HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Audiobahn AW 1206 T | |
|
Audiobahn AW 1206 T+A -A |
||
Autor |
| |
noswear
Neuling |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hallo alle zusammen ... habe nun zeit kurzer zeit ein neuen wagen wollte ma frage ob mir jemand eine empfehlung für den sub Audiobahn AW 1206 T geben könnte. Ihc höre viel Hip Hop gelegentlich auch ma bissle House und möchte einen sub der gute tiefe bässe bringt und natürlich auch guten druck ... so ne kleine massage darf es ja auch schon im auto sein ![]() betrieben werden soll der sub mit Hifonics Colossus ll. Ich fahre eine limosine (Kia Clarus GC)sollte ich da bassreflex oder etwas anderes nehmen ? Audiobahn AW 1206 T 12", 30cm Flame Q Subwoofer Leistung 1100 Watt, Impedanz Dual 4 Ohm, Alukorb, Flammendesign, Stamped/Balanced Alu Membran, 120oz. Double-Stack Magnet, Fs 31,5Hz, Qts 0,35, VAS 33L, Xmax +/-18mm, SPL 96,4dB, Frequenzgang 20Hz - 500Hz, 64mm 4-fach AVS Schwingspule Einbautiefe 179mm Hifonics Colossus ll • Regelbare Eingangsimpedanz • Bass-Equalizer 30-60 Hz mit Q-Control • Bass-Boost 0-18 dB inkl. Bass-Remote • Bass-Remote In/Out-Buchsen • Slave-Link Modus • Symmetrische Eingδnge • Phase Shift 0-180° • 24 dB Subsonicfilter 10-50 Hz • Lowpassfilter 35-250 Hz • Blau beleuchtetes HiFonics-Logo • Geringere Abmessungen bei gleicher Leistung XX-COLOSSUS II 2 x 600 / 1100 / 1600 Watt RMS @ 4 / 2 / 1 Ohm 1 x 2.200 / 3.200 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm |
||
Hetzel*
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2009, |
Guten Tag, ![]() Erst mal zu deiner Frage, hatte den Sub selbst mal. Bei mir ist er in einer BR gelaufen. Hat ganz gut gedrückt. Aber wie sieht denn deine Stromversorgung aus? Ich schätze mal du willst die Hifonics gebrückt auf 2 Ohm laufen lassen? Alles schön und gut aber 3.2 KW? Für einen Sub der nur 1.1 KW verträgt. Greeetz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse und Volumen für nen Audiobahn AW 1206 T Jean_Paul am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 5 Beiträge |
Audiobahn AW 1251 T TeamNoX am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 11 Beiträge |
Audiobahn AW1206T sudl23 am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 4 Beiträge |
Volumen Audiobahn AW 1571 T Hugo3685 am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 2 Beiträge |
Beratung zu Audiobahn + Velocity !!!!!!!!!!!!!!!! Jean_Paul am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 10 Beiträge |
Kofferaumausbau mit 2 Audiobahn AW 1251 T Dima am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 6 Beiträge |
Welches Gehöuse für Audiobahn AW 120 T? Audi_80_5_Zylinder am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 2 Beiträge |
Audiobahn AW 100Q Jagger192 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
[Hilfe] Audiobahn AW 1571 eXtr3m2003 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 23 Beiträge |
Audiobahn AW 1206T king_mario am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.871