HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Mehr Bass in den Renault Megane | |
|
Mehr Bass in den Renault Megane+A -A |
||
Autor |
| |
FlySub
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2007, 03:10 | |
Moin Freunde der guten Musik, ich habe einen Renault Megane RS mit einer Carbasse Soundanlage. Der Meganehttp://www.sportmegane.net/forum/index.php&topic=2133.0 Carbasse ist einfach eine Serienanlage der gehobenen Klasse mit 4X40 Watt auf alle 4 Türlautsprecher verteilt. Die klingt recht gut, nur fehlt es mir "unten herum" an Bass. Ich hatte vorher eine billige Subwooferbox mit billigem Verstärker in meinem Golf 2. Rein Lautstärkemäßig und fühlbaren Bass möchte ich da wieder hin. Nur soll diesmal der Kofferraum frei bleiben! Die Randbedingungen: - Bass wie aus standard Subröhre / Box - Keine Röhre/ Kiste in den Kofferraum - Musikrichtung Techno / House - Budged max. 500€ für Material. Einabu mach ich selber. - Reserveradmulde durch Gastank belegt Mögliche Einbauorte: - Im Fußraum von Fahrer und Beifahrer, Bodenfach mit den Abmaßen ca. 30x20x9cm und ca 4,5l Volumen - In der Lehne von der Rücksitzbank durch herausnehmen der mitleren Armstütze ca. 7l durch die Abmaße 34x27x9cm - Aufdoppeln des Kofferraumbodens ca. 1m X 700cm. Für 30l Volumen würde hier schon eine Höhe von 40mm genügen. Was würdet Ihr hier vorschlagen wie man am besten Bass in das Fahrzeug bekommt? |
||
FlySub
Neuling |
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 14:57 | |
OK die Frage scheint zu schwierig zu sein, ich frag mal leicher: Welche Möglichkeiten gibt es mit 4,5l bzw. 7l Volumen Bass zu machen? |
||
|
||
empty88
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 15:44 | |
bedenke mal das viele lautsprcher ab einer einbauhöhe von ca 60 mm anfangen. ein woofer hat da deutlich mehr! die vorgeschlagenen dinge passen alle nicht! um eine kleine kiste wirst du kaum rum kommen |
||
FlySub
Neuling |
#4 erstellt: 29. Dez 2007, 16:35 | |
Wurde dann der Raum für einen Kikbass reichen? |
||
empty88
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Dez 2007, 16:54 | |
ich bin mir nicht ganz sicher aber für kickbasse sind volumen von 6-15 liter erforderlich und eine einbauhöhe von 65mm. so in dem dreh düfte das sein. kickbässe sind auch für den unteren frequenzbereich nicht gedacht ehr von 80hz - 250hz. |
||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2007, 17:17 | |
Hi! Hast du einen geschlossenen Kofferraum? Lässt sich oberhalb, hinter, wie auch immer ... der Armlehne ein 20cm Sub verbauen? der Simon |
||
FlySub
Neuling |
#7 erstellt: 29. Dez 2007, 18:01 | |
Geschlossener Kofferraum, nicht wirklich, der bildet sich halt durch Kofferraum Boden, Rücksitzbank, aufklappbarer Hutablage und Kofferraumklappe. Ich denke alles andere als "Gasdicht". Ich vermute du willst einen Free Air durch die Armlehne schauen lassen? Der Ausschnitt selbst ist erst einmal 270mm x 340mm. Da pass ein 20er rein. Sollte auch für einen 25er reichen. Nur die Tiefe ist oben 70 und unten 90mm. Ich schätze mal etwas wenig für Sub. Ich haue gerade mal raus ob man da nicht noch was in der Tiefe machen kann... |
||
Simon
Inventar |
#8 erstellt: 29. Dez 2007, 18:05 | |
Hi! FreeAir kann man also ausschließen. Würde da mit GFK arbeiten und alle Hohlräume im Kofferraum ausnützen. Vielleicht auch bei einem CarHifi-Händler vorbeifahren. Die finden versteckte Liter, an die du nicht im Traum gedacht hättest. der Simon |
||
FlySub
Neuling |
#9 erstellt: 29. Dez 2007, 19:05 | |
Also zwischen Armlehne und Kofferraum sind noch 40mm Wand verborgen. Allerdings trägt die wesentlich zur Steifigkeit der Lehne bei. D. h. da kann man maximal ein Loch rein sägen aber nicht vollständig entfernen. Jetzt könnte ich ein Durchbruch zum Kofferraum schaffen z.B. mit einem 100er Rohr und im Kofferraum dann wie ein T-Stück ebenfalls ein Rohr Anschließen. Hier könnte man ein 125er Rohr bei 1m länge verwenden. Zusammen mit dem Armlehnenraum komme ich dann auf einen 20l Raum. Darf man so einen zerklüfteten Resonanzraum machen? |
||
Erkan1967
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Dez 2007, 02:38 | |
was ist orginal verbaut? 13er? es bringt schon einiges wenn man einpaar gute 16er "richtig" verbaut und sie an eine kräftigen endstufe hängt. wenns nicht gerade hip hop ist kann ich bei mir den sub auchmal auschalten und es geht trotzdem recht gut. gruß erkan |
||
FlySub
Neuling |
#11 erstellt: 30. Dez 2007, 07:44 | |
Jup da sind 4x130mm verbaut bei 4 x 40Watt. Die sind auch ganz OK nur das Bassrappeln fehlt. Zur Zeit stehen die zeiger auf diese Zusammenstellung: - Vorne 2 Shaker in die beiden Bodenfächer http://www.pollin.de/shop/shop.php Best.Nr. 640 338 - Hinten in die Lehne der Rücksitzbank http://www.pioneer.de/de/products/25/130/201/TS-WX11A/index.html Taucht das was? |
||
A-Abraxas
Inventar |
#12 erstellt: 30. Dez 2007, 08:03 | |
Hallo,
Ja, das taucht - wenn Du es in´s Wasser fallen lässt . Jetzt im Ernst : Vergiss das ! Du hast ein Budget von 500,- genannt, dafür lässt sich natürlich eine "Basslösung" realisieren, die mit dem von Dir genannten "Zeug" nicht ansatzweise zu machen ist. Wo kommst Du denn her ? Ein Besuch beim Fachhändler wird Dir vermutlich mehr helfen, als wenn hier diverse Vorschläge niedergeschrieben werden, unter denen Du Dir nicht allzu viel vorstellen kannst. Trotzdem würde ich vorschlagen, ein Seitenteil im Kofferraum mit GFK zum Sub-Gehäuse umzubauen und dort einen 25er zu verwenden. An einer passenden Endstufe betrieben, sollte das für ein gutes Ergebnis ausreichen. Die Endstufe kann versteckt verbaut werden, ein Fachhändler weiß oder findet in nahezu jedem Auto dafür ein passendes Plätzchen. Viele Grüße |
||
Erkan1967
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Dez 2007, 13:38 | |
genau das würde ich dir auch empfählen, aber trotzdem würde ich mal nach dem einbau des Fs schauen und wenn nötig die 13er besser verbauen. grüße erkan |
||
SciroccoFan
Inventar |
#14 erstellt: 30. Dez 2007, 13:44 | |
Du hast noch kein "richtiges" Frontsystem verbaut und denkst schon über einen Subwoofer nach?! Du solltest dich über Türdämmung, stabilen Einbau und Antrieb eines Frontsystems schlau machen! Denn mit einem Tiefmitteltöner (TMT) wie z.B. der Hertz HV165L ist schon ein recht gutes Bassfundament vorhanden! Wahrscheinlich wirst du dich wundern was damit schon alles geht! Warum wollen eigentlich immer alle mit der Türe ins Haus fallen?! |
||
FlySub
Neuling |
#15 erstellt: 30. Dez 2007, 16:06 | |
OK ich habe verstanden. Frontsystem verbessern und vernünftigen Sub mit passenden Resonanzraum verbauen! Dazu fehlt mir noch die Antwort bezüglich der Formgebung des Resonanzraums. Muss der quadratisch oder Zylindrisch sein oder kann das auch ein verzweigtes Rohrsystem o.ä. sein? |
||
A-Abraxas
Inventar |
#16 erstellt: 30. Dez 2007, 16:35 | |
Hallo,
(fast) jeder Subwoofer benötigt ein Gehäuse - entscheidend ist das (Innen-)Volumen , die Form ist (nahezu) egal. Viele Grüße |
||
FlySub
Neuling |
#17 erstellt: 30. Dez 2007, 16:37 | |
Cool, dann schaue ich mal wo ich die 30 Liter zusammen kratzen kann ohne das es mich stört! |
||
Erkan1967
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Dez 2007, 19:17 | |
hi, für einen 25er sub reichen auch schon 20l. seitlich im kofferaum sollte der platz gut zu finden sein. gruß erkan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renault Megane couch bass alternative Depase am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 8 Beiträge |
Subeinbau in Renault Megane king_pip am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 10 Beiträge |
Renault Megane Cabrio PhilippW. am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
kofferraumausbau für renault Megane coupe kouldi am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
15" Digital Designs in Renault Megane! Gehäusevorschläge? brandy.fly am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 10 Beiträge |
welchen sub für renault megane II stufenheck golfcl am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 2 Beiträge |
renault twingo bass Katanasound am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 12 Beiträge |
Bass im Megane cc hilfe! cupra_tdi am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 10 Beiträge |
bass im Renault 19 cabrio??? schaggy am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
Subwooferlösung für Megane II Kombi Georg1975 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.416