HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer Alpine SWR-1522D | |
|
Subwoofer Alpine SWR-1522D+A -A |
||
Autor |
| |
bmwadi
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2012, 11:10 | |
Guten Tag Gerne würde ich einen Alpine SWR-1522D in meinen 1er BMW verbauen. Ist es möglich den Woofer "verkehrt" einzubauen, sprich, dass der Lautsprecher eigentlich in den Boden schaut? Verstärker habe ich noch einen Ground Zero Hydrogen GZHA 2350XII (bringt 2*470Watt RMS @2ohm). Meine ide wäre, im Kofferaum nochmals eine Platte einzubauen, welche ca 10cm über dem Boden ist. Dann den Lautsprecher verkehrt rum (wie auf dem Bild zu sehen in dem Link) zu montieren. Batterie hab ich eine 82Ah von Bosch. Sollte eigentlich reichen für paar min Musik. http://www.discount-...images/swr_1522d.jpg grüesse adi [Beitrag von bmwadi am 25. Jun 2012, 11:12 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
#2 erstellt: 25. Jun 2012, 11:28 | |
Der Subwoofer braucht auf jeden Fall ein dichtes Gehäuse, einfach an eine Platte schrauben genügt nicht. Wenn du das entsprechende Volumen mit dem angehobenen Boden umgesetzt bekommst, sollte das gehen. Bei der Stromversorgung geht es nur sekundär um die kapazität, also wie lange man damit Musik hören kann. Die Hauptaufgabe ist, auch die Spitzen in der Stromaufnahme des Verstärkers ohne großen Verlust liefern zu können. Bei fast einem KW aus einer analogen Endstufe schafft eine Säurebatterie das eher nicht (zumal ja auch noch andere Verbraucher laufen und das frontsystem will ja auch mit ausreichend Leistung versorgt werden). Vorteilhaft wäre, wenn sie im Kofferraum verbaut ist und die Kabelwege kurz und dick sind. |
||
|
||
bmwadi
Neuling |
#3 erstellt: 25. Jun 2012, 11:33 | |
okey alles klar...welches volumen benötigt der woofer dann? Und kann der dann verkehrt auf den boden montiert werden?...vorallem welcher raum gilt dann als resonanzkörper? Der Kofferaum oder der raum unter dem Boden? Batterie ist im Kofferraum Die Endstufe hat ja eigentlich genug Power...seh ich das richtig? |
||
cwolfk
Moderator |
#4 erstellt: 25. Jun 2012, 11:59 | |
Dafür bräuchte man die TSP des Subwoofers, um das zu berechnen. Aus der Hüfte sag ich mal 60-80l. Die Endstufe sollte ausreichen. |
||
bmwadi
Neuling |
#5 erstellt: 25. Jun 2012, 12:06 | |
http://www.alpine.ch...bwoofers42/swr-1522d da steht eigentlich genauers drin :-) also denk mal der Raum unter der Platte wäre dann ca 60l. Kofferaum ca. 80x80cm und 10cm höhe. Was ich noch nicht ganz verstehe mit dem woofer wenn man den verkehrt draufschraubt wie es dann ausschaut...macht das einen unterschied als wenn er so montiert wird, dass man die Membrane sieht? sorry für die vielen Fragen...bin ansonsten eigentlich relativ gut informiert. Aber hier komm ich an meine grenzen |
||
masteralf
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Jun 2012, 12:18 | |
Also vom Klang her ist es Egal. Und vom Aussehen her ist es Geschmackssache wie man ihn einbaut. MfG Lucas |
||
bmwadi
Neuling |
#7 erstellt: 25. Jun 2012, 12:25 | |
ah okey gut zu wissen, danke. Mir gehts eigentlich nur um den Platz, da ich einbautiefe nur ca 10cm habe. Und verkehrt rum dadurch keine Platz nach unten benötige. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
swr 1522d zum Musikhören geeignet, oder nur zum Drücken? Mario_D am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 35 Beiträge |
Subwoofer verkehrt montieren ? janus1 am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
alpine swr 1022 oder ground zero gzuw10sq frieder80 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 6 Beiträge |
Alpine SWR 1222D Gehäuse? am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 4 Beiträge |
Alpine SWR mattdacutie am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 4 Beiträge |
Alpine SBE-1243 BR in doppeltem Boden? wannelo am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 2 Beiträge |
Alpine SWR 1222d im Bandpass daniel389 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 8 Beiträge |
Alpine SWR 12d4 TSP? Friwe am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 8 Beiträge |
2 Alpine SWR 1222 markusxxx am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 5 Beiträge |
alpine swr welches gehäuse? frieder80 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806