HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welchen Subwoofer zur Endstufe xetec 240.4 | |
|
Welchen Subwoofer zur Endstufe xetec 240.4+A -A |
||
Autor |
| |
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2008, |
Hallo zusammen Bin neu hier,deswegen eine kurze Vostellung meinerseits Bin 45 Jahre wohne im Hunsrück bin von Beruf KFZ Mechaniker und zur Zeit als Lkw Fahrer tätig. Meine Hobbys sind Motorradfahren,gute Rockmusik,Autos schrauben und ich hoffe mit eurer Hilfe Car Hifi Technik zu verstehen. Nun zu meiner Frage Ich will bei meinen Sohn eine Subwooferanlage in einem Seat Leon einbauen und habe dafür schon alles beisammen auser den Subwoofer für den Kofferraum. Die Endstufe ist eine Xetec 240.4 mit 2 mal 175 Watt Rms die ich verwenden möchte.Ob der Subwoofer nun mit oder ohne Gehäuse ist egal. Nur bissel Druck sollte er machen. Auch sollte die Endstufe es vertragen ohne damit gleich überfordert zu sein. Vielen Dank im voraus Gruß Hans |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2008, |
Willst Du die Stufe nur für den Subwoofer? Welche Stufe treibt das Frontsystem an? Oder wollt ihr nur Bass hören im Auto? ![]() |
||
|
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2008, |
Hallo Stefan Ich will die Stufe nur für den Subwoofer Diese hat 2 mal 175 Watt Rms gebrückt. Hatte heute von einem Bekannten einen Woofer von Sinuslive SLW 300 Link ist hier ![]() damit war die Endstufe Total überfordert,wurde warm kam kaum was zu hören raus obwohl die eigentlich nur 200 Watt rms hat. Danach habe ich Breitbandlautsprecher mit 200 Watt rms angeschlossen alles ok. Ist aber eben kein Subwoofer. Also Endstufe ok. Kabel haben folgenden Durchmesser: Pluskabel an Batterie 1cm Durchmesser ebenso Massekabel Desweiteren wird ein Kondensator mit einem MyF verwendet. Gruß Hans |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2008, |
1cm - hhhmmmmm....... Kabelquerschnitt wird eigentlich angegeben. Und den würde ich mit 20qmm wählen. ![]() Dieser Subwoofer "zieht" keine Leistung aus dem Verstärker, der nimmt sich soviel wie er bekommt. WENN der Kabelquerschnitt vom Strom stimmt und Du die richtige Polung???? hattest, beide Gainregler penibel auf die gleiche Spannung eingestellt waren, sollte das KEINE Probleme geben. |
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2008, |
Sorry Habe mit der Messlehre gerade nachgemessen sind 2 qcm Naja ist eben das erste Mal wo ich mich mit sowas beschäftige Hast du nun einen Tip für mich welcher Woofer gut ist für die Endstufe. Gruß Hans |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2008, |
Wie war der Sub denn angeschlossen? Der SLW hat eine Doppelschwingspule - da gibt es durchaus Möglichkeiten den so anzuschliessen, dass die Stufe überlastet wird! Wie viel darf es denn kosten? Könntest Du das Gehäuse auch selber bauen? Was für Musik wird gehört? Und vor allem: was ist sonst schon verbaut? |
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2008, |
Also Endstufe war gebrückt 2 mal 175 Watt Rms an 4 Ohm da sie keine 2 Ohm gebrückt verträgt Y Kabel wurde verwendet zur Einspeisung der Endstufe und dann an den Woofer die beiden Ausgangskabel der Brückenschaltung Plus und Minus wurde beachtet Kostenpunkt für den Woofer sage mal bis 200 Euro Kann auch gebraucht sein,nur eben keinen Schrott von der Marke her Gruß Hans |
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2008, |
Ach ja Gehäuse ist nicht das Problem,da ich einen Tischler kenne Musikrichtung ??? Mein Sohn hört Böse Onkels usw. Halt alles was Laut ist |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:53
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2008, |
Wenn die Stufe am SL zu heiss wurde, wird sie auch an jedem anderen Sub zu heiss. Ich gehe davon aus, das irgendwass verkehrt war. |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:56
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2008, |
Naja und was ist in dem Auto sonst noch drin? Radio? Frontsystem? Endstufe fürs Frontsystem? |
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 16. Mai 2008, |
High low Adapter wurde auch eingebaut ans Radio dieses ist ein Aura Cd Original Seat |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:13
![]() |
#12
erstellt: 16. Mai 2008, |
Och Mensch...lass Dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen... ![]() Frontsystem? Endstufe fürs Frontsystem? Soll das Originalradio bleiben? |
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#13
erstellt: 16. Mai 2008, |
Also Radio soll bleiben Frontsstem ist Original ohne gesonderte Endstufe Hecksystem noch Original ohne gesonderte Endstufe Bass fehlt und soll mit den beschriebenen Teilen betrieben werden Zum Radio laut Hersteller Aura cd 4 mal 20 Watt rms |
||
Marsupilami72
Inventar |
20:53
![]() |
#14
erstellt: 16. Mai 2008, |
Also genau so, wie ich es mir gedacht habe ![]() Du machst folgendes: - Das Frontsystem ersetzt Du Durch ein vernünftiges Einsteiger-Komposystem (ca. 70€-100€) und dämmst die Türen mit Bitumenmatten. - Das Frontsystem kommt an 2 Kanäle der Xetec. - Ein günstiger (aber beileibe nicht schlechter) Sub (ca. 100€) kommt gebrückt an die verbleibenden Kanäle der Endstufe. - Hecksystem bleibt original und läuft weiter leise übers Radio. So - und nur so - erreichst Du das Optimum mit dem Budget. |
||
Hansi200563
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#15
erstellt: 16. Mai 2008, |
Ok Bin für jeden Rat offen da null Ahnung Was für Komponenten Hersteller usw. sind gut Gruß Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
xetec subwoofer itchy2 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 13 Beiträge |
xetec SCHRANZES am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
Xetec&Focal BravoTuning_ am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 10 Beiträge |
Welchen Subwoofer? Stahlkroiz am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 4 Beiträge |
Welchen Subwoofer und welche endstufe cut_my_skin am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 17 Beiträge |
Hifonics ZX12 + Xetec G 1200 Mr.Flyingchicken am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 2 Beiträge |
Welchen Subwoofer?! Waldwichtel am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 6 Beiträge |
Welchen Subwoofer ? Dell_1200mp am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 13 Beiträge |
Welchen Subwoofer? Olilolli88 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
welchen Subwoofer? ralf95es am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.443