HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Probleme mit Eton 8/720 HEX | |
|
Probleme mit Eton 8/720 HEX+A -A |
||
Autor |
| |
shenka84
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mrz 2008, 15:10 | |
Hallo Leute, brauche mal wieder eure Hilfe und hierfür schon vorab einen großen Dank! Habe heute in mein Cab für den den Skisacktunnel, ein geschlossenes Gehäuse ca.14,5 l gebaut und dann den Eton reingehängt. Betrieben wird das Ganze von einer JBl 6 Kanal CEA-bewertet Ja Ausgangsleistung 4 x 60 Watt RMS + 2 x 107 Watt RMS an 4 Ohm und ≤1% THD + N 4 x 80 Watt RMS und 2 x 150 Watt RMS an 2 Ohm 2 x 160 Watt RMS + 1 x 300 Watt RMS (14,1 V DC) an 4 Ohm, und ≤1% THD + N2 Signal-Rausch-Abstand (dBA) 79 dBA (Referenz: 1 Watt an 4 Ohm) Dynamische Ausgangsleistung 117 Watt (Kanäle 1, 2, 3, 4); 163 Watt (Kanäle 5, 6) Effektiver Dämpfungsfaktor 6,392 an 4 Ohm Frequenzbereich (–: 3dB) 10 Hz – 47 kHz (Kanäle 1, 2, 3, 4); 10 – 302 Hz (Kanäle 5, 6) Max. Eingangssignal 6 V Max. Eingangsempfindlichkeit 250 mV Frequenzabhängige Ausgangsdämpfung 0,042 dB an 4 Ohm Kanal 5 und 6 gebrückt,und den Eton in Reihe angeschlossen der Eton hat 2x2Ohm,(in Reihe 4Ohm ). Nun tritt leider folgendes Problem auf: Sobald ich nun etwas aufdrehe, fängt es an zuklackern, die Membran hat in der Mitte ein rundes Plastiklogo, dass dann vermutlich hinten ans Chassis kommt, könnte das sein?, was kann ich falsch gemacht haben ? Außerdem ist der Bass sehr unangenehm, es dröhnt arg, schwer zubeschreiben eben irgendwie unangenehm. Habe ich zuviel oder zuwenig leistung am sub? Falsch oder ungeschickt angeschlossen? Wäre es besser jede schwingspule separat an die einzelnen kanäle anzuschließen, 2 ohm stabil muss die endstufe ja laut beschreibung sein, oder? Bin für alle Tips dankbar die mir helfen dieses Problem zu beseitigen. Gruß [Beitrag von shenka84 am 11. Mrz 2008, 15:14 bearbeitet] |
||
serVela_sim
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Mrz 2008, 18:04 | |
Grundsätzlich würde ich den Sub so anschließen, wie du´s auch gemacht hast! Da dann beide Spulen genau die gleiche Leitung bekommen. In der Regel haben die Kanäle der Amp´s etwas unterschiedlcihe Ausgangsleistungen.... Wenns richtig klackert oder auch "anschlägt" ... liegt eher zuviel Leistung an als zu wenig... Die Plastikkappe (Dustcap) schlägt nicht an eher die Spule oder der Spulenträger bei zu viel Hub. Hast den Sub richtig eingepegelt (Gainregler)?? Viel Glück! mfg sim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TSP von Eton Hex 8/720 Reandy am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
ETON 8-720 HEX, erste Versuche mit WinISD - Verbesserungen? Stuttgart71 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 2 Beiträge |
Eton Hex 10-620 steufel am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 3 Beiträge |
Gehäuse Eton Hex 10 steufel am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer Eton HEX, JL vergleich? Sniper am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 11 Beiträge |
Eton 11-512 / 50 HEX mnobuko am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 6 Beiträge |
Eton 12-630 HEX Prellt! MPH_the_Legend am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 11 Beiträge |
Gehäuseberechnung Eton 10-620 HEX rasmir am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 3 Beiträge |
Gehäuse Volumenberechnung für Eton 8-720 kai-haweii am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 7 Beiträge |
Eton 12-630 HEX an 4kanalentstufe gomezrofl am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.411