HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Radio JVC KD-R611 / Sbwoofer Pioneer TS-WX11A | |
|
Radio JVC KD-R611 / Sbwoofer Pioneer TS-WX11A+A -A |
||
Autor |
| |
realfazer68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Jun 2011, 17:08 | |
Hallo erstmal. Ich möchte in meinen kleinen Flitzer (Citroen C1) zu meinem bereits eingebauten Radio (JVC KD-R611) noch einen Aktiv-Subwoofer (Pioneer TS-WX11A) einbauen. Ausgesucht wegen der Größe....passt prima unter den Sitz. Bin absoluter Laie auf diesem Gebiet. Was ich bereits herausgefunden habe: -Ein Stromkabel von der Batterie zum Subwoofer legen. -Radio und Subwoofer mit Cinchkabel verbinden. -Massekabel z.B. an Schraube der Handbremse anbringen. Dürfte wohl kein Problem sein, da Handwerklich etwas begabt !! Nun meine Frage: Es müsste noch ein Remote-Kabel am Radio angeschlossen werden. Ich weiss aber nicht, wie ??? Denke das am Radio kein Anschluss dafür vorhanden ist. Bin mir nicht sicher !! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der die beiden oben genannten Komponenten kennt ?? Lade ein Bild der Anschlüsse am Radio hoch. Dort ist nur der eine Stecker noch frei......... Danke...... |
||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jun 2011, 18:10 | |
|
||
realfazer68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Jun 2011, 18:37 | |
Hallo Lexus. Du meinst wohl das Kabel das mit Y-Anschluss bezeichnet ist? Versteh ich nicht ganz.......!!! Anders gefragt..... Das Cinch-Kabel (mit integriertem Remote-Kabel) geht vom Subwoofer weg. Die beiden Cinch-Kabel werden dann mit dem Rear Cinch-Anschluss des Radios verbunden. Und wo kommt dann das Remote-Kabel am Radio hin ??????? |
||
Mr.Subsonic
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Jun 2011, 19:13 | |
wenn ich mich nicht irre ist das Blau/weiße das Remotesignal... Ansonsten einfach mal schauen...Remotekabel abisolieren, und mal ans blaue halten, dann schauen ob der Sub an und ausgeht wenn du den schlüssel drehst oderr abziehst! |
||
realfazer68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Jun 2011, 19:25 | |
Also ich glaube ich drücke mich anscheinend nicht richtig aus. Erneuter Versuch: Es geht eigentlich nur um die Anschluss-Möglichkeit am Radio. Die Anschlüsse am Subwoofer sind soweit klar. Die beiden Cinch-Stecker werden an den Rear Anschluss am Radio angeschlossen. So, jetzt............. Wo schliesse ich dann das Remote Kabel am Radio an? Ich kann dort keinen entsprechenden Anschluss finden. In der JVC Anschluss-Anleitung gehen das blau/weiße Kabel vom Verstärker weg, aber nicht zum Radio. Bin verwirrt......... |
||
christian.h.
Inventar |
#6 erstellt: 11. Jun 2011, 20:30 | |
du musst mit dem Kabel was von der Endstufe kommt also REMOTE ans blau weiße Kabel dran gehen, dazu musst du es kaputt schneiden, und mit dem anderen verbinden in der Anleitung ist es unter M bei dem ISO Steckverbinder oder einfach mal durch messen, wo wann Strom da ist wenn Radio an oder aus ist [Beitrag von christian.h. am 11. Jun 2011, 20:31 bearbeitet] |
||
realfazer68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Jun 2011, 08:37 | |
Okay....... Danke für eure Antworten. Bin mal gespannt, ob ich das hin bekomme......... Es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. |
||
christian.h.
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jun 2011, 08:48 | |
das andere haste doch auch hinbekomm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer TS-WX11A _schmidi am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 7 Beiträge |
Was brauche ich? (Pioneer TS-WX11A) lt_spo am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer TS-WX11A - Welches Zubehör braucht man noch? (Kabel etc) m4ik22 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 17 Beiträge |
PIONEER TS-W308D4/TS-W307 BlizzZarDo am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
Subwoofer direkt an Radio (JVC KD-G722) Eightball86 am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer TS-WX11A oder Blaupunkt THB 250 + Blaupunkt Endstufe GTA 2 Special MK II svalni am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 2 Beiträge |
TS-WX77A + Originales Radio siunm am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer ts-wx610a defekt? Maiknycer am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 8 Beiträge |
Pioneer TS-LX80 renderingtodeath am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
Blaupunkt THb 200A vs. Pioneer TS-WX11A vs. Kenwood KSC-SW1 WELCHEN NUN ? pimpex am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404