HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » welcher sub für mein auto? | |
|
welcher sub für mein auto?+A -A |
||
Autor |
| |
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2008, |
hallo leute suche schon seit ner weile den richtigen subwoofer um genau zu sein 2 subwoofer. ![]() hab nen kia rio bj.2006 hab gerade nen 38.jbl 15gt3 in einem 50l geschlossenen geheuse. er brumt recht gut aber noch zu wenig. ich dachte mir zwei jbl w15gti oder zwei emphaserSPL-X4 Woofer E15SPL-X4 · 15“ zuzulegen ich hätte im kofferaum eine kiste von c.150L platz was würdet ihr mir vorschlagen und bitte ![]() Danke ![]() ich hoffe ihr könt mir weiterhelfen danke jetzt schon für alle antworten ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2008, |
Wie wärs den JBL mal in ein größeres Gehäuse zu packen ? Vielleicht auch direkt bassreflex ?! Nicht direkt immer neue Sachen kaufen ![]() Was für eine Endstufe hast du denn ? Dein Kofferraum ist vom Innenraum nicht abgetrennt, oder ? |
||
|
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2008, |
nein der kofferraum ist nicht abgetrennt habe im moment ne boshmann d-class endstufe mit 5000w max auf 1ohm glaub aber die muss ich nachher auch wechseln im moment geht er ganz gut ![]() wiefiel Liter würdest du vorschlagen?? auf den datenblatt fon jbl steht er braucht ein 115L geheuse und ein 16.reflexrohr mit einer länge fon 36cm weis eben nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2008, |
Hallo deine Endstufe ist schonmal Schrott. Ich würde da mal was halbwegs anständiges kaufen, am besten gebraucht und dann ein anderes Gehäuse bauen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2008, |
Ja dann fang doch mal an zu bauen, bevor Du hier weiter grübelst. 50 Liter sind für einen 38er seehr knapp. Und mit DER Stufe wundertz mich net, das Du enttäuscht bist. Max Werte interessieren mall NULL. Außerdem hat Dein JBL 4 Ohm Impedanz. Hol Dir was ordentliches analoges mit Leistung. ![]() ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:16
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2008, |
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2008, |
solch ein riesen schrott ist der verrstärker auch nicht ich hatte ihn mal an zwei jlaudio 12w7 angeschlossen und er hat ihnen genug saft gegeben nach 15min war aber schluss er hat abgeschalten weil er zu heis geworten ist ![]() hab mal nachgeschaut der versterker glaube müste passen: ESX VE 1800.1 1 x 600 Watt RMS @ 4 Ohm 1 x 1100 Watt RMS @ 2 Ohm 1 x 1800 Watt RMS @ 1 Ohm 3600 Watt max. Ausgangsleistung morgen fange ich sofort an zu bauen dann seh ich ja was rauskomt könnte mir jemand sagen ob das das richtige volumen ist denn hab gehört die daten die der hersteller angibt sind meistens schrott. danke für die bisherigen antworten |
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2008, |
das sind die daten JBL GT3-15 (38-cm-Woofer) Spitzenbelastbarkeit: 2400 Watt Dauerbelastbarkeit(RMS): 300 Watt Frequenzbereich: 29Hz -3kHz Nennimpendanz: 4 Ohm Wirkungsgrad (2,83V/1m): 91dB Schwingspulendurchmesser: 65mm Einbauausschnitt: 351mm Einbautiefe: 170mm ------------------------------------------------ Revc: 3,12 Levc: 1,56 Sd(cm²): 855 BL: 15,25 Vas(Liter): 166,2 Cms(mm/N): 160,1 Mms(g): 198 Fs(Hz): 28,2 Qms: 6,55 Qes: 0,47 Qts: 0,44 Xmax (mm): 10 Xmax (in): 0,39 |
||
cwolfk
Moderator |
01:09
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2008, |
Du brauchst einen anderen Verstärker der seine höchste Leistung bei 4 Ohm abgibt, die auch dein Subwoofer hat. Alles darunter wäre verschenktes Potenzial!
Also mein Tipp: Bassreflexgehäuse (oder größeres geschlossenes, dann 90l), der Vorschlag von JBL taugt ganz gut. Gruß, Carsten ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:19
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2008, |
.....wenn man noch nie was ordentliches gehört hat ![]() |
||
Milar
Stammgast |
11:26
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2008, |
Wenigstens funktioniert da mal die Temperatursicherung. ![]() Bei nem Kumpel ist die mit ner ordentlicher rauchwolke einfach weggebrutzelt. |
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2008, |
danke dass der versterker kein audison oder steg ist weis ich auch auf was ich hinaus wollte ist die preis leistung stimnt. (will niemanden beleidigen aber wie kann man was beurteilen dass man vileicht noch nie gehört oder gesehn hat.) dass er dann zu wenig leistung hat ist ne andere sache wollte eigentlich nen sub der ordentlich reinhaut bin mir da nicht ganz sicher ob auch wenn ich versterker und kiste wechsle ob der das bringt was ich möchte.hab heute die kiste bebaut und morgen seh ich ja obs funzt(hab mir fom kolege nen rockfordfosgate T40001bd versterker gelihen) ![]() ![]() ![]() |
||
Milar
Stammgast |
17:16
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2008, |
Ja, 'Tschuldigung, war net bös gemeint! Du wirst überrascht sein was ein größeres Gehäuse bewirken kann. Hab meinen Beyma auch mal im geschlossenen probiert. Geht gar nicht, erst in min. 100l BR gehts gut los. Und ich hab mal eben den JBL durchsimuliert, in dem empfohlenen Gehäuse sollte der dann auch deutlich besser "brummen". |
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#14
erstellt: 17. Sep 2008, |
habe heute die zwei neuen kisten die ich gebaut habe ausprobiert war ein totaler reinfall er blehst zwar wie ne sau aus den reflex und er geht tiefer aber ansonsten fon leistun und klanglichen her waren sie schwächer als das geschlossene geheuse ![]() |
||
Milar
Stammgast |
18:00
![]() |
#15
erstellt: 17. Sep 2008, |
Kannse mal die Maße sagen? Also Innenvolumen, Bassreflexrohr Durchmesser und Länge? |
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#16
erstellt: 17. Sep 2008, |
zuerst habe ich die 115L kiste und ein 14 reflex 20 cm lang danach habe ich 16.reflex mit einer länge fon 36cm brobiert und bas gleiche mit ner 85l |
||
Milar
Stammgast |
18:19
![]() |
#17
erstellt: 17. Sep 2008, |
Kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Vielleicht die falschen Einstellungen wenn du mit der RF getestet hast? |
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#18
erstellt: 17. Sep 2008, |
glaub ich nicht ich hab ne halbe stunde rumgeschraubt ohne richtiges ergebnis weis nich mehr weiter ich glaube ich werde das ding verscherbeln und mir was druckfolleres zulegen ground zero(die gelben spl mit 1000w) sind zwar nicht mein ding hab sie aber trotzdem mal probiert und an meinen "schrott" amp angeschlossen drückten deutlich mehr als mein jbl. klanglich meiner meinung aber schrott |
||
cwolfk
Moderator |
22:37
![]() |
#19
erstellt: 17. Sep 2008, |
Welcher Rio ist eigentlich deiner? Mit abgeschlossenem Kofferraum bräuchte man sich nicht wundern. Späte aber wichtige Frage ![]() |
||
djsmeily
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#20
erstellt: 19. Sep 2008, |
nö der kofferaum ist nicht abgetrent steht weiter oben schon ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer SUB für mein Auto Wiskey am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
welcher sub für bandpass? frieder80 am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 4 Beiträge |
Welcher Sub? MiMerg am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Sub??? Strawberry205 am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 13 Beiträge |
Welcher Sub ? dtgr am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 6 Beiträge |
Welcher Sub?? Tommy2004 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Sub? wottison am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Welcher Sub? sharky am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 8 Beiträge |
Welcher Sub für 25er Bandpassgehäuse? Pd_Kicks_Azz am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Sub? Farany am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339