HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hallo ist der Ground Zero GZPW 18SPL gut ? bzw loh... | |
|
Hallo ist der Ground Zero GZPW 18SPL gut ? bzw loht sich der preis um meine eton hex 12 620 zu+A -A |
||||
Autor |
| |||
richietk
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2009, |||
ersetzen. Also ich habe im moment 2 eton hex 12 620 im kofferraum und habe den wunsch nach etwas mehr leistung nun frage ich mich ob ich da überhaupt die mehrleistung "spüre" hat jemand den vlt mal gehört??? danke für tipps muss ja nicht der ground zero sein mfg |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Woofer haben keine Leistung!!! Welcher Amp treibt die Eton an? Fahrzeug? Musikgeschmack? Restliche Komponenten? |
||||
|
||||
richietk
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Glaub nicht das es an den komponenten liegt oder könnt ihr mich eines besseren belehren??? mfg ![]() [Beitrag von richietk am 25. Feb 2009, 13:24 bearbeitet] |
||||
RulerSqueezer
Inventar |
13:51
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Solch ein Woofer braucht nen korrekten Antrieb - ansonsten kannste direkt bei den HEX bleiben. Antrieb = GELD. d.H. Plane 1000€ (wohl sogar noch mehr) fuer ne Endstufe ein, 400€ fuer Batterie(n) damit dir das Zeug nicht sofort abbrennt und noch n paar Kohlen fuer (zusatz)Daemmung und aedequate Kabel. Grueße |
||||
mtothex
Inventar |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2009, |||
lol... einen gzpw 18sPL an ne eton 1502 zu hängen.. sowas hab ich ja auch noch nicht gesehen *g* das ist wie wenn ich mit meinem Punto tracktor pulling mache.. nur mal so ne frage.. hast du eine 2ohm-stabile eton 1502 für beide 4ohm hex? wenn ja .. dann wundert mich nicht, dass da nichts geht.. mfg markus [Beitrag von mtothex am 25. Feb 2009, 14:01 bearbeitet] |
||||
keepercool
Stammgast |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Hallo, also was RulerSqueezer schreibt ist vollkommen richtig. Ich glaub sogar, das sein Budget noch zu klein ist ![]() Gruß Keeper |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2009, |||
oh man natürlich hab ich für jeden sub eine eton pa 1502 ![]() soory wenn unverständlich war dacht des währ klar ![]() kabel sollten auch schon dick genug sein und zwei zum notfall drei batterien hab ich auch. dämmung müsste ich mir schon noch holen zum butget sag ich nur was ihr immer prädigt kauf dir gleich was gescheites sonst zahlst 2 x (auch wenns nach und nach sein muss)so wie ich jetzt obwohl meine komponenten ja nicht die schlechtesten sind das ich mir ne gescheite endstufe holen muss ist mir auch klar aber dafür muss ich erst mal wissen welchen sub ich einsetzte wie gesagt es muss ja nicht der sub sein ich möcht nur mehr bass als jetzt welche endstufe währ den geeignet für den o.g. sub ich hoffe ich hab nun alle unklarheiten aus dem weg geräumt ![]() ![]() [Beitrag von richietk am 25. Feb 2009, 15:12 bearbeitet] |
||||
RulerSqueezer
Inventar |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Hmm. Fuer so nen GZPW wuerd ich was Großes digitales nehmen. z.B. Ne DD "Z", oder ne SPL Dynamics "D", oder ne GZ 1.xxxxD Genaueres kann man pauschal nicht sagen. Diese Stufen passen zumindest Leistungstechnisch zu dem Chassis. Zu deiner Batteriearmada, die du daheim noch so herumfliegen hast. Vergiss die bitte. "Ich hab da noch n paar alte im Keller stehn". Du brauchst hier ordentliche - GESUNDE - Batterien. Wenns zum Musikhoeren sein soll - was ja anscheinend bei dir der Fall ist, dann kannste ne große bzw. 2 etwas humanere Zusatzbatterien einplanen. Allerdings glaube ich eins: Du weißt nicht in welche Regionen du dich hineinbewegen magst. Das ganze hier - richtig installiert + abgestimmt - rummst naemlich schon sehr ordentlich fuer nen Otto-normalo :-) Grueße |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2009, |||
jo hab ich auch vor ![]() zu den batterien sie sind zwar alt aber immernoch gut zumindest zwei muss nur noch säure einfüllen und laden. eine frage hät ich dann doch noch wo ist dr unterschied zwischen denen außer die größe ![]() ![]() ![]() thx |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
15:44
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Säure-Batterien haben im Innenraum aber nix verloren! Hast du keinen Händler, der dich da beraten kann? So ist das doch sehr mühselig! Hat der Mondeo einen geschlossenen Kofferraum? Dann kommt eh nur ein Bandpass in Frage!!! |
||||
SeppSpieler
Inventar |
15:45
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Ford Mondeo Limousine? Da wird wohl ein Bandpass fällig, oder ein Umbau auf 2 Sitzer.Und hör dir mal ein paar Subs an (DD, JL, Kicker, oder eben die GZs). mfg |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2009, |||
ja bandpass währe eh ein muss und die öffnung muss durch die mittelarmlehne. wo kann man den sowas probehören in münchen+ umgebung kenn hier nur die gängigen media markt und co billig waren anbieter |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2009, |||
die würde im kofferraum stehen oder ist das immer noch zu schädlich??? |
||||
SeppSpieler
Inventar |
16:08
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Augsburg Laugna. Schreib mal den Nixda84 an, ob er mal zeit für dich hat ![]() mfg PS: Säurebatts dürfen nur im Motorraum verwendet werden. [Beitrag von SeppSpieler am 25. Feb 2009, 16:09 bearbeitet] |
||||
mtothex
Inventar |
16:18
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2009, |||
schau mal zum audio team ismaning.. |
||||
NixDa84
Inventar |
16:20
![]() |
#16
erstellt: 25. Feb 2009, |||
@SeppSpieler Danke für die Blumen ![]() @richi Theoretisch kannst du die Säurebatterien im K-Raum lagern ja. Aber sie bräuchten dann ne Abluftmöglichkeit... Und nen 18er GZ bekommst du nicht vernünftig in den Kofferraum von der Limo... Allein die Gehäusegröße sprengt jegliche Träumerei. ![]() |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2009, |||
hmm würde den der 15er passen??? ein bischen kooferraum würd ich schon noch brauchen wenigstens für 2 rucksäcke. wie soll man den ne abluftmöglichkeit schaffen??? danke werd mich bei gelegenheit mal melden |
||||
NixDa84
Inventar |
17:56
![]() |
#18
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Abluftmöglichkeit müsste mal geschaut werden ob irgendeine Muffe nach "aussen" frei wäre. Ne normale Säurebatterie ist aber nicht dafür ausgelegt so starke Ströme abzugeben wie sie wohl benötigt werden... Nen 15er sollt rein gehen ja. Aber da ist der Kofferraum sicherlich gut voll ![]() |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
22:09
![]() |
#19
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Vielleicht wäre ein Helix SPXL12 im BP ne (günstige) alternative?! Das sollte auch schon übelst abgehen!! ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
11:25
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Geht auch übelst geil. ![]() Kommt in guten 100 Litern netto richtig geil. Aber nen 18er im BP in dem Auto... No Chance... Ich verbau heut nen 9518 (DD) und da ist das Gehäuse auch locker flokkig 200 Liter netto!! groß (Bassreflex). Und das dann erst im Bandpass... Autsch ![]() Gruß Chris |
||||
*->
Stammgast |
11:33
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Garnicht. Der Bandpass sollte an dein Auto angepasst sein. Ich glaube kaum, dass irgendein Händler n Bandpass für deine Karra rumliegen hat ![]() |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Ich meinte ja auch nur so zum vergleichen. der helix hört sich gut an aber ich wollt doch schon was haben was keiner so schnell übertrifft außer die dbler so 5000wattrms oder höher ich glaub ihr versteht was ich meine aber ich glaub ich muss mal was probehören |
||||
richietk
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#23
erstellt: 26. Feb 2009, |||
mir gehts ja auch nicht um einbauen das kann ich recht gut mir fehlt halt der vergleich wollte es halt ungefähr so haben wie hier ![]() |
||||
SeppSpieler
Inventar |
14:54
![]() |
#24
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Wenn du nur Pegel willst, dann einen 15 Zöller im PB an einer potenten Stufe, aber dann bleibt kein KR. |
||||
keepercool
Stammgast |
17:17
![]() |
#25
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Und dann auch dran denken, das der Sub zu deinen Etons passt(Wenn Du die behalten willst) Gebrückt "nur" 4Ohm stabil. Der GZPW 18 SPL mit 2x1 Ohm hätt z.B. garnicht gepasst. Gruß Keeper |
||||
NixDa84
Inventar |
00:55
![]() |
#26
erstellt: 27. Feb 2009, |||
SeppSpieler
Inventar |
01:02
![]() |
#27
erstellt: 27. Feb 2009, |||
OT an: nettes Teil, der passende Mitteltöner zum HT DD9512 ![]() OT aus |
||||
NixDa84
Inventar |
01:13
![]() |
#28
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Nen paar Gramm mehr wie der "normale" 9512 bzw. 9515. Aber nicht wesentlich mehr ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ground Zero Plutonium GZPW 18SPL spl-junkey am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 6 Beiträge |
Eton Hex 10-620 steufel am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 3 Beiträge |
ground zero gzpw 15qx michi_tek am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 2 Beiträge |
Gehäuse für eton 12/ 620 hex Neobuu am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 12 Beiträge |
ground zero peddy_b am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 3 Beiträge |
ETON HEX 12/620 in welchem Gehäuse? Orbitalsun am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 12 Beiträge |
Gehäuseberechnung Eton 10-620 HEX rasmir am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Eton 12-620/62 HEX? Timbo_Jones am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 8 Beiträge |
Eton 12 620 Hex wie isser? urban_stepper am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 25 Beiträge |
4 x GZPW 18SPL an 22'000 Watt Plutonium_Junge am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 145 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.752
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.081