HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Audio System Radion 12 (der ohne "... | |
|
Gehäuse für Audio System Radion 12 (der ohne "Plus" )+A -A |
||
Autor |
| |
B.Peakwutz
Inventar |
#1 erstellt: 17. Sep 2008, 19:22 | |
Hi, habe den oben genannten Woofer günstig bekommen, nun kann ich aber nicht so gut mit den Berechnungsprogrammen umgehen. Hier die Daten laut Hersteller: Radion 12 Rdc 3,8 Ohm Qms 4,2 Qes 0,53 Qts 0,47 Fs 30,5 Vas 93 L Mms 113 g Cms 240 µm/N BL 12 Tm SPL 95,5 db Nenn 300 Watt Musik 450 Watt X-max (+ -) 8 mm Einbautiefe 137mm Einbaudurchmesser 276mm Das Gehäuse sollte ein Allround-Gehäuse werden, mit Hang zum schnellen Metal (Kickbass ) aber dem Sub möglichst wenig von seiner Fähigkeit zu tieferen Bässen nehmen. Ich denke, mit 55l BR und Tuning auf 35Hz liege ich nicht so verkehrt, oder? Simuliert hab ich mit Win ISD. Gruß, Christian |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2008, 23:12 | |
Hi. Hast du mal nach den alten Bauvorschlägen von Audio System geschaut ? Ansonsten meld dich nochmal Gruß |
||
|
||
B.Peakwutz
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2008, 03:05 | |
Hab ich, aber erstens weiß ich nicht, ob der für meine Zwecke taugt (wobei man das ja simulieren könnte), zweitens finde ich nur die zum Radion 12 PLUS, der hat leider ganz andere Parameter... [Beitrag von B.Peakwutz am 18. Sep 2008, 03:07 bearbeitet] |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2008, 09:28 | |
schau ma unter Bauvorschläge -> ältere Serien -> Radion aber hier gleich mal der Link! http://www.audio-system.de/pics_audio/BauvorschlaegeRADION.pdf joa ob das Gehäuse dann passt, kann man ja berechnen sag an was es können soll. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2008, 16:03 | |
Die gibts ja echt Das tut mir leid... Also die Bandpass-Vorschläge (4. und 6. Ordnung) sind Schwachsinn denke ich. DIe 4. Ordnung hat ne Abstimmung auf 60 Hz, da trennt man ja fast schon wieder, die 6th Order ist auf 40 und 80 Hz abgestimmt - verschenktes Potenzial. Das BR-Gehäuse ist mit seiner 42 Hz Tuning-Frequenz schonmal ein Anfang, der Peak ist ab ca. 45 Hz über der 0dB Grenze, hat des Höhepunkt bei ca. 65Hz (+3,6dB) und fällt dann langsam wieder ab (+ 2dB bei 100Hz), auch das müsste besser gehen. Anforderungen hab ich schon geschrieben: Erstmal schnell, und keine Abzüge im möglichen Kickbass (für Metal). Wenn ich dabei noch ne Potion tieferen Bass haben kann, wäre es toll ; ), Aber ich vermute mal, dass sich das widerspricht. Einen interessanten Frequenzgang hab ich mal mit nem 6th Order gebastelt: Kammer 1: 35l und 55Hz, Kammer 2: 60l und 20Hz - Fast lineare +2dB von 35-70Hz. Aber ich denke mal, dass ich hier gleich Unmengen Nachteile zu hören bekomme, wollte aber nurmal den tollen Frequenzverlauf erwähnt haben ; ) |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2008, 17:59 | |
muss dich leider aber mal auf den Boden zurück holen ^^ ... Berechnung eines BPs kann noch so linear sein wie er will, in der Realität kann der ganz anders klingen ... Druckkammereffekt kommt auch noch dazu, der untenherum alles verstärkt, so dass deine Aussage nicht ganz stimmt mit der Abstimmung eines BPs. Ein BP sollte ohnehin etwas aufs Auto abgestimmt sein, dazu eine passende Abstimmung gewählt sein, damit der Sub gescheit funktioniert. Die Angaben von AS sind aber oft ganz tauglich. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#7 erstellt: 18. Sep 2008, 18:25 | |
Und das Fazit wäre für mich? (EDIT: Leider hab ich das Interpretieren von Frequenzgängen nicht drauf. Tendenzen erkenne ich zwar, aber so Sachen wie "da wirds dröhnen" oder "da klingt er unkontrolliert" sehe ich da nicht ; ) ) Übrigens denke ich über einen Wechselport nach, falls das wichtig ist. Endstufe ist übrigens ne Zeus VII. Grüße : ) [Beitrag von B.Peakwutz am 18. Sep 2008, 18:26 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
#8 erstellt: 18. Sep 2008, 19:42 | |
Mein Tip wären wie gesagt 80l und 30Hz Abstimmung. So kommt der Tiefbass auf keinen Fall zu kurz. Die Abstimmung von dir ist allerdings auch schön - schnell und schmutzig ^^ Probier´s aus, kleiner geht immer. Brauch ich dir ja nicht sagen |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#9 erstellt: 19. Sep 2008, 08:38 | |
genau, größer bauen mit Wechselport-System, dann kannste eigentlich nichts falsch machen |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#10 erstellt: 19. Sep 2008, 16:50 | |
Und schnell sowie präzise ist er dann trotzdem noch in 80L? [Beitrag von B.Peakwutz am 19. Sep 2008, 16:52 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
#11 erstellt: 20. Sep 2008, 10:15 | |
Kleiner wär wohl schneller, weil die Membran stärker vom Gehäuse bedämpft wird und auch, weil dann die Abstimmfrequenz höher liegt und die Membranauslenkung dadurch obenrum schon geringer wird. Die eierlegende Wollmilchsau wird´s leider nicht. Für deinen Musikgeschmack wär das 60l schon günstiger denk ich, aber der Tiefbass geht dann halt merklich zurück. Gruß, Carsten |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#12 erstellt: 20. Sep 2008, 10:22 | |
Metal ist nicht mein Musikgeschmack, aber ich wollte mal ein Metal-Gehäuse haben ; ). Eigentlich höre ich elektronische Musik. Aber überwiegend ists irgendwas mit Stimmen... Auch wenns eigentlich nicht mein Stil ist... Aber wenn sichs gut anhört, warum nicht ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audio system radion 12 plus Brainstorm am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
Gehäuse Radion 12 plus -henry123- am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 2 Beiträge |
Radion 12 Plus Gehäuse Likos1984 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 16 Beiträge |
Gehäuse für Audio System Radion 10 Plus Escamilla am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 8 Beiträge |
audio system radion 12 plus Geschlossen? Brainstorm am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 17 Beiträge |
audio system radion 15 plus Malte_K. am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 3 Beiträge |
Audio System Radion 12": Gehäuseart? infinity650 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 14 Beiträge |
BP Gehäuse AS Radion 12 Plus RooKeT am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 6 Beiträge |
Audio System Radion 12 Gehäusevolumen? Refuse2Lose am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 3 Beiträge |
Radion 12 Plus im GG Fatal_6sic6 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288