HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » SPL Dynamics PRO 15 MK 3 oder doch was anderes? | |
|
SPL Dynamics PRO 15 MK 3 oder doch was anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Okt 2008, 20:24 | |
Hey Leute. Bin auf der Suche nach nem neuen Woofer. Da ist mir dann der SPL ins Auge gesprungen. Die Frage ist jetzt nur, ob das Gehäuse auch in mein Auto passen würde. Das Auto ist ein Ford Fiesta BJ. 2003 (also die neuen Modelle) und wird betrieben von eine ETON PA 5002. Gehäusetechnisch dürften so 80 Liter machbar sein. Könnte aber dann schon knapp werden. Was würden sich denn ansonsten noch für Woofer anbieten, die mit 80 Litern zurecht kommen. Ein GG wäre auch eine Alternative, nur weiß ich einfach nicht wie viel Druck mir so verloren geht, was mich immer etwas vomm GG abhält. Budget liegt so bei einem SPL. Rest der Anlage ist ja in meiner SIG zu lesen MFG Oberpas |
||
Berti6n
Gesperrt |
#2 erstellt: 12. Okt 2008, 22:11 | |
hi, magst du es eher trocken oder fett? welche musik hörst du vorwiegend? |
||
|
||
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Okt 2008, 00:23 | |
Vorwiegend eigentlich Hip Hop. Also Tiefbass ist erwünscht sehr erwünscht. Jedoch würde ich auch den Kompromiss eingehen, den Sub in ein GG zu bauen, wenn der Unterschied nicht ganz sooo drastisch ist. Tiefbass ist mir schon wichtig und auch der schöne "Massageeffekt", wenn grade mal die Freundin keine Lust hat zu massieren. Jedoch ist es auch eine Frage des Volumens und es wird einfach schwer in einem Fiesta ein RIESEN-Gehäuse unterzubringen. Ein gebrauchter SPXL wäre auch sehr nett. Einen Beyma Power 15 konnte ich auch schon hören, der mich eigentlich auch überzeugt hat. Aber 110 Liter sind einfach utopisch in solch einem Kleinwagen. MFG |
||
Berti6n
Gesperrt |
#4 erstellt: 13. Okt 2008, 00:31 | |
hmm, bei deiner musikrichtung ist der spl definitv keine schlechte wahl. ich kenne dein preislimit nicht unbedingt. aber es wäre durchaus auch ein rockford t2-15 drin. spielt in 75liter br. soundstream t4-15 wäre vll noch was. oder audio system xion 15-1000 spielt wenn ich mich nicht irre in 80-90l BR und kann auch sehr tief! noch kleiner wäre 1 gzpw 15xq samt gzp15, das spielt in 50l GG aber sprengt dein budget soweit ich das gelesen habe :-) die gz habe ich bei mir im polo verbaut. 3 stück an jeweils 1000watt. und das geht schon ordentlich zur sache! grüße berti |
||
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Okt 2008, 00:47 | |
Naja 3 Subs mit jeweils 1000 Watt spielen natürlich nicht in meiner Liga. Momentan habe ich einen Peerless XXLS 10 CW im Auto, aber dort fehlt mir einfach Tiefbass und Pegel. Ich habe mich inzwischen so an den kleinen 10er gewöhnt und schon so oft größere und auch bessere gehört, dass mir dieser nun einfach nicht mehr reicht. Das einzigste was mich noch abschreckt ist eben die Größe des Gahäuses. Da ich noch einen kleinen Ausbau geplant habe, ist es mir leider nicht möglich eine Kiste über die komplette Länge und Breite zu bauen. Es sollte meiner Meinung nach auch nach etwas aussehen und das geht mit solch einem Gehäuse nicht. Ich will halt so ein Zwischending finden, was mich trotzdem glücklich macht |
||
Berti6n
Gesperrt |
#6 erstellt: 13. Okt 2008, 00:50 | |
vll würde sich auch bei dir ein Krypton wohlfühlen! der is zwar nur 12" aber du willst ja nen kompromiss! |
||
caveman666
Inventar |
#7 erstellt: 14. Okt 2008, 20:27 | |
Da würden 2 RE Audio SE 12 sicher alles bisher genannte in den Schatten stellen Gruß, Andy. |
||
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Okt 2008, 20:28 | |
GG oder BR? Und wie viel Volumen würden denn die beiden brauchen? Langt die PA 5002 dafür? |
||
caveman666
Inventar |
#9 erstellt: 14. Okt 2008, 20:35 | |
Kannste auch in GG machen. Kannste aber auch in BR machen (sollten aber schon 45L pro Sub werden...) Das saubere kW reicht beim DOppelpack SE 12 locker, wenn alles drumherum PASST. Gruß, Andy. |
||
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Okt 2008, 20:39 | |
Stromversorgung dürfte passen. Hab ja ne Zusatzbatterie drin und Kabel dürften auch ausreichen. Jedoch sind 300 Euro PRO Woofer etwas viel. Bin noch Schüler und kann mir momentan kein solchen Großprojekt leisten. Ich würde mal MAXIMAL 250 Euro ansetzen. Mehr ist dann wirklich nicht drin. Wenn ich dann mal wieder etwas Geld gespart habe, wird vielleicht verstärkt. |
||
caveman666
Inventar |
#11 erstellt: 14. Okt 2008, 20:41 | |
250Euro fürn Sub? Egal ob einer oder zwei? Oder je Sub 250Euro? |
||
Oberpas
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 14. Okt 2008, 20:46 | |
Naja. Ich würde mal momentan ein Budget von 250 Euro ansetzen. Für einen. Wenn ich dann mal wieder Geld haben sollte, kann dann auch ruhig ein zweiter rein. Wobei dann wahrscheinlich das Verhältnis FS - SUB nicht mehr stimmt. Der Woofer kann ja auch gerne gebraucht sein. Sollte zwar noch etwa Garantie drauf sein und nicht gerade aus der Bucht, sondern aus dem Forum. Aber generell habe ich nichts dagegen. Ich weiß dass ich mir für 250 Euro kein qualitativ hochwertiges Tiefbassmonster erwarten darf. Deshalb ist gebrauchte Ware auch kein Problem, da ich sowieso auf den Preisunterschied angewiesen bin, aufgrund meiner momentanen finanziellen Lage. |
||
just-SOUND
Inventar |
#13 erstellt: 14. Okt 2008, 20:52 | |
Finde den PRO wirklich nicht schlecht....RE Audio SE12 ist auch TOP! Schau doch mal nach den Preisen vom 30iger PRO300 , da kriegste fast 2 30iger wie du sonst für einen 380er bezahlst....auch ne Überlegung viell. |
||
caveman666
Inventar |
#14 erstellt: 14. Okt 2008, 20:53 | |
Auch ne Möglichkeit -> aber der aktuelle Pro kackt gegen den SE halt schon derbe ab im Tiefbass Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
spl dynamics pro 15/ gehäuse??? kusti88 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 6 Beiträge |
Spl-Dynamics Pro 15D2 oder was anderes? El_Mero-Mero am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 37 Beiträge |
spl dynamics pro 15" gehaüse alkasch47 am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 11 Beiträge |
SPL-Dynamics PRO 12 dodo83 am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 2 Beiträge |
SPL Dynamics PRO 15 D 2 Focal-Stefan am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 8 Beiträge |
welches gehäuse für spl dynamics pro 15" alkasch47 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 13 Beiträge |
SPL Dynamics 15" D4 Danjo85 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 18 Beiträge |
SPL Dynamics PRO Frage Focal-Stefan am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 4 Beiträge |
Gehäuse-Spl Dynamics Pro D4 conancl am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 4 Beiträge |
SPL-Dynamics PRO 12 xXDravenXx am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091