HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse-Recycling | |
|
Gehäuse-Recycling+A -A |
||
Autor |
| |
Guy_Fawkes
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Mrz 2008, 11:23 | |
Moin, aus gegebenem Anlass(8" ohne Zuhause ) hab ich mir mal das Gehäuse, in dem mein AXX 1010 geliefert wurde, veorgenommen. Hier erstmal der Ausgangszustand: (Wie man sieht war da jemand mit sehr viel Talent dran) Dann gings los, Mdf Rest für 50Cent außem Baumarkt geschnappt und ab in die Werkstatt, Mdf Rest zurecht geschnitten, Kanten gefast und Ausschnitt für den Sub gemacht: So jetzt werd ich die Mdf Platte noch auf die Gehäuse Front aufbringen, ein Loch für das Bassreflexrohr ausschneiden und die Front beziehen, sowie die Löcher im Bezug des Gehäuses "stopfen". Bilder gibts dann später! Seht den Thread einfach als Anregung für das Recyclen alter, kaputter Gehäuse und wenns nicht interessiert auch egal ! Grüße Mats PS: Und Sorry für die miese Bildquali, aber ich komm momentan nicht an die Digicam von meinem Vater! |
||
[Adrian]
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Mrz 2008, 13:14 | |
Hallo, find die Idee ganz gut, was ist mit dem zerfetzten axx geschehen . Ist der angezeichnete Kreis rechts oben für das BR-Rohr? Wenn ja, was hat dieses für einen Durchmesser, kommt mir etwas groß vor für einen 8Zöller. Könntest auch noch Verstrebungen reinbaun für mehr Stabilität. MfG Adrian. |
||
|
||
Guy_Fawkes
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Mrz 2008, 13:40 | |
Moin, der zerfetzte AXX 1010 liegt bei mir im Zimmer mit geklebter Sicke , nicht schön, aber selten ;)... Der angezeichnete Durchmesser ist für das BR-Rohr richtig, die Größe de BR-Rohres hab ich mit Winisd berechnet und kam genau auf die Abmessungen des Br-rohrs das beim AXX dabei war :D, das Gehäuse und BR-Rohr passen also beide wie Arsch auf Eimer! Hab den Ausschnitt jetzt gemacht und beziehe die Front gleich, Fotos gibts dann gleich! Grüße |
||
Guy_Fawkes
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Mrz 2008, 15:04 | |
Sooo und fertig ist die Laube: Grüße Edit: Oha ist die Bildquali schlecht... Sry! [Beitrag von Guy_Fawkes am 09. Mrz 2008, 15:05 bearbeitet] |
||
[Adrian]
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:29 | |
Dasn Praktischer Zufall dass alles passt. Das Gehäuse sieht ja wieder richtig schick aus besser kann man sowas nicht recyclen. Wie hast das mit dem Bezugsstoff gemacht. Musstest du das Gehäuse komplett neu beziehen, hast auch schon Probegehört? Mich interessiert ja immer wie tief und druckvoll son 8 Zöller spielen kann. Greetz Adrian. |
||
Guy_Fawkes
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:24 | |
Moin, habe nur die Frontplatte bezogen, zwischen Frontplatte und Restgehäuse ist ein kleiner Spalt(das Gehäuse hatte abgerundetet Kanten), da habe ich einfach die Kanten des Bezugstoffs reingedrückt(mit nem Geodreieck ) und verklebt, ging wunderbar :)... Jap habe ihn gerade ins Auto gestellt und muss sagen das ich ziemlich überrascht war. Der Zeuz drückt fürn 8" so übel, dass man nur einen geringen Unterschied zum 12" Cerwin Vega wahrgenommen hat! Also kann diesen Woofer nur empfehlen, angegeben ist er mit 350Wrms, wenns hoch kommt hat er bei mir grade 150Wrms bekommen, bin mal gespannt wie er bei 350Wrms drückt :)... Sooo tief runter kommt er natürlich nicht, aber fürn 8" trotzdem erstaunlich! Grüße Mats |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axx 1010 Gehäuse Steve83 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 6 Beiträge |
MDF-Gehäuse lackieren Steve83 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 10 Beiträge |
AXX 1010 Ghosthunter am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 19 Beiträge |
axx 1010 im GFK-Gehäuse! nacom am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 9 Beiträge |
axx 1010 gehäuse audio-held am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
Kistenbau für Axx 1010 Excalibur_87 am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 2 Beiträge |
axx 1010 kleenerpunk am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
axx 1010 nooki am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 10 Beiträge |
axx 1010 kleenerpunk am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
sub gehäuse basteln hav250 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809