HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welches Gehäuse für JL Audio 12W3-D4 | |
|
Welches Gehäuse für JL Audio 12W3-D4+A -A |
||
Autor |
| |
carsten_stgt
Neuling |
#1 erstellt: 27. Sep 2009, 13:30 | |
Hallo Zusammen, bin ganz neu hier und möchte mich erstmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Carsten, bin 37 und komme wie mein Nick schon sagt aus Stuttgart. Ich möchte meinen KIA Sorento mit einem Subwoofer aufrüsten. Dazu habe ich einen JL Audio 12W3-D4 da liegen welcher mit einer Carpower Wanted 2/600 befeuert werden soll. Nun zu meiner Frage, was für ein Gehäuse sollte ich für den Sub am besten bauen? Ich hätte es gern so klein wie möglich. Hier im Forum hab ich schon rumgestöbert und bin dabei öfters auf 35 ltr. geschlossene Gehäuse gestossen. Die Form des Gehäuses, also ob Quadratisch oder Trapezförmig, denke ich mal dass das egal ist oder? Muß ich beim Gehäusebau mehr Volumen haben dass mit montiertem Sub dann die 35 ltr. übrig bleiben? Ich bin für alle Anregungen, Vorschläge und Tips dankbar. Wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende. Grüße aus Stuttgart Carsten |
||
Maddy-sein
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 13:44 | |
Willkommen, 35Liter passen, wobei ein paar Liter mehr, mehr Tiegang bringen. Die Gehäuseform ist egal wobei du mit dem Trapez natürlich platzsparender fährst. Das Chassis und Versteifungen musst du mit einbeziehen. Die Volumenangaben beziehen sich aufs reine Nettovolumen. gruss Maddy [Beitrag von Maddy-sein am 27. Sep 2009, 13:45 bearbeitet] |
||
|
||
carsten_stgt
Neuling |
#3 erstellt: 27. Sep 2009, 14:16 | |
Hallo Maddy, vielen Dank schonmal für Deine Antwort. Wieviel Volumen für mehr Tiefgang würdest du empfehlen? Und wie bekomm ich raus, bzw. errechne ich wieviel Volumen der Sub verdrängt? Was Verstrebungen an Volumen schlucken kann ich ja leicht errechnen. Danke und Grüsse Carsten |
||
Clarion_Power
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 14:43 | |
Hast du noch den alten? Also die v2 Serie? Weil du D4 schreibst. Dann kommste ja auf 2 oder 8 Ohm. Ist die Carpower im Brückemodus 2 Ohm stabil? Nur so am Rande. Der Sub verdrängt ca 1-2 Liter. Ich hatte den 12er mal in 40-45 Liter geschlossen. Kannste net noch 5 Liter rauskitzeln? |
||
carsten_stgt
Neuling |
#5 erstellt: 27. Sep 2009, 19:32 | |
Hallo, ja ist der "alte" noch mit den 2x 4 Ohm Schwingspulen. Lt Beschreibung ist die Endstufe 2 Ohm stabil, ja. Wenn Du meinst dass er in 40-45 Liter geschlossen besser klingt kann ich den Platz schon noch rauskitzeln. Daran wird es zu Gunsten des Klanges sicher nicht scheitern. Welche Gehäusegrösse würdest Du mir dann vorschlagen?? Danke und Grüße Carsten |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 27. Sep 2009, 21:02 | |
Aber NICHT gebrückt! Du musst die zwei Spulen also in Reihe schalten und an die gebrückte Stufe anschliessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL Audio 12W3-D4 cobra5454 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 6 Beiträge |
JL Audio 12W3-D4 Gehäuse *Wichtig* Joker1988 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 2 Beiträge |
JL 12W3 D4 im Bora (Limo) ar1990 am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 26 Beiträge |
JL 12W3 Duke am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 5 Beiträge |
JL Audio 12W3 V2 "befeurn" Wölfi am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 25 Beiträge |
Gehäuse für JL 10TW3-D4 eXTasY86 am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 3 Beiträge |
Optimales Gehäuse für JL-Audio 12W3v2-D4 chef1568 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 13 Beiträge |
JL 12W3 anschlagen?! Matrix2000 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 5 Beiträge |
JL 12W3 Peak! WICHTIG!!!! Fact am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 6 Beiträge |
JL 12w3v2 d4 Bandpass Fightfrog am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.249