HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » neue erfahrung mit magnat transforce 1200 gemacht! | |
|
neue erfahrung mit magnat transforce 1200 gemacht!+A -A |
||
Autor |
| |
becklatzz
Stammgast |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2007, |
sers erstmal, und zwar bin ich auf die idee gekommen meine transforce 1200 chassis aus den gehäuse rauszubauen und sie in ein anderes gehäuse einzubauen ohne irgendwas zu berechen hab ich mir nur kurz überlegt wieviel liter volumen das gehäuse sein wird laut der mase sind es so ca 200 liter. Ist schon ein ziemlich groser kasten. Im baumarkt hab ich mir die mdf-platten gehohlt 18od. 19mm stark waren die und hab sie mir zurechtschneiden lassen. der kasten ist rechteckig gebaut worden die zwei transforce 1200 woofer schauen richtung heckdeckel und bassreflexrohre sind an den seitenwänden rechts oben. die br-rohre haben einen durchmesser von ca 12 cm und eine länge von ca 30cm habe 2 stück von denen verbaut. die kiste ist komplett verschraubt, verleimt und alle kanten also von innen mit silikon abgedichtet. also die kiste sollte zu 100% dicht sein. als die kiste fertig war, war ich voll aufgedreht und konnte es kaum erwarten die woofer im neuen gehäuse zu höhren. als mein verstärker und kondensator angeschlossen waren hatte ich zunächst die woofer kabel angeschlossen. als dann alles soweit war machte ich mein radio an, machte erst lautstärke 5 und musik richtung hip-hop als die musik los ging hörte ich schon bisschen bass ich traute mich garnicht lauter aufzudrehen aber sonach 5 min ging ich ins auto setzte mich rein fahrer tür war offen und beifahrer fenster war offen. drehte mal so auf 20 auf und ich dachte ich spin des dröhnt wie sau so gut wie kein tiefen bass mehr nur noch dröhnen und laut, um 50% mehr als wie in den anderen gehäuse von magnat. aber was ich ehrlich sagen muss das ding spielt klanglich um ein bisschen besser und die bässe sind jetzt genauer. blos was mir jetzt aufgefallen ist,ist wenn ich im auto sitz alles zu hab türenund fenster dann hört sich der bass richtig geil an und auch schön tief dreh ich aber voll auf dann hörts sich irgendwie scheuslich an mach ich mein fenster auf bzw die tür dann dröhnts wieder wie sau aber dann hörts sich nimmer scheuslich an ins irgendwie komisch kann mir da vll jemand weiter helfen wer net schlecht danke schon mal im vorrausn |
||
Erkan1967
Stammgast |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2007, |
ohne zu berechnen in irgendein gehäuse reingesteckt! was hast du eigentlich erwartet? das es gleich super klingt und drückt! gruß erkan |
||
Pwnzer
Inventar |
11:29
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2007, |
Mahlzeit Kannst die Kiste so wie sie ist, direkt wieder zerschreddern... oder endlich mit den TSP's die richtige Größe berechnen und hoffen, dass du vll. noch ein paar der Seiten davon gebrauchen kannst. Ließ diesbezüglich bitte die Einsteigertips im Hifi-Forum. Danach weißt du auch genau, was du falsch gemacht hast. MfG |
||
becklatzz
Stammgast |
13:35
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2007, |
hmm ok ja ich wusste schon das es nicht richtig ist einfach mal so zu bauen aber es hat sich ja nicht verschlechtert blos wenn man mit der lautstärke über 20 geht dann wirds echt greuslich alles vibriert kein unterschied mehr zwischen tiefen bass und normalen bass und dann hörts sich auch so hohl an so klopf klopf und richtig druck auf der brust spür ich auch nicht mehr im grosen und ganzen im alten gehäuse fand ich etz hab ich bisschen mehr druck auf der brust gespührt als etz aber was ich nich versteh ist was hat der klang damit zu tun wenn das fenster offen ist = scheis klang klopf klopf fenster zu geiler klang schön tief besser wie zuvor aber wenn man mehr saft drauf gibt dann ![]() und ihr meint das es am gehäuse liegt oder kann es sein das die woofer für das gehäuse einfach nicht passen weil zuvor waren sie in einen bandpass gehäuse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit Magnat Transforce 1200 Marcio am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 3 Beiträge |
Magnat transforce 1200 Soundjunk am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 4 Beiträge |
Magnat transforce 1200? Freestylor_09 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 3 Beiträge |
Endstufe für Magnat Transforce 1200 Sascha2XLC am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 2 Beiträge |
TSP Transforce 1200 El_Mero-Mero am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 5 Beiträge |
magnat transforce 1200---was haltet ihr davon? colarum am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 84 Beiträge |
Magnat Transforce 1200 vs. Megaforce 2120 hc-83 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 14 Beiträge |
MAGNAT TRANSFORCE 1200 oder Mivoc AWM 104 Si_FaN am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 7 Beiträge |
Magnat Transforce 1200 TSP , neues Gehäuse thordain am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 7 Beiträge |
Magnat Reference Transforce PsychoSh4dow am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871