HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Alter Subwoofer von Sinuslive sucht ein Zuhause | |
|
Alter Subwoofer von Sinuslive sucht ein Zuhause+A -A |
||
Autor |
| |
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2012, 20:30 | |
Ich habe von einem Kollegen, der früher auch im Car-Hifi tätig war. ein Subwoofer mit Doppelschwingspule bekommen. So sieht er aus: Wie man auf dem Foto lesen kann ist es ein SW 250 D von Sinuslive. Er kann 2x100W vertragen und läuft auf 2x4Ohm. Auserdem ist es ein 25cm Woofer. So mehr weiß ich nicht über ihn. Ich möchte ein provisorisches geschlossenes Gehäuse für ihn bauen. Da ich aber ja sonst keine Daten habe, kann ich das ja schlecht ausrechnen. Wieviel Liter würdet ihr mir empfehlen ? Schonmal vielen Dank für die Mühe |
||
cwolfk
Moderator |
#2 erstellt: 27. Apr 2012, 20:42 | |
|
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Apr 2012, 20:45 | |
Das ist doch wunderbar! Zufälle gibts Vielen Dank |
||
deeepz
Inventar |
#4 erstellt: 28. Apr 2012, 15:13 | |
Hey viel Spaß beim Bau! Das Ding macht Hölle viel Laune! Hab Frauchen auch gerade letztens wieder einen ins Auto gestellt... echt ein schönes Chassis! LG deeepz |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Apr 2012, 15:35 | |
Ja das hoffe ich doch Soo ich hab noch ne Frage und zwar: Ich würde gerne 2 Ports verbauen, wie rechnet man das um ? Ich habe nämlich vor, dass der Subwoofer nach oben spielt und 2 Ports rechts und links sind, oder ist das nicht möglich ? Grüße Sebastian Edit: Quasi so: (Das sind übrigens die Innenmaße) [Beitrag von SebbeChick am 29. Apr 2012, 19:43 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
#6 erstellt: 29. Apr 2012, 18:18 | |
Mach einfach 2x 5er Ports mit ~30cm Länge, dann passt das. Der macht aber auch in 25-30L geschlossen schon mächtig Laune! In welchem Auto soll der denn spielen? Welches Radio? Welche Musik? Welcher Verstärker? LG deeepz |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Apr 2012, 18:38 | |
Aber laut der Zeichnung von cwolfk hat er nur ein 5er Port mit 27cm Länge, ich denke diese Zeichnung holt so ziemlich das Optimum raus, da kann das mit 2 5er x 30cm nicht so ganz passen. Ich hab schon ein Thema offen, wo ich mein Umbau dokumentiere. Mein Projekt Der Sub ist eigendlich nur zum Übergang gedacht, bis ich für einen neuen Sub und Endstufe gespart habe. Grüße Sebastian [Beitrag von SebbeChick am 29. Apr 2012, 18:38 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
#8 erstellt: 29. Apr 2012, 19:12 | |
Die SinusLive-Jungs haben das Gehäuse sehr tief (~ Fs) abgestimmt, also ~22 Hz; meine Abstimmung wäre ~30Hz. Sonst wären es 2x 5er Rohre mit 57cm Länge. Hab mal Deinen Einbauthread gelesen. Wo soll das Gehäuse denn dann im Auto stehen bzw. liegen? Weil das ja nicht BP ist... LG deeepz |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Apr 2012, 19:37 | |
Wie gesagt, der Sub soll echt nur als Übergang sein, hatte in meinem Projekt auch schon geschrieben. dass ich später ein BP bauen werde, welcher durch die Hutablage in die Fahrerzelle spielt. Ich werde den provi sub dann zwischen der Federung ( Die Hügel li und re) stellen So sieht ungefähr mein Kr aus, ist aber jetzt nicht meiner: Da ist wohl auch schon was hingebaut worden. Dann verlass ich mich mal auf dich und werde die beiden Ports 30cm lang machen. Danke. Grüße Sebastian [Beitrag von SebbeChick am 29. Apr 2012, 19:41 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
#10 erstellt: 29. Apr 2012, 19:57 | |
Dann brauchst beim 3er aber auch gar nicht erst einen BR reinzustellen. Da kommt vorne (fast) nichts an. Das lohnt die Mühe nicht. Der SinusLive ist für nen BP, der durch die hinteren LS-Aufnahmen spielen soll, natürlich etwas klein, obwohl er im BP durchaus spielen kann. Hab ich aus Spaß auch mal gemacht. LG deeepz |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Apr 2012, 20:09 | |
Hm Aber ein BP ist auch wieder ein größerer Aufwand, vor allem den Tunnel bei der Hutablage dicht zu bekommen. Wie gesagt ich werde den sub nicht ewig benutzen. Ich wollt das Gehäuse auch nur aus 16er Spanplatte basteln. Wenn dann später der endgültige Sub kommt, werde ich das natürlich vernünftig bauen. Mein Cousin hatte mal 2 billige Blaupunkt subs GG im Kr( hatte auch ein E36) und sooo wenig kam auch nicht an, der Klang ist halt sehr dumpf. Ich denke mal wenn ich die Heck LS, die ich sowieso nicht benutze, rausbaue kommt schon was zum Fahrer. Grüße Sebastian |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 29. Apr 2012, 20:26 | |
OOOder ich mach es so : Ist es egal, ob sich der Port im, oder auserhalb des Gehäuses befindet ? Und ob der Port gebogen ist ? Edit: Es IST egal, solange die Länge stimmt [Beitrag von SebbeChick am 29. Apr 2012, 20:39 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
#13 erstellt: 29. Apr 2012, 21:15 | |
Nee nee so geht das nicht! Da kommt ja nur der Reflexanteil des Signals nach vorne, das ist aber nur ein Bruchteil. Das mit den Rohren funktioniert nur bei BP, weil da das gesamte Signal durch den Port kommt. Du kannst es ja aber gerne bauen und ausprobieren (macht ja auch Spaß), aber Du wirst nicht begeistert sein. Insbesondere, weil der Rest schon ordentlich eingebaut ist / wird, wird der Sub in einem abgetrennten KR da nicht gegen an kommen (und das Entfernen der hinteren LS wird da nicht viel dran ändern). Zur Not kannst Du die Kiste ja immer noch auf die Rückbank legen bis ein endgültiger Sub einzieht... LG deeepz |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Apr 2012, 14:07 | |
Dass ich den auf den Rücksitz packe, habe ich mir auch schon gestern überlegt Habe eben das fertig geschnittene MDF geholt, mal schauen, ob ich heute dazu komme, was am subgehäuse zu machen, geht erstmal an der Tvk weiter ! Grüße Sebastian |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Apr 2012, 19:28 | |
Hab das Gehäuse wohl doch schon heute gemacht Also war echt überrascht, wie genau die Leute von Toom die Maße eingehalten haben. Hat alles vom Feinsten gepasst ! Hab erstmal alles zusammengeschraubt: Es wird wohl doch (nur) ein Port: Habe alles wieder auseinander geschraubt, alle Bohrungen gesenkt. geleimt und wieder angeschraubt, außer die Platte mit dem sub habe ich noch nicht geleimt, weil ich den Port noch reinsetzen muss. Mit dem 25 Kg Karnister trocknet das Gehäuse bis morgen Morgen mache ich dann nochmal vernünftige Fotos mit Sonnenlicht und angeschlossenem sub ;-) |
||
tomsta88
Stammgast |
#16 erstellt: 20. Mai 2012, 11:19 | |
wo sind denn die Fotos? egal für was du dich entscheidest, wichtig ist nur dass es 100% dicht an den Innenraum gekoppelt ist. alles andere wird dich nicht glücklich machen |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Mai 2012, 11:50 | |
Ach ja hatte ich vergessen, aber es ist vllt. zu 10% an den Innenraum angekoppelt Also im Innenraum kommt der Bass schon an, aber es ist halt suboptimal. Ich will nicht damit glücklich werden, weil wie ich schon sagte: Es ist nur provisorisch !!! :D Ich werde dann auch wie bei meinen Türen, mein Subabteil genau planen und bauen. Soviel Arbeit und Liebe in den alten Sub reinzustecken, der vllt. ein Monat spielt ist sinnfrei Keine Sorge für meinen endgültigen Sub werde ich ein Zuhause einrichten, welches dicht an die Fahrgastzelle angekoppelt sein wird Grüße Sebastian |
||
tomsta88
Stammgast |
#18 erstellt: 21. Mai 2012, 11:57 | |
da bin ich schön gespannt was du dir einfallen lass. ist dein Kofferraum jetzt am klappen? |
||
SebbeChick
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 21. Mai 2012, 13:34 | |
Außer das Nummernschild, bleibt alles relativ ruhig, wirklich "klappern" tut nichts, vibriert natürlich schon, aber doch recht ruhig draußen. Joa ich bin selbst auch gespannt Grüße Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Krypton 12 Sucht Zuhause And1l3 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 9 Beiträge |
Sinuslive SL 320 Subwoofer delisches am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge |
Anfänger sucht Subwoofer DiamondDog am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 7 Beiträge |
Gehäuse für SinusLive B250D Zapato am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 2 Beiträge |
sinuslive leergehäuse Porky__Pig am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 13 Beiträge |
SinusLive w250sa dodo83 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 4 Beiträge |
15" Atomic Manhatten sucht kleineres Zuhause WiiwillRockU am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 12 Beiträge |
Alter subwoofer HansHosenHund am 06.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 2 Beiträge |
2 subwoofer zuhause betreiben xStein am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 09.05.2019 – 14 Beiträge |
Sinuslive SL-A 3000 // WELCHER SUBWOOFER ???? PimpGudow am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.742