HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Was bringt mehr? | |
|
Was bringt mehr?+A -A |
||
Autor |
| |
DyXe
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Okt 2007, 14:55 | |
Was bringt generell mehr? Als Beispiel: 2 * 400rms oder 1 * 800rms was sind vorteile bei 2 Chassis und was bei einem? Was ist lauter? Was hört sich besser an? Eure meinung bitte =) |
||
SciroccoFan
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2007, 15:33 | |
Auf was willst du hinaus? Endstufe, Subwoofer und vorhaben sollten genannt sein.. Generell liegt zwischen 2x400 zu 1x800 kein Unterschied. |
||
|
||
DyXe
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Okt 2007, 15:37 | |
kein vorhaben, einfach mal so eine frage, ist es gleich laut? hört es sich gleich an? ist beides genau identisch? |
||
Invader_Zim
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Okt 2007, 16:03 | |
ich würde mal tippen in der theorie ist es identisch sofern es identische stufen sind und keine unterschiedlichen weil 2+2=4 und weil 4=4 aber die praxis sieht ja meistens anders aus |
||
`christian´
Inventar |
#5 erstellt: 16. Okt 2007, 16:15 | |
In der Praxis siehts meistens so aus, dass 2Woofer mit einem Grossen (2x10"=12", 2x12"=15"...) nicht nur mithalten können, nein sie werden in der Regel lauter, schneller und sogar tiefer spielen können. Also von daher sind 2 meistens besser als ein Größerer aber da gibts noch anderes was Einfluss darauf hat was wirklich besser in deinem Wagen spielt... von daher ist meine Aussage auch nur Theorie |
||
Invader_Zim
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Okt 2007, 16:48 | |
komisch weil mein 15 ner war lauter als meine 2 12er |
||
SciroccoFan
Inventar |
#7 erstellt: 16. Okt 2007, 17:05 | |
Gehen wir davon aus du hast ne 2Ohm Doppelschwingspule und eine Hifonics Zeus VII Die macht ziemlich genau deine Angaben.. dann bringt die 2x400W an 2Ohm (1.Fall) 1 Spule pro Kanal 1x800W an 4Ohm (2.Fall) Spulen in Reihe schließt du beim Sub die Spulen einzeln hast du theoretisch das genau gleiche Ergebnis wie wenn du die Spulen des Subs in Reihe schaltest und gebrückt an die Endstufe anschließt. Jedoch wenn wie in echt im 1.Fall deine Endstufe keine exact gleichen Signale liefert (wie in echt) löschen sich die Magnetfelder deiner Spule eventuell aus und dein Sub wird leiser und unnötig belastet. Im 2. Fall bekommen die Spulen aber das gleiche Signal und der Sub spielt dadurch "ungestört". Deswegen wird diese Variante auch in der Praxis verwendet. |
||
`christian´
Inventar |
#8 erstellt: 17. Okt 2007, 05:29 | |
Waren es 2 wirklich vergleichbare Subs? Ich mein vor allem aus der gleichen LS Serie? Also im Prinzip bei dir z.B. 2 APX? oder nicht? Ich muss auch noch zufügen, dass ich es noch nicht verglichen hab... Habe es nur von einem PA Techniker so erklärt bekommen (mit der einfachen Begründung, mehr Antriebe bringen bei der gleichen Leistung mehr Lautstärke und mehr Tiefgang...) Klar ist natürlich, dass alles passen muss (Wirkungsgrad Synchrunität, vieleicht auch die Positionierung....), ich kann mir gut vorstellen, dass es im Auto nicht so pauschal zu sagen ist wie er mir es bezogen auf PA technik erläutert hat Aber genau aus diesem grund habe ich auch gesagt, dass meine Aussage ebenfalls nur Theorie ist |
||
Party201
Inventar |
#9 erstellt: 17. Okt 2007, 08:31 | |
In der Regel ist das größere Chassie das Chassie was tiefer spielt. Ein Blick auf die TSP sagt das schnell. Gibt die untere Grenzfrequenz an. PA Techniker haben eine eigene Sichtweise auf HIFI. Da wird mit Hörnern zum teil gearbeitet und die erleben im Rudel durch so genanntes Stacking erst ihren Tiefgang. |
||
`christian´
Inventar |
#10 erstellt: 17. Okt 2007, 08:41 | |
OK, schau dir mal den ES250 und den ES300 an, und dann möchte ich wissen auf was für eine Idee du dann kommst? Aber dass 2 kleinere Schneller und lauter spielen (immer vergleichbare LS) darauf bestehe ich nach wie vor Würd mich interessieren, welche Kompi da tiefer geht und mehr Druck macht.... also von den TSP her Dennoch wird sich das nicht wirklich allgemein Sagen lassen, und was für den jeweiligen Hörer besser ist muss er selbst wissen |
||
Party201
Inventar |
#11 erstellt: 17. Okt 2007, 09:00 | |
Bei Energy Modellen von Hertz ist das tatsächlich anders nur sind die eher die Ausnahme. Also tiefer müssten die 25er gehen. Obwohl die Impedanzkurve wat anderes sagt da hat der ES 300 die Nase vorn. Normalerweise besitzen größere Chassies die tiefere Grenzfrequenz. Schallpegel im Kopf rechnen... hey bin ich Einstein? Keine Ahnung wer da zuerst in Kompression oder Klirr reingeht. |
||
`christian´
Inventar |
#12 erstellt: 17. Okt 2007, 09:15 | |
Sollte sich aber auch simuliren lassen... Ich beziehe mich eben auf die Daten die ich auswendig kann (war in dem Fall eine kleine Ausnahme ) und auf die Aussage meines Bekannten... naja egal, ich sag einfach: "Ausprobieren!" |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#13 erstellt: 18. Okt 2007, 06:21 | |
Ich kann nur sagen daß zwei kleine besser kicken als ein grosser, und es ist schon ein bischen schwer zu vergleichen was lauter wird, weil ein grosser hat einen besseren Wirkungsgrad, aber zwei kleinere mehr Membranfäche usw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist besser? asoelle am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
Was bringt mehr Bassreflex oder geschloßenes gehäuse ? majoa3 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 6 Beiträge |
Was bringt mehr druck als Spl Dynamic Killerbee am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 72 Beiträge |
Wooferkasten, Bringt der was? Simon_RF am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Bringt die was? ZXDRIVER1820 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 12 Beiträge |
Bringt mehr Portfläche etwas? k2000n am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 4 Beiträge |
Was ist besser: Lauter oder tiefer? _Preamp_ am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 20 Beiträge |
was bringt ein 2ter 12" Sub ? evolution007 am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 11 Beiträge |
Was bringt mir ein Passivmembran ? fusion1983 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 21 Beiträge |
Was ist besser? Tom9999 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393