HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » GZUW 12, 2x 3,6 Ohm? | |
|
GZUW 12, 2x 3,6 Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
Alexiel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Mrz 2010, 12:11 | |
Hi Leute, habe hier einen Subwoofer von Ground Zero - Uranium 12". Er hat 1000 Wrms, allerdings auch 2x 3,6 Ohm . jetzt meine frage, wie soll ich den am besten anschließen? wenn ich richtig gerechnet habe, hat er parallel 0,55555.... Ohm und in reihe 7,2 Ohm? gibt es eine endstufe die 0,5 Ohm stabil macht, oder geht auch 1 Ohm? oder vllt doch eine 2-kanal endstufe mit jeweils 4 Ohm. hoffe ihr könnt mir helfen, gruß. |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2010, 13:46 | |
ne ne nicht 0,555 wie kommst du da rauf? 3,6 :2 sind 1,8Ohm ob monoblock oder Zweikanal ist egal Läuft eh Mono dann gebrückt an der 2Kanal von daher,egal. Wie sieht denn die restliche Anlage so aus? Wieviel Geld steht zur Verfügung? |
||
|
||
Alexiel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Mrz 2010, 14:26 | |
Ahhhh ok, naja ich hab gerechnet: 1 / 3,6 + 1 / 3,6 naja so hab ichs zumindest in analogtechnik gelernt^^ Radio ist ein altes aber gutes Kenwood mit cd wechsler, mit front und rear pre-out ausgängen. strom, cinch, und remote liegt schon alles sauber im auto. für den subwoofer hab ich auch schon ein bandbassgehäuse gebaut. naja fehlt nur noch die endstufe xD hatte schon diverse kleinere endstuffe bis max. 500 WRms zum testen dran und drückst schon echt gut würde es aber gerne mit min. 1kWrms ausreizen, hatte schon einige endstufen von GZ-Hydrogen in beobachtung, aber habe mich nie richtig entschieden. sollte aber schon was gebrauchtes sein, weil die 500€ euro für ne neue hät ich dan doch nicht |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2010, 14:33 | |
Wenn du Richtung 1000 Watt gehst wäre eine kleine Zusatzbatterie schon nicht schlecht. Zumindest wenn du dir eine analoge einbaust. Vieleicht wäre eine alte Hifonics Atlas etwas für dich die gibt es hier im Forum macht ca 1000 Watt an 2Ohm und klingt richtig gut nicht son digital Gedöhns oder ähnliches. Die Altas ist für unter 200 euro zu haben. Das wäre mein Tipp! Da hast du was ordentliches. made in USA Wie dick sind deine Stromkabel? Was für eine Batterie ist vorne drin? Was für eine Auto ist das überhaupt? http://www.hifi-foru..._id=107&thread=14428 Er hat noch eine Atlas VIII,ich glaube die verkauft er auch. Einfach mal anschreiben per PM. [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 31. Mrz 2010, 14:37 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mrz 2010, 14:37 | |
Richtig gelernt, falsch angewendet da 1/ dein Rechenergebnis erst dein Endergebnis von 1,8 ergibt. Hmm 1 kW @ 1,8 Ohm für unter 500 Eus: -AS X-ion 280.2: 1480 W rms @ 2 Ohm, Neupreis 450 Eus -AS F2-500: 1180 W rms @ 2 Ohm, Neupreis 400 Eus -Steg K2.01/K2.02, 730/1110 W rms (zzgl ca 15%) @ jeweis 2 Ohm, Neupreis 375/500 eus |
||
Alexiel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 31. Mrz 2010, 16:05 | |
Ach ja das hatte ich vergessen zu erwähnen das ich auch ein 1Farad Powercap mir zugelegt habe aber noch nicht eingebaut. die kabel sind 25mm² dick (ok nicht grade das dickste...) Auto ist ein Citroen Ax, naja wenn alle türen und fenster zu sind, klappert das auto bei bass an allen ecken und kanten :/ batterie ist standart 44Ah. hatte mir auch schon überlegt eventuel neue kabel und 2. batterie. da ich mir die 2. batt. wirklich nur im letzten fall zulegen wollte, dachte ich ein kondensator würde es auch tun? Achso wenn ich hier schon poste hätte ich ein paar grundlegende fragen : beim verstärkerkauf sieht man manchmal bei den daten: z.b. 1 x 800 / 1600 / 3200 WRMS @ 4 / 2 / 1 Ohm (14,4 V, 1% THD) 1 x 4000 WRMS @ 1 Ohm (14,4 V, 10% THD) was heißt denn nun diese 1% bzw. 10% THD ??? währe echt dankbar wenn ihr mir das erklären würdet. und wie würde es eigentlich mit verkablung aussehen wenn ich eine 2. batterie einbaue? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:24 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für GZUW 12 berechnen ? chanel am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
GZUW 12 Tino am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 2 Beiträge |
Gehäuse für 2 x GZUW 12 Keta am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 45 Beiträge |
Fragen zum GZUW MadDayman am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 12 Beiträge |
GZUW 10 oder 12!! Groundzero/Hifonics_Fan am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 2 Beiträge |
GZUW an ESX 1600.5??? woodstock111 am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 6 Beiträge |
Ground Zero GZUW 12 X joydigger am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 8 Beiträge |
2 GZUW+ 2 GZUW Passivmembrane Al1978 am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 8 Beiträge |
Tarantula T4-12 / GZUW 15 Ladedruck am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 4 Beiträge |
GZUW 15 Vatchy am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.986