HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Rockford Fosgate P3L-S12 17Liter geschlossen AMP E... | |
|
Rockford Fosgate P3L-S12 17Liter geschlossen AMP Empfehlung+A -A |
||
Autor |
| |
AgentRookie
Neuling |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2008, |
Hallo, habe mir diesen Sub jetzt zuegelegt: RF P3L-S12 in 17 Litern geschlossen max RMS 800 Nennimpendanz 2*4Ohm Nennimpendanz Empfohelene Leistung 350-700W laut Car Hifi Möchte ihn natürlich maximal befeuern damit der niedriege Wirkunsgrad doch nicht so arg ausfällt. Hatte da ne Hifonics Brutus BX1000D Monoblock # RMS Power @ 4 ohms 250 Watts x 1 # RMS Power @ 2 ohms 500 Watts x 1 # RMS Power @ 1 ohms 1000 Watts x 1 Sollte ich vll. einen 2Kanäler wählen? In welcher Kombo schließe ich ihn am besten an, da es ein Klangwoofer ist soll er auch ordentlich laufen Vielen Dank für eure HIlfe [Beitrag von AgentRookie am 31. Okt 2008, 16:28 bearbeitet] |
||
SeppSpieler
Inventar |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2008, |
Wieviel wilsst du ausgeben für den Amp? |
||
|
||
noob²
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2008, |
8.000 watt RMS? will ich sehn ![]() du meinst 800... oder? eton pa 1502 |
||
AgentRookie
Neuling |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2008, |
natürlich 800, Tippfehler, ist es bei diesem Sub doch zu empfehlen eine 2-Kanal zu nehmen? Hätte die Brutus sonst parallel gehängt gebrückt bei 2Ohm? |
||
AgentRookie
Neuling |
16:29
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2008, |
darf schon etwas kosten der Sub schlägt eben auch schon mit 300€ zu Buche, soll aber im Rahmen liegen. |
||
Pwnzer
Inventar |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2008, |
Mahlzeit Der Flache P3 hat 400W RMS Leistung und 800W Maximal. Da reicht der Hifonics Monoblock bei dir vollkommen aus. Schließt du beide Spulen paralell auf 2 Ohm an die Stufe und schon hat der Woofer sogar 100W mehr als die angegebene Belastbarkeit zur Verfügung. Sollte daran ganz gut gehen. MfG |
||
AgentRookie
Neuling |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2008, |
Super Danke für den Tipp, laut CarHifi hat der Woofer ja ein 2x4Ohm Doppelschwinger in der Beschreibung von Fosgate steht jedoch 2Ohm x 2 DVC (Total 4 Ohm Impendance), hab ich jetzt ein Problem mit dem Monoblock? e: doch getäuscht im Gehäuse ist ja der P3S-D412 verbaut P3SD412 12" Punch P3 4-Ohm DVC Shallow Subwoofer Size 12" Impedance 4-Ohm x 2 Power Handling 400 Watts RMS 800 Watts Max Sollte also mit Monoblock klappen ![]() [Beitrag von AgentRookie am 01. Nov 2008, 10:29 bearbeitet] |
||
Audi80b420E
Stammgast |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2008, |
ne steg k2.01 wäre auch ne feine stufe ;-) |
||
`christian´
Inventar |
09:12
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2008, |
Häng die Brutus dran, hör ein zwei drei Wochen und entscheide ob es dir gefällt!!! Bei nichtgefallen ab zum Händler und Probehören!! So hast du zumindest schonmal ne referenz die du heranziehen kannst! Und dann ist Probehören viel einfacher ![]() |
||
spl_Freak
Stammgast |
13:54
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2008, |
Hifonics Zeus Gen. XI oder Rockford Fosgate T5002 wären nich schlecht dafür, würde es aber an deiner Stelle erst mal mit der Brutus probieren. Ist zwar nich grad doll die Stufe aber wenns dir Klanglich gefällt-warum sollest du dir dann ne andere holen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford Fosgate RFP-1212 chillo17 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 5 Beiträge |
Rockford Fosgate t2 38cm rf_t2 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 3 Beiträge |
Rockford Fosgate - Boxenbau wilder68er am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Rockford Fosgate Lacrimosa am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 8 Beiträge |
rockford fosgate der-eine am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
Rockford Fosgate! Honkey am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 10 Beiträge |
Rockford Fosgate Heimwerkerking am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 14 Beiträge |
Rockford Fosgate HE2 10" xxmaierxx am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 17 Beiträge |
Rockford Fosgate PL1-212 Pizzaro am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 16 Beiträge |
Passender Sub für Rockford Fosgate T5002 Amp. MobbDeep am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.273