HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Cerwin Vega 124! Wieviel leistung verträgt er wirk... | |
|
Cerwin Vega 124! Wieviel leistung verträgt er wirklich?+A -A |
||
Autor |
| |
ukh_
Neuling |
#1 erstellt: 09. Dez 2009, 12:12 | |
Hallo Leute! Ich bin neu hier im Forum! Meine Erfahrungen mit Car-Hifi sind auch noch sehr bescheiden, darum wende ich mich mal an euch! Ich habe mir einen Cerwin Vega 124 zugelegt! Der Verkäufer meinte, dass sich dieser Subwoofer am besten in einem Bassreflex Gehäuse macht. Doch wenn ich die TSP Daten in BassCAD eingebe sag mir BassCAD das dieser Subwoofer völlig ungeeignet ist für Bassreflex! Was sagt Ihr hier dazu Der link führt zum Datenblatt wo sämtliche Daten darin stehen! groove greets ukH_ |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2009, 20:11 | |
Ist das der mit der gewelten Sicke? Die müßten dann in geschlossenen Boxen wunderbar laufen. |
||
|
||
ukh_
Neuling |
#3 erstellt: 10. Dez 2009, 06:21 | |
Hallo! Nein das ist nicht der!! Dieser Hier: Und hier sind die TSP Daten: http://s8.directupload.net/images/091210/57qbpfg3.png Bin euch echt für alle Informationen dankbar! =) freundliche Grüße, ukH_ [Beitrag von ukh_ am 10. Dez 2009, 06:22 bearbeitet] |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2009, 09:09 | |
Für BR Simlulationen bin ich nicht der Experte. Wie die Kurve aussehen muß usw das können andere besser. Kommt ja auch auf den Geschmack drauf an. Aber so wie es aussieht sind die Gehäuseempfehlungen ähnlich der Vorgängerserie,zumindest für closed Boxen. Die Frage ist ja auch was du für Musik hörst? Danach richtig sich das Gehäuse. In kompakten closed Boxen dürfte der Woofer wunderbar laufen. Zur Umrechung 1 cuibc feet sind ca 28,3 Liter. Dort drin dürfte der sehr sauber spielen und sogar noch mit einigermaßen Tiefgang. Von der Leistung her dürfte der Woofer auch wesentlich mehr wegstecken als 200 Watt. [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 10. Dez 2009, 09:10 bearbeitet] |
||
ukh_
Neuling |
#5 erstellt: 10. Dez 2009, 09:19 | |
Also eigendlich höre ich sehr viel Electro! Und teilweise auch Rock! Aber eigendlich will ich das Gehäuse auf Electro auslegen!! Und die Tonqualität und Druck soll ziemlich ausgeglichen sein! Danke schonmal an dich Kondensator! freundliche Grüße, ukH_ |
||
Malice-Utopia
Inventar |
#6 erstellt: 15. Dez 2009, 14:32 | |
also dann würde ich wirklich eine CB machen. passt doch. der vega macht auch in CB druck ohne ende kontrolle vorrausgesetzt. gruß mat |
||
ukh_
Neuling |
#7 erstellt: 16. Dez 2009, 08:21 | |
Hab Ihn jetzt in einem geschlossenen Gehäuse!! hört sich echt sehr gut an das ding! =) Da wäre jetzt noch eine Frage: Und zwar wie Der-Kondensator schon gesagt hat steckt der wesentlich mehr weg als 200W RMS! Das habe ich nun schon öfter gehört! nur wie weiß ich wieviel er wirklich wegstecken kann? kann man das iwie ausrechnen? oder kann mir von euch das irgendwer sagen? schönen Gruß, ukH_ |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#8 erstellt: 16. Dez 2009, 09:02 | |
Laut Testunterlagen, ist der mit ner Endstufe 500-800 Watt gut bedient. Ich glaube es wurde noch empfohlen einen Subsonicfilter zuzuschalten Am besten ne schöne gute analoge mit hohem DF. Die Cerwin Vegas stecken eigentlich alle gut Leistung weg. Obwohl die nicht danach aussehen,wie bei den alten JL Audios. |
||
ukh_
Neuling |
#9 erstellt: 16. Dez 2009, 09:18 | |
OK! Danke an dich Kondensator! =)
Hm. Meine Endstufe hat keinen Subsonicfilter und ich will auch momentan nicht mehr so vie geld in einen neuen Verstärker investieren! was macht der subsonic filter und gibts sowas auch ohne verstärker? DF?? schöne Grüße, ukH_ [Beitrag von ukh_ am 16. Dez 2009, 09:19 bearbeitet] |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#10 erstellt: 16. Dez 2009, 09:34 | |
Ich hab ebend mal reingeschaut,der alte 124er braucht doch keinen Subsonicfilter. In ner closed box eh nicht. Leistungsempfehlung 200-650 Watt DF Dämpfungsfaktor mußt einfach mal googeln... Nimm einfach ne vernünftige qualitativ hochwertige Endstufe. [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 16. Dez 2009, 09:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cerwin vega 124 momo69 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge |
Cerwin Vega 124 - Reparieren Spulenzuleitung Gnubeatz am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 3 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker? Schorrschi am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 6 Beiträge |
cerwin-vega josmuck am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 7 Beiträge |
???cerwin Vega??? Mr.Tingel am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 9 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker 18! crazy_donkey am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Cerwin Vega VMax 10.4 _PsyteK_ am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 3 Beiträge |
.Cerwin Vega! Stroker 12S. MastaOlli am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 3 Beiträge |
Cerwin vega Stroker 112 gladiator744 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 2 Beiträge |
Cerwin Vega 104 releseor am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301