HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer "Musikbox" ohne Biss - was sti... | |
|
Subwoofer "Musikbox" ohne Biss - was stimmt da nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
Glitti
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2009, |
Hallo zusammen! Ich habe mir eine Kiste gebaut, wo ich einen Subwoofer eingebaut habe. Desweiteren befindet sich in der Kiste eine 4-Kanal Endstufe um damit den Subwoofer und 2 Lautsprecher zu betreiben. Angeschlossen ist das ganze im Moment ohne Kondensator an einer Autobatterie, weil ich vom Strom unabhängig sein möchte (Kondensator kommt aber noch. Als Stromkabel benutze ich Momentan ein normales Lautsprecherkabel (ist halt alles noch in der Testphase. Hier erstmal ein paar teschnische Daten: Subwoofer: Ravemaster BSW-154 1.Generation Gleichstromwiderstand Re (Ohm): 3,25 Resonanz Frequenz Fs (Hz): 23 mechanische Güte Qms: 3,9 elektrische Güte Qes: 0,34 Gesamtgüte Qts: 0,31 Äquivalent Volumen VAS (l): 330 Membranfläche SD (cm²): 840 Dynamische. Masse Mms (g): 147 Kraftfaktor Bxl (Tm): 14,6 Nom. Schalldruck SPL (dB): 94 max. lineare Auslenk. Xmax (mm): 3 Schwingspulen Indukt. Le (mH): 1,6 Endstufe: Renegade V8 1200w Gehäuse: 18mm MDF 115 Liter, 2x Bassreflex 10cm Durchmesser, 19cm länge, gedämmt, verklebt,... Das Problem was ich jetzt habe ist, dass der Subwoofer nicht wirklich Power hat, obwohl das Gehäuse so eigentlich fast Optimal sein sollte. Hatte den Woofer vorher in einem geschlossen 26l Gehäuse, wo er im Auto mächtig Druck gemacht hat. Jetzt wollte ich den Subwoofer als kleine Open Air Anlage benutzen, wo dann halt die Lautsprecher und eine Batterie angeschlossen werden. (z.B. fürs Zelten) Sobald ich mehr als 5 Meter von der Kiste weg bin, höre ich keinen Bass mehr...meint ihr das liegt an der Schrottigen Endstufe? Im Auto war der an einer Audio System F2-500 angeschlossen, die natürlich um einiges besser ist. Aber soll halt nicht zu teuer werden das Teil und daher erst mal die Renegade...bin sehr enttäuscht gewesen, als ich heute das Ergebnis gehört habe, nachdem ich schon 100€ in die Box gesteckt habe für Holz, Dämmmaterial und co. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. |
||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2009, |
... Naja wenn ich das mal so durchgelesen hab hast du EINIGES Falsch gemacht... Das sind absolute Müllkomponenten... Endstufe Müll, Subwoofer Müll, Sorry das ich dir das jetzt so sagen muss, aber lies dir bitte mal die Einsteigertipps durch. Dort stehen Marken die man meiden sollte...so auch Raveland/Master (es gibt ausnahmen)
Und du wunderst dich das nichts aus dem woofer rauskommt?... Die stufe ist völlig "unterernährt", bekommt durch das dünne Kabel einfach keinen Strom! Spendiere deiner Endstufe mind. 10mm² Kabel...wohl eher 16er oder 20er...dann kauf dir nen Sub der da reinpasst und betreib ihn mit ner gescheiten stufe. DANN wirst du gescheiten Bass haben! |
||
Pizzaro
Inventar |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2009, |
Yop sind halt extrem schlechte Komponenten, sorry. Da holste nicht mehr viel raus, kannste nix machen. Am besten wäre echt ein Neukauf. |
||
Passat
Inventar |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2009, |
Unabhängig von den Komponenten: OpenAir funktioniert das nie, da brauchst du schon ganze Batterien von Subwoofern. Grund: Im Auto hast du durch den Druckkammereffekt eine Anhebung im Baß um ca. 15-25 dB, das ist mehr als eine Lautstärkeverdoppeltung bis -verdreifachung! Auch in geschlossenen Räumen hast du eine kleine Baßanhebung wegen der Wände. Diese Baßanhebung hast du nun einmal OpenAir nicht, da du dort keinen geschlossenen Raum hast. Nicht ohne Grund gibts bei Konzerten o.Ä. immer riesige Lautsprecherbatterien, in die Leistung ohne Ende rein gepumpt wird. 10-20.000 Watt ist da schon die Untergrenze, bei großen Konzerten sind es auch schon einmal 100.000 Watt oder mehr! Und das bei Lautsprecher, die Wirkungsgrade von über 100 dB/w/m haben! In normale Lautsprecher musst du für gleiche Lautstärke 10-20 mal so viel Leistung rein pumpen! Grüsse Roman |
||
Harrycane
Inventar |
09:01
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2009, |
Der Sub ist für so ein Billigprojekt absolut in Ordnung. Hoher Wirkungsgrad und dazu noch ziemlich billig. Ich benutze den Gleichen in meiner Billig-PA-Anlage (siehe Link in meiner Signatur). Wo trennst du denn den Sub? Was für Lautsprecher hast du sonst noch? Die Endstufe taugt allerdings wirklich nichts. Bei mit hängt der Sub an 150W und das ist noch zu wenig um wirklich richtig Druck zu machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E30 Kofferraum-Subwoofer-Lösung ? (ohne Skisack!) chris_der_wicht am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 14 Beiträge |
Ohne Subwoofer kein Bass? Wallhalla am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 16 Beiträge |
Subwoofer ohne Verstäreker Carmedia am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer ohne Daten RSFoxxy am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 17 Beiträge |
Stimmt das was da JL beschreibt? hilmijonesjr am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 7 Beiträge |
subwoofer. ohne kofferraum Betahörnchen am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 12 Beiträge |
Subwoofer ohne Leistung... Tostan am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer anschließen ohne Verstärker? Stottio am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 18 Beiträge |
Subwoofer ohne Endstufe betreiben ?? mepHy86 am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 10 Beiträge |
VERSTÄRKER OHNE SUBWOOFER EINGANG? escortmomo90 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.423