HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » was tun mit jl12w6 | |
|
was tun mit jl12w6+A -A |
||
Autor |
| |
robert85
Stammgast |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2009, |
ich hab durch übereilt heit nen defeckten jl 12w6d4 bei ebay ersteigert was mach ich nun mit dem ding??? es sind definitiv die schwingspulen durch! der jl vertrieb bietet ein austausch gerät für 180€ an ich hab aber eigentlich gakein interresse an dem sub wenn ich ihn jetzt tauschen lasse kommt volgende rechnug zustande 60€+10+180+10=260€ für nen neun mit 2 jahren garantie werd ich ihn für das geld wieder loss oder lohnt es sich ehr ihn als defeckt zu verkaufen?? |
||
Sound-Pressure
Inventar |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2009, |
versuch ihn doch zu verkaufen, du hast ihn doch auch gekauft ![]() ![]() |
||
|
||
butcher99
Inventar |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2009, |
Hallo! Trotz das die Carhifi Preise momentan total im A..... sind ![]() denk ich das du ein neuen mit 2Jahren Garantie bestimmt mit etwas Gewinn wieder los kriegst! Oder setzt ihn in ein Bandpass und hab deine Freude daran ![]() Grüsse |
||
Black-Devil
Gesperrt |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2009, |
Warum hast den überhaupt gekauft wenn ihn garnicht willst?? Versteh ich nicht! Ich würd ihn auch tauschen, ist ja ein feiner Woofer und sollte sich gut verkaufen lassen. |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2009, |
Spule selber wickeln,hat mein Kumpel mal bei meinem JL Gemacht. Nein Spass,also 260 euro ist sehr viel. Die kriegste ja schon gebraucht viel günstiger. Verkauft das Teil und hol dir einen gebraucht. Auf die Garantie kann man getrost verzichten. |
||
robert85
Stammgast |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2009, |
ich hab mich bei ebay eineglockt und ihn da entderckt die auktion ging noch 3 sec. und der stand bei 36€ war in der falschen katigorie eingestellt, also ohne zu lesen nen schnäpchen machen wollen :-D naja dann wars halt zuspät |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
12:08
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2009, |
Naja dann verkaufste denn wieder als defekt. Schöne Bilder machen,bisl putzen dann passt das. |
||
Audiklang
Inventar |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2009, |
hallo ich würde versuchen die dustcap runter zu bekommen eventuell ist die spule nicht durch sondern nur im zuleitungsbereich die unterbrechung so einen fall hatte ich mal bei einen 13er tieftöner das hab ich wieder funkionsfähig bekommen der läuft jetzt seit eineinhalb jahren Mfg Kai |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
12:32
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2009, |
Dustcap reicht da glaube ich nicht. Bei W6 muß die gesamte Membrane runter usw. Oder ist es kein V2? Und wenn dann doch die Spule hin ist,bekommste für den halb zerlegten Subwoofer noch weniger. ![]() [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 07. Feb 2009, 12:33 bearbeitet] |
||
robert85
Stammgast |
12:49
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2009, |
is der ganz neue also imendefeckt hat der kein dust die membran ist auch bombenfest und sitzt auf, alsu man krigt die spule nicht mehr in den magneten (wisst ihr wie ich das meine ![]() also das ding is aufalle fälle schrotreif |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
12:53
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2009, |
ich würde da nix mehr reinstecken,bei den ebaypreisen bekommst du nen gebrauchten schon bis 200 euro. Verauft den Woofer ganz offiziell als defekt Bastlergerät,fertig. Dann machste paar euro minus vieleicht sogar plus. Und kaufst dir in aller Ruhe einen guten gebrauchten. Der Woofer ist sehr sehr gut hatte ich vor langer Zeit auch mal verbaut,geiler tiefer Klang. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:10
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2009, |
Ein Austauschsub wäre ja neu, oder? Dafür zahlst 180€, neu kostet der um die 500€, also wenn das kein Angebot ist!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was tun??? Beffi888 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Ausbau....was tun? Discompact am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 26 Beiträge |
OH GOTT WAS TUN ? KruX am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer dröhnt - was tun? _Preamp_ am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 7 Beiträge |
Membran Riss, was tun ? Reichsbass am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 3 Beiträge |
Subwooferkiste ohne Boden - Was tun? r@fi am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 12 Beiträge |
Räumlich Wahrnehmbarer Subwoofer - was tun? F22 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 9 Beiträge |
Was tun bei defektem Sub ? a-back am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 25 Beiträge |
was tun wenn subwoofer "schribbelt" Cobra3 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 6 Beiträge |
Was tun bei stufenhecklimo mit "abgeschottetem" kofferraum? Nuss am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.720