HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Zwei Helon 15" im Auto möglich? | |
|
Zwei Helon 15" im Auto möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Homofuerst
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hallo, bin hier sogut wie neu im Forum! Wie der Titel schon sagt, frage ich mich ob es möglich ist zwei Audio System Helon 15" Doppelschwinger im Auto unterzubringen. Meine Bedenken sind zum Ersten ne passende Endstufe zu finden die am besten beide mit ausreichend Leistung versorgt, aber ich glaube so etwas muss erst gebaut werden ![]() Desweiteren ob es von der Größer her überhaupt rentabel ist ich glaube mal gelesen zu haben dass ein Woofer knapp 100l braucht, im meinen Fall würde ich aufgrund der Präzison ein geschlossenes Gehäuse nehmen. Auto wäre ein Fiat Stilo Abarth... würde mich sehr freuen wenn ihr mir dabei etwas helfen könnt! Kenne mich jetzt auch nicht so 100%ig damit aus. Mfg Tom (und bitte keine Beschimpfungen => Unwissenheit!) ![]() |
||
MerBe
Inventar |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2009, |
ja kalr ist das möglich! Passende Endstufe gitbs seit kurzem sogar von Audio System! Die Helon schiebt genug Leistung für die beiden Subs. Naja geschlossen nimmt sich glaub beim Helon nicht viel. Den wird man auch mit nem geschlossen Gehäuse nicht zum klingen bringen. Daher würd ich lieber BR gehen und versuchen soviel Lautstärke wie möglich aus den Subs rauszuquetschen. Für mehr sind se ja auch net gebaut. Aber ich würde dir eher empfehlen falls du die Subs noch nciht hast, die Planung mal zu Posten was sonst noch verbaut wird und dich gut von uns beraten zulassen! hast du die Helons schonmal gehört? gefallen dir die klanglich wirklich? |
||
|
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hallo, erstmal danke für die seeehr schnelle Antwort!! Ja konnte die 30er Helons schon mal probe hören! Und fande sie einfach spitze! Planung in Sachen Endstufen habe ich überhaupt keine darum wollte ich mich hier beraten lassen. Am besten halt "normal" eine Endstufe für Systeme + Höhen und die anderen für die Woofer. Bringt diese Endstufe wirklich genug Leistung um beide Helon ausreichend zu befeuern?, schlucken ja Unmengen an Leistung! In Sachen Systeme + Hochtöner hätte ich zu den Helon 165-4 tendiert plus optional nochmal Höchtöner somit ich dann im Opitmalfall: 4 Systeme 4 Hochtöner 2 Subwoofer 2 Endstufen im Auto habe ![]() Habe jedoch Bedenken dass mein Kofferraum nicht genug an Liter für die Woofer hergibt :/ |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2009, |
Mal davon abgesehen das 4 Hochtöner keinen Sinn ergeben... Wie willst du das helon 165-4 verbauen? (sprich stabiler einbau und dämmung) Ich weiß ja nicht, warum du dich so auf die Helon sachen eingeschossen hast, meiner Meinung nach sind das nur, wenn auch hochwertige, Pegeltröten ohne vernünftigen klang. Nenn doch mal dein Budget, und dann wird sich da schon was finden lassen. Die Frage ist auch, was schon vorhanden ist, also Radiotechnisch und vorallem in Richtugn Strom. (Kabelstärke, Caps und Zusatzbatterien) |
||
MerBe
Inventar |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2009, |
Also wenn dir der Helon wirklich so gefällt okay aber ich würde lieber schauen dass du einen in ein gutes Gehäuse statt 2 in ein zu kleines Gehäuse verbaust. Bei einem würde denke ich dann auch ne Steg K 2.04 reichen wenn du noch eine bekommst. Wieso den 2 Komposystem? was soll das den bringen? Macht meiner Meinung nach keinen Sinn! Vlt noch n 2 paar TMTs aber da gehört wieder Erfahrung dazu! Muss es den wirklich das Helon FS sein? Ich finde die komplette Helon Serie alles andere als gut klingend... Und vor allem mit 2 Komposystemen...uahahaha Also da würde ich lieber ganze andere Komponenten bevorzugen statt den Helon-Sachen! Wie sieht den der Rest aus? Wurde ausreichend gedämmt? Um die Helons anzutreiben wirst du wohl ne ordentliche Stufe benötigen und die zieht auch dementsprechend Strom! Da würde ich auf jedenfall mal 2 Zusatzbatterien mit einplanen |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2009, |
Inwiefern machen 4 Hochtöner keinen Sinn?, kann ich leider nicht ganz folgen. Wie gesagt zu den System 165-4 tendiere ich "nur". Mir persönlich sind die Helon Subwoofer am wichtigsten, weil ich sie klanglich einfach super finde. Meine Meinung! Schön Tief, guter Druck und einfach ne Marke! Budget für Subwoofer 2 Stk. + Endstufen + Systeme ca. 2500€ |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2009, |
Was würdet ihr mir denn empfehlen, es ist ja nur ein Vorschlag gewesen! (Zum Glück) genau aus diesem Grund wollte ich mir ja hier Rat einholen um eines Besseren belehrt zu werden! |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2009, |
Kann mich Merbe nur anschliessen. Und bei einem Budget von 2500eu würde ich mit, sorry, so wenig wissen nicht auf gut glück kaufen. Vorallem nicht auf Ratschläge aus dem Netz. Bei dem Budget sucht man sich einen Händler, mit dem man die komplette Anlage plant, wo man sachen probehören kann und wo es jemandem gibt, der einem ein bissl über die schulter schaut beim Einbau. Wo kommst du denn her? Dann können wir dir bestimmt jemanden in der nähe empfehlen |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2009, |
Was ich vergessen hab...wenn du die Helon Woofer klanglich super findest... Welche anderen Woofer hast du denn schon gehört? |
||
BrotOPC
Stammgast |
16:02
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2009, |
Also wenn die sachen noch nicht hast, dann lass die finger von dem Helon zeug. die machen nur druck und Laut, was anderes können die einfach nicht. mich würde interessieren, wenn dir die helon vom Klang her gefallen haben, was du dann zu dem Helix 12 spxl sagst ^^ |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#11
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hätte ich in zweiter Instanz auch getan ![]() Naja 92224 Amberg, Bayern in der Oberpfalz wird euch nicht viel sagen... Hätte trotzdem noch eine Bitte, könntet ihr mir eine Endstufe zeigen die beide Helon (THEORETISCH) auch andere Leistungsstarke Woofer mit ausreichend Leistung versorgen würde. Wäre sehr freundlich ! |
||
MerBe
Inventar |
16:04
![]() |
#12
erstellt: 08. Nov 2009, |
Gegen welche Subwoofer hast du denn den Helon vergleichsgehört? Was für ne Musikrichtung hörst du denn? Weil wenns schneller werden soll dann biste mit nem Helon auch absolut fehl am Platz! Für 2500€ kann man schon schönes zusammenstellen... Ich z.Bsp würde dann sowas in betracht ziehen: 2x Audio Development Vipera F6 1 Paar Audio Development T100 2x gebrauchte Atomic AP 15D4 1x gebraucht Audison Lrx 1.2K und ne potente Endstufe fürs Fs Aber bei dem Budget würde ich eher empfehlen zum Fachhändler zugehn! Darf man fragen wo du den herkommst? |
||
MerBe
Inventar |
16:06
![]() |
#13
erstellt: 08. Nov 2009, |
Bei dem Budget geht da wohl net viel! Für beide würde ich allein 2500€ für Stromversorgung + Endstufe einplanen |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#14
erstellt: 08. Nov 2009, |
Das gäbe ne lange liste ![]() AS f2-500 eton PA 2802 steg k2.04 Kove K2 2000 jenachdem wo man hin will ![]() allerdings dann für jeden sub eine ![]() [Beitrag von boehse81 am 08. Nov 2009, 16:09 bearbeitet] |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#15
erstellt: 08. Nov 2009, |
"Welche anderen Woofer hast du denn schon gehört?"[/quote] Hoffe es ist so richtig zitiert! Hifonics ZL 12 BP Hifonics Hifonics ZL 12 DUAL BP ihr wisst schon... Audio System Helon 12" Audio System X-Ion 800 Blaupunkt Gtb 300 (überhaupt nicht mein Fall diese Marke) Rockford Fosgate T2 und noch Kenwood, Crunch etc. |
||
MerBe
Inventar |
16:13
![]() |
#16
erstellt: 08. Nov 2009, |
wow und du fandest den RF schlechter als den Helon? Der Rest ist weitestgehend schrott! Der X-ion 12-800 ist klanglich aber eigentlich auch besser als der Helon ![]() Ich würde dir empfehlen mal n Atomic Quantum, Apocalypse ; Hertz HX , ML(führt mal bitte die Liste weiter^^ Mir fallen egrade nur meine Fsvouriten ein)anzuhören die machen klanglich eine richtig gute Sache und können trotzdem seeehr laut. Die werden vlt nicht ganz so laut sein aber mit Sicherheit genauso tief kommen und um Welten besser spielen |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#17
erstellt: 08. Nov 2009, |
"wow und du fandest den RF schlechter als den Helon? " NEIN! das natürlich nicht, Hörgeschädigt bin ich ja doch auch wieder nicht ![]() Kosten halt noch ne Schippe mehr! Ich persönlich bin für 2 Subwoofer und darum dachte ich mir einfach mal blöd gesagt dass 2 Helon (stärksten von AS). wenn mir die 30er schon gut gefallen haben im Doppel dass die 38er dann nicht schlechter sein können. Werde mir jetzt mal alles von euch gepostete ansehen!, schon mal danke dafür und eure Geduld ![]() |
||
MerBe
Inventar |
16:22
![]() |
#18
erstellt: 08. Nov 2009, |
der Helon mag vlt das größte Suwboofer Modell von AS sein aber halt leider klanglich definitiv Jencitz das beste! Der Helon ist n Prügel-Woofer! Mit dem könntest du auf nem DB-Drag vlt n sauberes Ergebnis hinbekommen aber zum Musik hören und Spaß haben ist die komplette Serie leider nicht das wahre. Aber ich kenne dein denken ![]() Mir reicht 1 12" Woofer mehr als genug^^ |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#19
erstellt: 08. Nov 2009, |
An Merbe "Gegen welche Subwoofer hast du denn den Helon vergleichsgehört? Was für ne Musikrichtung hörst du denn? Weil wenns schneller werden soll dann biste mit nem Helon auch absolut fehl am Platz!" 1. Unten aufgelistet, sind jetzt nicht alle! 2. Musikrichtung Techno / Hardstyle ![]() Wenn ich mit den Helons Fehl am Platz bin welche würdest du mir dann empfehlen nur aus Interesse RF T1 15 D2 z.B. ??? Sind natürlich Spitze wenn wirklich im Doppel? |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#20
erstellt: 08. Nov 2009, |
Mal noch ne blöde Frage! Habe schon öfter gelesen dass Subwoofer größere Gehäuse von den Litern her brauchen um besonders Tief zu kommen, stimmt das? Bzw. was braucht ein 12 / 15" Woofer im Schnitt an Liter geschlosssen? Nur aus Interesse! |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#21
erstellt: 08. Nov 2009, |
wie wärs mit einem einzigen DD 9512 an ausreichend leistung? ![]() |
||
MerBe
Inventar |
16:32
![]() |
#22
erstellt: 08. Nov 2009, |
Bei Techno kann ich leider jetzt garnichts aus eigener Erfahrung empfehlen da ichs überhaupt nicht höre! Aber die schon empfohlenen Komponenten sollten glaub ich auch das super meistern! Wober wie immer selber hören Pflicht ist!
Ja n Subwoofer brauch für ne Tiefbassabstimmung n paar Liter aber pauschalisieren kann man das leider überhaupt gar nicht... Fürn 15" würde ich mal so ~100-150L sagen wobei auch das von Woofer zu Woofer stark schwanken kann |
||
Homofuerst
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#23
erstellt: 08. Nov 2009, |
Alles klar! nochmals danke für alles, werde mir die Vorschläge in den nächsten Tagen durch den Kopf gehen lassen! Mfg tom |
||
SeppSpieler
Inventar |
16:59
![]() |
#24
erstellt: 08. Nov 2009, |
naja, ist zwar ein guter sub, allerdings geht das Budged nur für Bass drauf. |
||
Schdiewen89
Stammgast |
17:02
![]() |
#25
erstellt: 08. Nov 2009, |
Ich an deiner Stelle würde mir mal 2 Krypton an ner Steg K2.04 ins Auto setzten lassen. Dann vergisste die Helon ganz schnell |
||
SeppSpieler
Inventar |
17:05
![]() |
#26
erstellt: 08. Nov 2009, |
und dann ist auch das gesamte Budged aufgebraucht ![]() |
||
zuengeln
Stammgast |
17:34
![]() |
#27
erstellt: 08. Nov 2009, |
da wären wir doch erst bei 1700€.. dann gehen noch 300 € für Stromversorgung drauf.. und dann sind noch 500 für fs und Stufe. Wenn es alles neu kauft. Wie siehts es überhaupt mit dem Radio aus?ß |
||
ff701
Inventar |
17:36
![]() |
#28
erstellt: 08. Nov 2009, |
und welches FS + Endstufe für 500€ will mit dem Subabteil mithalten? |
||
zuengeln
Stammgast |
18:19
![]() |
#29
erstellt: 08. Nov 2009, |
wenn er das Zeug gebraucht kaufen würde, hätte er noch einiges über^^ Und sonst... da wirds wohl nichts geben ![]() |
||
etzi83
Inventar |
23:30
![]() |
#30
erstellt: 08. Nov 2009, |
Ich glaub der TE kann sich garnicht vorstellen was 2 38er an richtig leistung mit dem auto anstellen ![]() |
||
BrotOPC
Stammgast |
08:48
![]() |
#31
erstellt: 09. Nov 2009, |
![]() ![]() ![]() |
||
etzi83
Inventar |
12:03
![]() |
#32
erstellt: 09. Nov 2009, |
Ich denk die x-ion serie ist zum musikhören eh geeigneter. |
||
Psyko_michi
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#33
erstellt: 09. Nov 2009, |
2 Endstufen hätte ich noch im Angebot ![]() STEG K2.04 bei interesse melden ;-) mfg Michi |
||
rgf
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#34
erstellt: 21. Dez 2009, |
also leute.....hab mir mal diese fragen wenns um subs geht durchgelesen und es ist immer dasselbe hier.Einer fragt wie und ob er bestimmte subs verbauen kann un raus kommt das jeder ihm irgendwelche anderen sachen aufschwatzen will....Bin der meinung wenn er von seinem equipment überzeugt ist solltet ihr was zum thema schreiben und net immer diese sachen schlecht reden,jeder hat seinen eigenen geschmack,auch wenn einige das nicht war haben wollen! mfg rgf |
||
Psyko_michi
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#35
erstellt: 21. Dez 2009, |
die sache ist ganz einfach jeder hat seine erfahrungen und bringt sie dann hier ein, und das beste ist e für leute die nicht die Kohle haben 10 woofer probezuhören ab zum händler und ein guter händler berät dich auch gut! und auch ordenltich fürs geld, die meisten wollen immer erst mal bilig und das ist das Porblem. mfg |
||
MerBe
Inventar |
14:05
![]() |
#36
erstellt: 21. Dez 2009, |
und vor allem bei Helon-Subwoofer(welche einfach auch schon dafür bekannt sind, dass sie nicht klingen!!!) versuchen wir die Leute unbedingt zum Probehören zu animieren bzw. empfehlen fürs gleiche Geld einfach was klingendes wenn der Interessent mit den Dingern auch Musik hören mag und nicht ausschliesslich drücken mag, für dass sie ja gut sind. Es gibt einfach genug Produkte die für den Alltag absolut ungeeignet sind. Wir könnten auch alles gut reden und nur die Leute zu Wort kommen lassen die die Woofer verbaut haben und noch nichts besseres gehört haben, aber wem haben wir dadurch geholfen? |
||
Psyko_michi
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#37
erstellt: 21. Dez 2009, |
ja niemanden, klar objektiv ist e nur probehören im eigenen Auto! Stimmt schon mittlerweile gibt es von bald allen Marken was fürn normalen Geldbeutel was nach dem Geschmack des Hörers auch richtig Spaß macht, aber das geht nur über probe hören! hab mich hier auch früher nur im Forum durch gelesen und gedacht so bekomme ich mal raus was vll ganz gut klingt, aber muss einfach selbst hören, bringt nur was wenn man kann sich beraten lassen möchte in welche Richtung es geht zB. ob Klang oder Laut, viel oder wenig Geld, bzw Musikrichtung, aber grade BASS ist so ne Sache wo jedes gehör ein anderes empfinden hat. hab selber schon nen: Ground Zero GZRW 12 SPL Audio System Helon 12" SPL Audio System Helon 15" SPL Audio System X-Ion 12" Audio System X-Ion 15" Plus Audio System MX 12" Plus ..getestet Bis jetzt gesagt das ist mein Woofer ich will keinen anderen hab ich nur bei dem X-Ion 12" und das in meinem alten Astra F seit dem ich den G hab find ich das einfach nicht mehr so toll, und er ist nun mal Träge und ich hör Techno/Hardcore nicht das richtige! Als nächstes kommt der Krypton, als Allrounder denk ich genau das richtige für mich, getestet wurde immer mit einer Audio System X-Ion 280.2 vll bald mal mit ner Mosconi 300.2 wen das mit dem Krypton so hinhaut ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
17:30
![]() |
#38
erstellt: 21. Dez 2009, |
Bei dem Budget würd ich die 100km Wegstrecke auf mich nehmen und zum Andy (caveman666) fahren ![]() Der ist in Westheim ![]() ![]() ![]() [Beitrag von derboxenmann am 21. Dez 2009, 17:32 bearbeitet] |
||
Fuelfighter
Neuling |
22:34
![]() |
#39
erstellt: 22. Dez 2009, |
Das Helon 165-4 Frontsystem hat mit Klang wirklich nichts zu tun. Habe es selbst im Passat 35i an einer RF Punch 150 Limited. Klar macht es ordentlich Schub für ein FS aber mittlerweile schaue ich mich schon nach etwas um was auch Klang kann. |
||
Malice-Utopia
Inventar |
00:40
![]() |
#40
erstellt: 24. Dez 2009, |
weiß der te überhaupt was so ein bzw zwei 38er im auto so alles anstellen können? ![]() ![]() ![]() gruß mat |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
helon 15 im bandpass enforcer666 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 4 Beiträge |
AS helon 15 spl kiste red_scorpion133 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 24 Beiträge |
Gehäusevorschlag 2mal helon 15" chris20nrw am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 4 Beiträge |
helon Punto_16V am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 102 Beiträge |
fragen zum helon 15 spl chriscologne1986 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 8 Beiträge |
Helon 15 SPL lxr am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 3 Beiträge |
as helon 15 delisches am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 26 Beiträge |
Helon 15" SPL "erwischt" Alphawaver am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Helon 15? Angry_RUS am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 3 Beiträge |
zu Helon 15 SPL chriscologne1986 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.464