Subwoofer für Gehäuse ohne Volumen?

+A -A
Autor
Beitrag
lovigi2002
Neuling
#1 erstellt: 25. Aug 2012, 18:14
Hallo zusammen,

ich suche einen Subwoofer der in ein Gehäuse gesetzt werden kann, das praktisch kein Volumen hat.

Google habe ich schon auf links gedreht und auch durch die SuFu habe ich nicht sehr viel erfahren.

Gibt es sowas überhaupt?
Würde mich über Produktbeispiele sehr freuen. Preislich gibt es erst mal keine Grenze.

Danke und

mit freundlichen Grüßen
Alex
Bajs
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2012, 18:25
Naja, ein Gehäuse ohne Volumen ist 'ne Schallwand.
Da kommen wohl nur Free-Air-Woofer in Betracht.
Oder meinst du ein winziges Gehäuse das quasi mit dem Chassis noch 1l netto überlässt?

Wäre schön wenn du mal etwas genauer erläutern willst, was du vorhast.

Warum Free-Air, in welchem Auto, welche Komponenten sind schon vorhanden, was darfs kosten...?
lovigi2002
Neuling
#3 erstellt: 25. Aug 2012, 18:37
Danke für deine Antwort.

Wir überlegen, wie wir in eine Kugel einen Subwoofer eingebaut kriegen, wobei der Membran zusehen ist und der Magnet in der Kugel sein soll.

Die Kugel soll nur einen minimal größeren Durchmesser haben, als der Sub an Einbautiefe.

Andere Komponenten haben wir noch nicht. Preislich haben wir zwar Grenzen, die aber erst mal nicht von Bedeutung sind.

Über eine weitere Antwort würde ich mich sehr freuen.
Demented_are_go
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2012, 19:18
Das erinnert mich stark an ein URPS... einfach mal nach suchen.. Eigentlich ne Erfindung aus dem pa Bereich..
Polosex_en
Inventar
#5 erstellt: 25. Aug 2012, 20:53
Du suchst quasi einen Woofer, der mit sehr wenig Volumen im geschlossenen Gehäuse klarkommt.

Deine Anfrage ist trotzdem zu unpräzise. Die Kugel soll dann im Auto spielen? Mit wieviel Leistung ? Klingen soll es sicher auch ?

Soll der Außendurchmesser des Subs gleichzeitig der Kugeldurchmesser sein (Halbkugel quasi) oder kann der Durchmesser der Kugel größer sein (dann würde die Einbautiefe nicht das Problem sein)? Bei nem 12" in einer Halbkugel mit nem groben Durchmesser von 30 cm (r = 15cm) hätte die Halbkugel ein Volumen von ~ 7 Litern. Ich glaube nicht, dass es einen 12" gibt, der mit diesem Volumen klar kommt (und da geht ja auch noch für's netto das Volumen des Antriebs ab) und dabei auch noch halbwegs klingt. Die Lösung wäre wie gesagt, den Durchmesser der Kugel größer zu wählen als den Durchmesser des Woofers. Das sieht meiner Meinung nach besser aus, man könnte so auf das benötigte Volumen kommen und man hätte kein Problem mit der Einbautiefe.
etzi83
Inventar
#6 erstellt: 25. Aug 2012, 22:14
ich hab mir grad paar sachen zu urps konstruktionen durchgelesen und find das echt mehr als fragwürdig. meiner meinung nach ist das geldverbrennen auf höchster ebene! ein sub brauch nunmal ein gehäuse mit volumen!!!

mfg
lovigi2002
Neuling
#7 erstellt: 26. Aug 2012, 07:30
Danke für die Zahlreichen Antworten.

Ganz genau, ich suche einen Subwoofer, der praktisch mit einem Mini-Volumen klar kommt.

Unsere genaue Idee ist, einen Sub in eine Bowlingkugel einzubauen. Eine Bowlingkugel hat einen Durchmesser von ca. 21 cm. Es kommen also nur Subs mit 16 oder 16,5 cm in Frage...

Der Subwoofer soll Teil eines Kofferraum Ausbau werden.

Ja, klingen sollte es doch sehr ordentlich, da das Fahrzeug früher oder später auf Szene-Treffen zu sehen sein soll.

So wie ich das bis jetzt interpretieren kann, ist meine Idee praktisch unmöglich..!?

Andere Idee:

Wie sieht es denn mit einem Kickbass aus?
Kommen die mit so wenig Volumen klar?
cwolfk
Moderator
#8 erstellt: 26. Aug 2012, 07:40
Nein, ein Tiefmitteltöner ist idR. auf's Türvolumen abgestimmt und braucht daher noch größere Gehäuse.
Polosex_en
Inventar
#9 erstellt: 26. Aug 2012, 08:22
Ich würde sagen das wird nix.

Einen richtigen Subwoofer bekommt man imho da nicht rein. Ohne Volumen > kein Tiefgang.

Aus dem Volumen aus 2 Bowlingkugeln und 2 x 6,5" "Woofern" würde ich auch fast keinen Pegel erwarten. Ich denke, die werden das Frontsystem (sofern halbwegs ordentliche Komponenten gut verbaut werden) nicht mal ansatzweise unterstützen können und komplett untergehen.
lovigi2002
Neuling
#10 erstellt: 26. Aug 2012, 08:30
Alles klar, danke für eure Antworten.

Ich denke, dann werden wir uns wohl ein anderes Konzept überlegen müssen.

Sollte jemand trotzdem noch was einfallen, bitte posten.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Alex
Turnier
Stammgast
#11 erstellt: 26. Aug 2012, 11:38
Bau doch einen doppelten Boden in dem du dem Subwoofer, zusätzlich zum Volumen der Kugel, ein Volumen bieten kannst.

Sprich du öffnest die Kugel nach unten und bindest die Öffnung an das Gehäuse im doppelten Boden an. Einen Sockel für die Befestigung der Kugel musst du ja eh bauen.

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Volumen Berechnung für bassreflex Gehäuse.(subwoofer)
MoeJoe1992 am 20.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  9 Beiträge
Subwoofer ohne Gehäuse Ratgeber
*Reverse2* am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  16 Beiträge
Subwoofer Gehäuse ohne Boden
Marmeladenstulle am 29.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  15 Beiträge
subwoofer ohne gehäuse?
Dracul am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  12 Beiträge
Gehäuse Volumen
hifonics am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  4 Beiträge
Subwoofer Gehäuse für Reserverad, spachteln ?
fendernator am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  3 Beiträge
Gehäuse Volumen
wuerrer am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  2 Beiträge
gehäuse volumen
Maxi1987 am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  3 Beiträge
Gehäuse Volumen
BlackVirus am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  4 Beiträge
Volumen für geschlossenes Gehäuse
Kaschtlerbub am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen