sehr wohl 25er sein. |
||
Leadtech
Stammgast |
#21 erstellt: 11. Aug 2007, 22:00 | |
also es sind auf jeden fall 25er...... |
||
Tonhahn
Inventar |
#22 erstellt: 11. Aug 2007, 23:48 | |
wo wohnt den der? vllt. ist der ja in der dähe eines anderen users hier und könnte da mal ein blick vorbei werfen |
||
Gelscht
Gelöscht |
#23 erstellt: 12. Aug 2007, 08:55 | |
Mein Kumpel hatte 2 10W0 in nem Fiesta und das gib gut ab!Also ich würde sie mir anschauen.Na und wenn es W3 oder W6 sind hast du mega Glück! |
||
Leadtech
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Aug 2007, 13:29 | |
hört sich ja alles sehr gut an ^^..... also kann ich da wahrscheinlich nihcts falsch machen wenn der typ mich nicht über de zustand angelogen hat..... ...was kostst den der w3v1 zzt so..? |
||
Leadtech
Stammgast |
#25 erstellt: 12. Aug 2007, 15:05 | |
was denkt ihr denn so als gehäuse....? denke mir so geschlossen /22 liter pro chassis.... soll ich trennwände einbauen oder alle in ein großes gehäuse spielen lassen...? oder was würdet ihr mir als gehäuse emphelen..? |
||
pimpmysound
Inventar |
#26 erstellt: 12. Aug 2007, 22:35 | |
Bekommst du das Gehäuse nicht mit dazu? Ich würde die Woofer nämlich da drin lassen, die funktionieren da normalerweise sehr gut drin. |
||
Leadtech
Stammgast |
#27 erstellt: 15. Aug 2007, 15:27 | |
da muss ich mal nachhören.... ...fahre bald da vorbei ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jl Audio subs JL_Dew am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 30 Beiträge |
Amp für JL Subs JL_Dew am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 3 Beiträge |
JL Audio Subs zu wenig power?? JL_Dew am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 52 Beiträge |
jl-audio vs audio system kool_ugur am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 22 Beiträge |
38er JL Subs blackkurgan am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 20 Beiträge |
Audiobahn v.s JL Audio JL_Dew am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 10 Beiträge |
JL Audio 12w6 KAPOTT Jay2k6 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 10 Beiträge |
JL Audio Fact am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 20 Beiträge |
jl audio freeman2803 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 6 Beiträge |
JL-Audio Sub "tunen" Last_Dragon am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.756