HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » CERWIN VEAG STROKER 18" | |
|
CERWIN VEAG STROKER 18"+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Apr 2009, 17:58 | ||||
hallo ich habe das auto von meinenm onkel bekommen und wollte wissen wie gut ist eig der CERWIN VEGA STROKER 18" mit dem verstärker ORION 2250 SX?? und dann hätt ich noch welche ich hab nähmlich noch 6x Phonocar 737 und $x Macrom 57.03 aber 4x Phonocar 737 und 2 Macrom 57.03 sind mit einem verstärker ORION 2250SX der sound ist gut aber ich will darüber mehr erfahen ausser nur den sound!! und bei den restlichen 2 Phonocar 737 und 2 Macrom 57.03 ist der verstärker ORION 275 SX und über das will ich auch mehr wissen ich freue mich über jeden beitrag!!! danke |
|||||
-Euml-
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2009, 14:43 | ||||
naja ist die Frage was du genau darüber wissen willst ? das System an sich klingt sehr nach einem auf Klang abgestimmtes System wobei die ORION den Stroker gerade so betreiben kann der braucht mindestens 1KW und das schaft sie gerade so ... ich besitze selbst einen Stroker 18 aus der alten Serie und die können schön Prügeln und das sehr Preziese, also ich gebe meinen nicht mehr her wobei ich nicht ganz verstehe warum er die Phonocar 737 verbaut hat ... die Kickbässe sollten bei einem Stroker schon ordenlich hart knüppeln ist das in etwa das was du hören willst ? PS: das hir ist das Home-Stero-Unterforum |
|||||
|
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Apr 2009, 19:57 | ||||
ja der stroker 18 ist wirklich ein wahsinn ich dreh mein meinem pioneer auf lautstärke 20 auf und ich glaub ich träum der hat einen wahnsinnigen sound!! der ist teuflisch!! ja danke du hast mir sehr weitergeholfen!!! uppss ich dachte weil es hifi forum heist das es auch für autos und so gilt!! und ja eine frage hätt ich noch wie viel hat überhaupt der Stroker gekostet so ca?? |
|||||
-Euml-
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2009, 07:10 | ||||
naja manche verbauen ihn in einem BandPass und jagen 4000W RMS drauf ... dann ist schluss mit lustig
doch schon aber weiter unten ist der Car-HiFi-Bereich http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19
ganz am anfang 1900 DM und später dann 1000 Euro und nachdem die Herstellung eingestellt wurde 1300 Euro derzeitig bekommst du gut erhaltene für 350 Euro einen neu Reconeten(neue Membran,Schwingspule...) für ca. 700 Euro wobei schon öffters welche bei eBay für lecherliche beträge verkauft wurden |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Apr 2009, 12:03 | ||||
aber für die 1300 euro lohnt er sich gewaltig!!! der woofer ist ja meiner meinung nach der beste!! ein freund von mir hat einen heartz oder wie die heissen!! aber der hat keine soo starken bass wie der stroker!! aber mir ist aufgefallen das der stroker ein harten aggressiven bass hat !! und ja danke wirklich du hast mir weitergeholfen!! und ich würd mir auch gern soo eine heim anlage kaufen aber ich kenn mich ja nicht soo aus kannst du mir vielleicht auch dabei helfen?? dankee |
|||||
-Euml-
Inventar |
#6 erstellt: 11. Apr 2009, 14:16 | ||||
ja der Stroker prügelt, das liegt an seiner sehr Harten Membranaufhänung die du nach wunsch auch mit einem Imbuss noch härter/weiche machen kannst und durch die Zentrierung vorne wie hinten leuft die Membran fast Linear, der nachteil an der Aufhänung ist halt das du mindestens 1KW haben musst und eine Endstufe die den Sub kintrolieren kann dafür ist er auch einer der Prezisesten und am saubersten spielenden Subwoofer er stell aber auch seine ansprüche
klar mach ich must mir nur sagen was du willst und ausgeben kannst und ob du die Boxen vieleicht selbst bauen würdest(Subwoofer reicht für den anfang) |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Apr 2009, 12:49 | ||||
ja ich stell aber en stroker nicht um !! ja ich hätt am anfang ee gerne ein guten woofer der nicht soo viel kostset! ich hab mir so gedacht von kicker ein zu kaufen!! ja ausgeben will ich am anfang nicht soo viel!! max 500 euro das muss recihen oder? |
|||||
-Euml-
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2009, 14:08 | ||||
lass mal Kicker im Auto das wird zuhause nix vorallen wenn du auf den Strokerklang stehst da kommen die Kicker nicht mit ... wenn du Platz hast würde ich zwei Mivoc AWX 184 Vorschlagen betrieben von einem Mivoc AM 120 Aktivmodul die Gehäuse währe je nachdem wie groß dein Zimmer ist auch recht groß |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Apr 2009, 18:16 | ||||
und was würde das so ca kosten |
|||||
-Euml-
Inventar |
#10 erstellt: 12. Apr 2009, 18:44 | ||||
ein Mivoc AWX 184 kostet 150 Euro, also zweie 300 Euro das Mivoc AM 120 kostet zwischen 120 und 130 Euro den rest des Geldes kannst du für zwei Eckhorn 18 Gehäuse ausgeben |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Apr 2009, 20:59 | ||||
und wo kann ich sowas zb kaufen?! |
|||||
-Euml-
Inventar |
#12 erstellt: 12. Apr 2009, 22:58 | ||||
www.mivoc.com oder bei www.Lautsprechershop.de dann aber zwei mal den Eckhorn 18 Bausatz und ein Mivoc AM 120 http://www.lautsprechershop.de/hifi/eckhorn18.htm |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 13. Apr 2009, 12:02 | ||||
danke !!! und was hast du für eine anlage daheim? |
|||||
-Euml-
Inventar |
#14 erstellt: 13. Apr 2009, 12:50 | ||||
derzeit noch den Stroker 18 S an 2,5KW und zwei Standboxen ... Plahne aber derzeit einen kompltumbau des Zimmers mit einer Breitband Line Array + mehrer PDN.10MH25 für den Gruntton/Kickbass und 16 PD2150 Subwoofer vieleicht werden es auch 16 B&C 21SW150, aber das kostet so muss ich halt noch lange sparen |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 13. Apr 2009, 15:08 | ||||
und was machst du dann mit dem stroker? |
|||||
-Euml-
Inventar |
#16 erstellt: 13. Apr 2009, 16:15 | ||||
der kommt ins Auto was sonst |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 13. Apr 2009, 18:41 | ||||
ich mein du könntest ihn mir ja schenken welches auto hast du? |
|||||
-Euml-
Inventar |
#18 erstellt: 13. Apr 2009, 20:25 | ||||
welches ich bis dahin habe mh gute frage ... was sich halt ergibt, steht nicht fest |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 14. Apr 2009, 14:57 | ||||
Wills du ihn vll verkaufen? Ich suche einen |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 14. Apr 2009, 15:15 | ||||
aso das heist du hast noch keins!! naja macht auch nix hee |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 14. Apr 2009, 15:17 | ||||
was den stroker? |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 14. Apr 2009, 15:22 | ||||
Jahhhhh Ich werde Wahsninnig. Entweder sind die Stroker nicht mehr zu haben oder du findest gar keine |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 14. Apr 2009, 15:40 | ||||
aha so ist das!! aber ich finde der stoker 18 ist perfekt !! der hat einen geilen sound!! wieso kaufst du dir nicht einen neuen cerwin vega?ß |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 14. Apr 2009, 15:52 | ||||
Weil er für zu Hause sein soll. Also heißt das nein? Das mache ich gleich |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 14. Apr 2009, 15:54 | ||||
Was sagst du zu 300€? |
|||||
Duke1900
Stammgast |
#26 erstellt: 14. Apr 2009, 15:59 | ||||
Ich hätte noch ein DD 9917 D2 "The Beast" abzugeben.Der macht auch ein richtig geilen Sound .Bei intresse Pn. Gruß an Alle |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 14. Apr 2009, 16:06 | ||||
Ne. Ich suche was für Zuhause. |
|||||
skywalker_81
Inventar |
#28 erstellt: 14. Apr 2009, 16:12 | ||||
Schau doch alternativ nach einem GTI |
|||||
Duke1900
Stammgast |
#29 erstellt: 14. Apr 2009, 16:16 | ||||
Ich habe das Teil an meiner Dolby Anlage Zuhause angeklemmt,im 270l BR Gehäuse,Und ich sage dir das ist der U R K N A L L! |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 14. Apr 2009, 16:20 | ||||
GTI? Ich will aber eigentlich schon ein Stroker. Es sei den, er ist genauso laut wie ein Stroker und liegt in dem Preisgebiet. Eine Fidek FPA-10A habe ich schon. |
|||||
skywalker_81
Inventar |
#31 erstellt: 14. Apr 2009, 16:40 | ||||
JBL GTI - da auch der "alte" (dem Stroker ziemlich ähnlich) |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 14. Apr 2009, 18:07 | ||||
1. Welchen genau? Da gibt es ja viele 2. Sind alle extrem teuer 3. Macht der Zuhause auch 140dB? |
|||||
Malice-Utopia
Inventar |
#33 erstellt: 14. Apr 2009, 18:31 | ||||
1. zuhause schafft der keine 140 db und den alten stroker gibts im eboy und den stroker pro 12" hatte ich mal, das ding war nur noch pervers und ballert alles auf punkt genau. naja hab das teil mein bruder zum geburtstag verschenkt. und jetzt habi den re audio xxx 12" und ich bereue es nicht, da der re sanfter klingt (meiner meinung nach) ...oder auch wärmer.. nicht nicht harmlos meiner meinung nach drückt der auch viel mehr als der stroker ist aber nicht lauter. gruß |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 14. Apr 2009, 18:59 | ||||
Doch. Der Stroker macht Zuhause 140dB, wenn man ihm freuer unterm Arsch macht. Mit 2000Watt RMS ist viel möglich8) Im Ebay ist gerade nur ein 12'' und ein 15'', bei dem eine von 2 Spulen kaputt ist. |
|||||
-Euml-
Inventar |
#35 erstellt: 14. Apr 2009, 20:17 | ||||
ne 130dB ... 140db nur mit Raummode und dann vom 18ner @Malice-Utopia die Rede ist von der alten Stroker Serie gegen den sind die neuen schlamschieber das ist ein Prügelbass für den Brustkorb, aber endweder man liebt den klang oder mag ihn garnicht ... [Beitrag von -Euml- am 15. Apr 2009, 14:25 bearbeitet] |
|||||
Malice-Utopia
Inventar |
#36 erstellt: 14. Apr 2009, 20:37 | ||||
tut mir leid ich habe deinen satz zwar nicht kapiert aber ich glaube ich weiß was du meinst. naja der alte stroker (hab ich auch schon einmal gehört) ist naja ... wie könnte ich dass preziese ausdrücken ...nicht mein ding ! ^^ ja das stimmt das die dinger sehr genau spielen und sehr laut sein können aber ich man mein "schlammschieber" lieber und mir gefällt meiner auch sehr sehr sehr. gruß |
|||||
Malice-Utopia
Inventar |
#37 erstellt: 14. Apr 2009, 20:42 | ||||
ach ja @Juli1598753 nein der stroker schafft normalerweise daheim keine 140 dB wenn du dir auch mal vorstellern kannst wie laut 140 dB ist. nur mit angaben und zahlen kann man sich nicht viel vorstellen. gruß |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 15. Apr 2009, 00:38 | ||||
Naja. Geht. 130dB hab ich ja schon.. Ist der Stroker lauter als ein Eckhorn 18? |
|||||
-Euml-
Inventar |
#39 erstellt: 15. Apr 2009, 14:32 | ||||
über 130dB Freifeld im BR aber Dauerpegel keine Pegelspitzen und geaue angaben zum Basspegel macht der Conrad DB-Meter nicht also das was das Eckhorn im Raum macht dann brauchst du aber eine Endstufe mit viel Kontrolle baut man ihn in ein Horn macht er 113dB(A) und mehr bei 1W |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 16. Apr 2009, 18:03 | ||||
Hat man mit dem Stroker dann im ganzen Raum Bass, wenn du schreibst, frei Feld im Raum? =O Mit dem Eckhorn hab ich 128dB in der Ecke. In der Mitte vom Raum, hab ich da nur...hmm...so 70dB =( Hätte ich dann an der übelsten Stelle im Raum mit 2kW RMS so 135-140dB? PS: Ist jetzt ein 15''. Hab jetzt einen. Also hab ihn noch nicht, aber hab da jmd. der verkauft ihn mir 100%! =)=) |
|||||
-Euml-
Inventar |
#41 erstellt: 16. Apr 2009, 18:26 | ||||
ja der macht über 130dB in 1M Endfernung im Raum können da noch 12dB für die Raummode dazukommen |
|||||
Malice-Utopia
Inventar |
#42 erstellt: 16. Apr 2009, 19:01 | ||||
ja die raummitte ist der todpunkt für raummitte bräuchte man einen dipolsubwoofer die mann aber nicht in die ecke stellen darf. wennu willst kannste mal deinen normalen subwoofer in raummitte stellen du wirst feststellen das es fasst keinen bass mehr produziert. gruß mat |
|||||
Juli1598753
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 16. Apr 2009, 19:07 | ||||
Auch genannt Schnellmaximum. Ich weiß schon bescheit Nur wie soll ich ein Eckhorn (Das in die Ecke muss, weil sonst kein Kompletter Hornverlauf da ist) in die Raummitte stellen Naja. Kannst du aber nicht wissen, das ich kein normales Gehäuse hab, wobei ich es ja etwas weiter oben erwähnt hab |
|||||
Carisma_GDI
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 16. Apr 2009, 20:48 | ||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cerwin Vega Stroker 18! crazy_donkey am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker 18 D2 RobDog am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 16 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker? Schorrschi am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuse für einen Cerwin Vega Stroker 18 Shneezin am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 5 Beiträge |
cerwin-Vega stroker 15 Seiles am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 10 Beiträge |
Cerwin vega Stroker 112 gladiator744 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 2 Beiträge |
.Cerwin Vega! Stroker 12S. MastaOlli am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 3 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker 122 silentpressure am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 8 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker 10.2 toric503 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 5 Beiträge |
Stroker 18" Raptor" am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255