HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer falschherum einbauen (vor-Nachteile) ? | |
|
Subwoofer falschherum einbauen (vor-Nachteile) ?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
xeisteex
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Nov 2010, 19:27 | ||||
hallo wollt meinen subwoofer emphaser e12spl falschherum in das gleiche gehäuse einbauen... was hat das für vor und nachteile? muss ich das volumen vergrößern ? wird dadurch leistung gezogen ? danke schonmal |
|||||
n66600gt
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Nov 2010, 20:45 | ||||
|
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 07. Nov 2010, 20:47 | ||||
Jetzt denk doch selbst mal ein bissle nach. Im einen Fall steckt der Lautsprecher IM Gehäuse und verdrängt mit seinem Körper Volumen im inneren der Kiste. Im anderen Fall baust diese Körper nach aussen, WAS passiert jetzt im inneren? ..... RICHTIG - das Volumen vergrössert sich, sprich Du veränderst die Abstimmung der Kiste. http://www.realhomepage.de/members/maka/mehr1.html
Derselbe Lautsprecher, derselbe Verstärker - was soll sich da an der Leistung des Verstärkers verändern?
Keine, das ist völlig Banane. |
|||||
etzi83
Inventar |
#4 erstellt: 07. Nov 2010, 20:50 | ||||
kleiner nachteil bei manchen subs sind mechanische/strömungsgeräusche vom antrieb und der belüftung. |
|||||
xeisteex
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Nov 2010, 21:01 | ||||
1. der gleiche sub die gleiche luftverdrängung ?! warum dann größeres eghäuse auf die 2-3 liter kommt es nicht an... 2. wenn die membrane nach außen schaut strahlt sie die schallwellen durch die form der membran ziemlich gerade ab... umgekehrt verteilen sich die schallwellen in alle richtungen... 3. warum sind dann alle kaufbaren subs (inkl. bassrollen) mit der membran nach außen gerichtet ? thx edit: wenn ich ihn falschherum einbau muss ich ja + und - vertauschen oder ? [Beitrag von xeisteex am 07. Nov 2010, 21:08 bearbeitet] |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 07. Nov 2010, 21:07 | ||||
Quatsch.
Ob Du es hörst? - wohl eher nicht.
Vielleicht um die Mechanik zu schützen ........ Außerdem siehts OBERpeinlich aus Ich habe meinen Subwoofer nicht zum anschauen im Auto. |
|||||
xeisteex
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Nov 2010, 21:10 | ||||
kam zwar ein bisschen giftig rüber aber trozdem danke. ich bau auch keinen 750 watt sub zum anschauen rein aber wenn man so einen hat darf man ihn ja auch zeigen :-P und wenn dadruch keine leistung verlorgen geht ist die welt ja in ordnung. nochmal zum edit: muss ich + und - vertauchen? edit: nochmal zum veranschaulichen: sieht das MEGApeinlich aus ? son emphaser darf man doch ein bisschen in szene setzen =) ps: ist nicht im zukünftigen gehäuse nur mal zum anschauen [Beitrag von xeisteex am 07. Nov 2010, 21:18 bearbeitet] |
|||||
Marco_Gee
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Nov 2010, 21:22 | ||||
Wenn Du + und - tauschst änderst Du die Phase. Muss aber nicht von Nachteil sein. |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 08. Nov 2010, 08:01 | ||||
WENN die Phase vorher gepasst hat, musst natürlich umpolen - sollte klar sein. Wenn Du Dich noch nie mit dem Thema beschäftigt hast, dann teste beides aus und nimm die Polung, die besser klingt. |
|||||
SoulReaver1066
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Nov 2010, 17:47 | ||||
Und Das wichtigste^^ ... der Korb sollte auch fein aussehen. ^^ |
|||||
skazi
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Nov 2010, 22:22 | ||||
Fahr momentan auch ohne Probleme mit dem Magnet nach oben. N Kumpel meinte dadurch verändert sich der Impendanzanstieg - denke jedoch nicht so. Einige Autoradios haben sogar Einstellungen für 180° Phase z.b. Alpine CDA-117Ri ansonsten wie schon erwähnt wurde Polung switchen. |
|||||
daniel023
Inventar |
#12 erstellt: 22. Nov 2010, 16:38 | ||||
polung tauschen und 180° phaseshift ist aber nicht das gleiche ... zum nachlesen http://www.sengpiela...tauschenDerAdern.pdf |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 22. Nov 2010, 16:57 | ||||
Das Ding in den Alpine-Radios verpolt quasi elektronisch. Er meinte das Richtige, hat's aber falsch geschrieben. |
|||||
daniel023
Inventar |
#14 erstellt: 22. Nov 2010, 16:59 | ||||
ah, wieder was gelernt =) gute sache eigentlich, mein 117ri ist grad am postweg^^ OT off^^ |
|||||
skazi
Stammgast |
#15 erstellt: 22. Nov 2010, 18:06 | ||||
Sry verschreiben, so ists richtig: Die Subwoofer-Ausgangsphase wird zwischen SUBWOOFER NORMAL (0°) und SUBWOOFER REVERSE (180°) umgeschaltet. *greez* |
|||||
GOMPF
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 24. Nov 2010, 13:20 | ||||
+Die Kühlung ist Besser, was sich aber erst bei sehr hohen Leistungen bemerkbar macht. |
|||||
Almarzano
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 28. Dez 2012, 19:24 | ||||
ich habe auch vor meinen Subwoofer verkehrt herum einzubauen... aber schaut es dann nicht bescheuert aus wenn die Kabel nach oben weghängen? oder gibt es da irg. welche Tipps und tricks, um diese zu verdecken zu verstecken / zu schmücken ?? Viele Grüße Almarzano |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vor-/Nachteile bei einem oder 2gehäusen? Rohti am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 12 Beiträge |
Subwoofer Bauarten und ihre Vor- und Nachteile Marian am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer einbauen phantom_sh am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 6 Beiträge |
Vor und nachteile.... psalter am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 24 Beiträge |
gusskorb,stahlblechkorb?vor nachteile? dorkie am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer in seitenverkleidung einbauen taurit1985 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer ins Auto einbauen Vinc1604 am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 7 Beiträge |
Mehrere Subwoofer einbauen sinnvoll ? schabrackenschakal am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
Vor- und Nachteile der Kistenausrichtung Cold am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 5 Beiträge |
1S4 vs. 2D2 ? Vor-Nachteile El_Galinero am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.345