HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Lochausschnitte? | |
|
Lochausschnitte?+A -A |
||
Autor |
| |
WhiteRabbit1981
Inventar |
#1 erstellt: 03. Aug 2014, 21:59 | |
Ein 38cm-Subwoofer ist doch insgesamt 380mm breit, oder? Wenn ich mir ein 380mm-Ausschnitt in mein Gehäuse sägen lasse, würde der ja genau durchfallen. Was ist denn das genaue Lochausschnittsmaß für einen 38er?
|
||
Neruassa
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2014, 22:00 | |
Nö, kann auch mehr sein.
Von Modell zu Modell unterschiedlich. |
||
|
||
MAG63
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Aug 2014, 22:05 | |
Das richtet sich nach den Einbaumaßen der Subwoofer und die variieren je nach Hersteller. Bevor du das Loch schneiden lässt, solltest du wissen welchen du einbauen willst. |
||
st3f0n
Moderator |
#4 erstellt: 03. Aug 2014, 23:02 | |
Um welches Chassis handelt es sich? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#5 erstellt: 04. Aug 2014, 10:55 | |
Das hatte ich noch nicht entschieden :-) Ich dachte die Lochausschnitte währen immer gleich und ich kann mir erstmal das Gehäuse fertig machen und später den passenden Woofer dazu kaufen. Ich schwanke momentan zwischen diesen dreien: Hertz ES 380.4 Beyma Power 15 Hertz HX 380.5 Dass Thema muss hier aber nicht weiter behandelt werden, da ich dazu bereits einen eigenen Thread habe. |
||
toleon
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2014, 13:21 | |
Im Datenblatt des jeweiligen Woofers stehen auch die Einbaumaße drin. Beim Beyma sind das z.B. 352mm. Nach den anderen beiden musst du vielleicht selbst mal ein bisschen googeln, falls du damit nicht überfordert bist. |
||
Neruassa
Inventar |
#7 erstellt: 04. Aug 2014, 13:27 | |
Hertz hat auch Datenblätter. Elettromedia.de -> Hertz -> Serie auswählen und Datenblatt anschauen Lass das Loch aber lieber mit +1...2mm bohren, damit es auch locker passt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
38cm Subwoofer, Gehäuse? wuworld am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 15 Beiträge |
Gehäuse für 38er zoofelix am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Gehäuse für 38er Stroker gürteltier am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 24 Beiträge |
Lange 38cm Bassröhre/Gehäuse zoofelix am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 25 Beiträge |
38er Sub Gehäuse Veit78 am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 9 Beiträge |
Suche 38cm Subwoofer für Alpine PDX 1.1000 wired0815 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 13 Beiträge |
Welcher 38er Sub für 80L geschlossenes Gehäuse? asos am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 2 Beiträge |
Kiste für Eartquake_LS_15/38cm schlaubi am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 5 Beiträge |
38er JL Subs blackkurgan am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 20 Beiträge |
guter 38er für emphaser gehäuse level_7 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.278