HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » JBL CTX 300 von Rolle zu Kiste | |
|
JBL CTX 300 von Rolle zu Kiste+A -A |
||
Autor |
| |
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Sep 2009, 17:45 | |
Hallo, ich habe die Bassrolle CTX-300 von Jbl, möchte diese aber aus Platzersparnisgründen in einer Kiste unterbringen. Meine Frage ist jetzt, welches Volumen etc. diese haben müsste, damit sie immer noch den selben Druck wie bis her macht. Aussagen wie, vergiss den Mist und kauf dir .... lasst bitte von vornherein weg. Danke schon mal im vorraus. Mfg Skyper-X |
||
Jimbo195
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2009, 17:51 | |
Ich habe mal gegooglet aber nichts wirklich gefunden. Du könntest ja versuchen herauszufinden wieviel Liter die Bassrolle hat und dann wieder in das gleiche Volumen bauen. |
||
|
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Sep 2009, 17:57 | |
Da es zu dem Mi..Elektroschro..Woofer keine TSP gibt (ich finde sie zumindest nicht), wird es schwer ein Gehäuse zu berechnen. Aber wie wärs einfach, wenn du das Volumen der "Rolle" berechnest und das dann auch für die Kiste nutzt? Das Reflexrohr kannst du wohl weiter verwenden mit durchmesser 10cm und ner länge von 22cm. Wenn man diesem Testbericht vielleicht irgendwas glauben könnte, dann sind es die 160L Aussenvolumen. Also mal flink ne Kiste mit 150L Innenvolumen gebaut. Dazu 19er MDF oder Span, das ganze ordentlich verleimt und abgedichtet, und am besten bei der Größe noch verstrebt. Mehr Platz gibt es deshalb im Kofferraum nicht. Nur vielleicht anders aufgeteilt. Gruß Der Jens PS: Schade um das Geld fürs Holz |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Sep 2009, 18:04 | |
Also das würde theoretisch so easy funktionieren, gleiches Volumen wie Rolle und altes Reflexrohr? Wunderbar, danke jungs. |
||
Jimbo195
Inventar |
#5 erstellt: 21. Sep 2009, 18:12 | |
Ich halte das Volumen etwas unwahrscheinlich. Etwas sehr groß Bau doch einfach mal den Woofer aus und miss den Innendurchmesser und die Innenlänge. Dann das Zylindervolumen berechnet |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Sep 2009, 18:34 | |
So, hab gerade mal auf die schnelle Außenmaße genommen. Diese sind: Höhe: 70cm Durchmesser: 35cm Umfang (braucht man ja eig nicht, aber trotzdem): 113cm Sehe ich das richtig dass ich dann auf 67 Liter nach Außenmaßen kommen, oder ist mein Mathe eingerostet? Sprich, wenn ich dann ne 60 Liter Kiste baue, bin ich gut dran? Mfg Skyper-X |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Sep 2009, 18:43 | |
67L hört sich schon realistischer an, zugegeben versuchs mal mit 60, erwarte aber keine wunder |
||
Jimbo195
Inventar |
#8 erstellt: 21. Sep 2009, 18:43 | |
Hab gerade keinen Taschenrechner hier, aber das könnte geschätzt hinkommen. 60 Liter und dann das BR-Rohr nich vergessen |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Sep 2009, 18:47 | |
Alles klar, fange gleich morgen an. Das Bass Reflex Rohr, sollte ich das Besser hinten oder seitelich anordnen? |
||
Jimbo195
Inventar |
#10 erstellt: 21. Sep 2009, 18:59 | |
Ort und stelle vom BR Rohr ist egal, kannst ja das alte wiederverwenden oder ansonsten einfach nen Holzport bauen. Nimmste 19er MDF, gibts in jedem Baumarkt, kanste dort gleich zuschneiden lassen, Material sollte so 10-15 Euro kosten. Dazu nochn paar SPAX-Schrauben undn bisschen Leim. Super Programm zum Gehäusebauen ist BassCad, gibts überall zum download |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Sep 2009, 20:01 | |
SeppSpieler
Inventar |
#12 erstellt: 21. Sep 2009, 20:02 | |
Die Platten sind fein, aber mach die Heckablage raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Sep 2009, 20:04 | |
Wieso das? Da hängen 2 Mitteltöner, 4 Hochtöner und 1 der beiden Endstufen dran? 0.o? |
||
Jimbo195
Inventar |
#14 erstellt: 21. Sep 2009, 20:23 | |
Eine Heckablage ist eher suboptimal, siehe z.B. hier: http://www.bigdogaudio.de/forum/showthread.php?p=5 |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 21. Sep 2009, 21:46 | |
Heckablagen sind nicht nur suboptimal, sondern im blödesten fall tödlich. bei dem was du darauf alles verbaut hast, dazu das massive Holz... Bei einem Unfall mit ca. 50km/h wandert dir das ding nach vorne. Und nein, es ist nicht "nur" ein Holzbrett. Wenn es bei dir ankommt, meinst du, dir wäre ein Kleinwagen an den Kopp geworfen worden. Also raus damit! Mal abgesehen von dem Unsinn hinten Lautsprecher einzubauen (Seit wann steht der Sänger vor UND hinter dir), ist es eine Materialschlacht ohne Sinn und Verstand. 2 mitten...4 hochtöner...brauch kein mensch. Musik kommt von vorne! 2 Tiefmitteltöner und 2 Hochtöner...fertig! |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 21. Sep 2009, 22:09 | |
Und wenn ich die Ablage festschraube? |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 21. Sep 2009, 22:15 | |
Woran denn?? An den Plastikauflagen? Das wird nie im Leben halten. Ausserdem nochmal: Musik ist in Stereo aufgenommen. Das heisst, zur richtigen wiedergabe sind 2 Lautsprecher VOR dem Hörer notwendig. Hier müsste nu das Bild vom Stereodreieck hin. Hab es gerade leider nicht zur Hand, vielleicht könnte das jemand nachreichen Lieblingszitat in diesem Forum: Du stehst bei Konzert ja auch nicht mir dem Rücken zur Bühne. Abgesehen davon kommt es zu Laufzeitunterschieden, da die hinteren Lautsprecher erheblich weiter von deinen Ohren entfernt sind als die vorderen. Ausserdem spielen die Lautsprecher in den Kofferraum, wo auch der Sub spielt...und vorallem drückt. Die Lautsprecher in der Ablage werden schwingen...aber vielmehr in der Frequenz des Subs als in der ihnen zugeteilten. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 22. Sep 2009, 00:28 | |
|
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 22. Sep 2009, 10:02 | |
Besten Dank, genau das meinte ich |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 25. Sep 2009, 18:35 | |
So, wollte euch noch einmal bei euch bedanken jungs, habt mir echt super weiter geholfen, und wollte euch dann das Ergebnis auch nicht vorenthalten. Das ganze wird aber noch gespachtelt und dann mattschwarz lackiert. Ach ja, die vorher beschriebenen Platten gehörten meinem Vadder, und er wollte nicht, dass ich die benutze weil die wohl viel zu teuer wären, hab jetzt 25mm starke Spanplatten genommen. Gut Druck macht er auf jeden Fall, sogar noch etwas mehr als vor dem Umbau. Hier also die Bilder. wsom.de/car/tellervorn.JPG wsom.de/car/tellerhinten.JPG wsom.de/car/front.JPG wsom.de/car/hinten.JPG Gruß Skyper-X [Beitrag von Skyper-X am 25. Sep 2009, 20:05 bearbeitet] |
||
Jimbo195
Inventar |
#21 erstellt: 26. Sep 2009, 08:42 | |
Oh, das BR Rohr nach hinten, hoffentlich ist da noch genug Platz zur Rückbank |
||
Skyper-X
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 26. Sep 2009, 13:51 | |
Jap, da ist genug Platz, sind ca. 15-20 cm, sollte doch reichen, oder? |
||
Jimbo195
Inventar |
#23 erstellt: 26. Sep 2009, 13:55 | |
Joar das reicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ROLLE ODER KISTE ?!? pav am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 9 Beiträge |
Hilfe . Rolle oder Kiste ? Chemo65 am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 18 Beiträge |
JBL CTX 3000 oder Inifity Ref 1200BT Schnubbi am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 10 Beiträge |
JBL 1200GTI Kiste ice77 am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 6 Beiträge |
Kiste für jbl gto804 berechnen? Mesafe am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 12 Beiträge |
geschlossene Kiste für JBL 1200GTI ice77 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 37 Beiträge |
TSP für JBL GT2-12B psychodadpille am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 15 Beiträge |
Hertz HX 300 Kiste berechnen koli.d am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 16 Beiträge |
Was für ne kiste Shadow.vt.750 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 5 Beiträge |
Hifonics Warrior! welche Kiste? Saschaalbayrak am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809