HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » *Spl V300 S4 Sucht Gehäuse* | |
|
*Spl V300 S4 Sucht Gehäuse*+A -A |
||
Autor |
| |
Christian_123
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jul 2012, 10:45 | |
Hallo, Ich habe einen Spl Dynamics v300 s4 Sub welcher von einer Carpower 4/400 Endstufe, in der Reserveradmulde eines Golf 1 betrieben werden soll. Einige Fragen zum Bau: - 16er/19er Mdf ist richtig ? - Soll ich das Gehäuse mit Silikon abdichten und von innen mit Alubutyl auskleben? - Die Reserveradmulde sollte ich zudem dämmen(Alubytyl), oder ? - Soll das Gehäuse in Form der Mulde sprich rund sein oder sollte ich es eckig bauen? - Bassreflexrohr mit rein nehme ich an ist eine schlechte idee ? - Soweit ich weiß benötigt das Gehäuse 30 Liter bzw. der Sub, macht es da schon viel aus wenn es 28 oder 34 sind ? lG Christian |
||
cwolfk
Moderator |
#2 erstellt: 16. Jul 2012, 11:18 | |
19er MDF ist fein, 16er würde es auch tun, hier würde ich aber nich einige Streben setzen. Ob rund oder eckig ist egal, hauptsache dicht. Großzügig verleimen und ausreichend Schrauben nehmen, dann ist auch kein extra Dichtstoff mehr nötig. Fugen kann man zur Sicherheit noch mit Holzleim ausstreichen, Silikon im Gehäuse ist zu vermeiden (da es Essigsäure ausdünstet die die Verklebungen vom Woofer angreifen kann). Im Bassreflexgehäuse hat der Woofer lieber seine 50l, wird also deutlich größer. Wenn du den Platz zusammen bekommst, sicher auch ne feine Sache. Im Bereich um 35l sollte der Woofer im geschlossenen Gehäuse gut laufen, das Gehäuse kannst du mit etwas Sonofil bedämpfen. Ich behaupte mal 10% mehr oder weniger Volumen wird keine Katastrophen verursachen Dämmen kannst du im Auto wo es Not tut und wie viel du willst, Kofferraumboden und Ersatzradmulde ist sicher ein guter Anfang. |
||
|
||
Christian_123
Neuling |
#3 erstellt: 16. Jul 2012, 14:04 | |
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort. Damit wären erstmal die wichtigsten Fragen geklärt, also wird es wahrscheinlich ein rundes, geschlossenes Gehäuse, da der Platz für 50 Liter Volumen wahrscheinlich nicht ausreicht. - Zu den Streben: Soll ich zur Versteifung Aluminiumrohre einsetzen oder meinst du einfach aus Mdf ? - Spielt die Anordnung eine Rolle ? - Verkabelung: Da nehm ich einfach ein x-beliebiges 2,5mm² Kabel ? - Benötige ich einen Kondensator? Wenn ja, welchen? Vielen Dank schonmal Gruß Christian |
||
AHS
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2012, 14:18 | |
|
||
cwolfk
Moderator |
#5 erstellt: 16. Jul 2012, 16:02 | |
Ich arbeite mit einfachen Holzstreben. Fichtenleiste in schmal und breiter, Buche rund, MDF Reste.. Ich würde so dicht wie möglich an den Wooferausschnitt ran gehen, um die frei schwingenden Flächen so klein wie möglich zu halten. Alles andere wurde zur Genüge erläutert denke ich. |
||
Christian_123
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jul 2012, 09:10 | |
Hey, hab neun angefangen das Gehäuse zu baun. Hab mir Holzleim und Acryl besorgt und die Mdf-Platten passgenau geschnitten werde ihn jetzt verstreben und zusammensetzen. Da ich Bassreflex ausprobieren wollte, habe ich mich für ein Volumen von knapp 55 Litern entschieden. - Wie groß soll nun der Ausschnitt sein oder sollen es mehrere sein? Kann ich es einfach ausschneiden oder benötige ich ein Bassreflexrohr? - Woher bekomme ich die Steckerplatte für das Gehäuse her ? - Ich benötige noch ein Reduzierstück. Hab ein 35mm² Kabel find allerdings nur Reduzierstücke von 50mm² auf 25mm², gingen die auch? oder sollte ich eine Verteilerbox von 35 auf 25 nehmen? lG Christian |
||
cwolfk
Moderator |
#7 erstellt: 18. Jul 2012, 09:21 | |
Einfach ein Loch zu lassen funktioniert nicht. Der Port sollte bei 10cm Durchmesser 30cm lang sein. Hierfür kannst du ihn auch abwinkeln, z.B. mit einem 90° PE-Winkel in DN100. Ein Anschlussterminal kannst du eigentlich überall bestellen, Hifi-Online-Shops, ebay, ... Wenn du sauber arbeitest kannst du dein Kabel auch ausdünnen bis es passt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spl Dynamics V300 S4 Verdrängung ? H34D5H0T am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 8 Beiträge |
SPL-Dynamics V300 S4 in welches Gehäuse Syker am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 11 Beiträge |
SPL Dynamics V300 S4 vs D2 ! Shoepe am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 3 Beiträge |
Gehäuse für SPL Dynamics V300 D2 Sascha1991 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 5 Beiträge |
DD 2515 sucht brauchbares SPL/Musikgehäuse ;) Spitfire-cyrus am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 11 Beiträge |
Gehäuse Vorschlag V12-S4 Juniorfuzzi am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 4 Beiträge |
winisd simulation für 2 spl dynamics v300 d4 _Cruz_ am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 5 Beiträge |
spl gehäuse hAiX am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 10 Beiträge |
spl gehäuse michi310582 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 8 Beiträge |
Sub sucht Gehäuse!! szero am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604