HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welche Endstufe fuer ein Magnat shockwave 1200? | |
|
Welche Endstufe fuer ein Magnat shockwave 1200?+A -A |
||
Autor |
| |
Hannes55
Neuling |
#1 erstellt: 09. Aug 2014, 17:56 | |
Hallo, Ich habe vor kurzen von einem Kumpel ein Magnat shockwave 1200 bekommen. Nun weiß ich aber nicht, was ich für eine endstufe verwenden soll. Die soll möglichst klein und günstig sein. Dankeschön, Hannes!:) |
||
deeepz
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2014, 10:19 | |
Ganz ehrlich, für eine Beratung fehlen noch ein paar Angaben. Schade, dass Du den Subwoofer schon hast, vielleicht passt er gar nicht für Dein Auto oder Dein Vorhaben. Also: Auto? Radio? Frontsystem? Musikgeschmack? Sonstige Anlage? Welches Gehäuse für den Subwoofer? Generell ist das ein älteres Chassis (ich glaube 2003), das zwar von Magnat damals als Free-Air angepriesen wurde, von den TSP her aber besser in ein BR passt. Ohne Gewähr, kann auch mehrere verschiedene Varianten vom Shockwave geben. Eine passende Endstufe mit Kabelsalat wird ungefähr 150€ kosten, wenn´s neu sein soll. LG deeepz |
||
|
||
Hannes55
Neuling |
#3 erstellt: 10. Aug 2014, 10:38 | |
Der gute hat 600 Watt an 4 Ohm. Auf perfekten Sound will ich in diesem Fall nicht hinaus, der soll nur in einen Bollerwagen rein:) Weißt du wo ich evtl was gutes gebrauchtes her kriege? |
||
deeepz
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2014, 11:30 | |
Vergiss die Leistungsangabe ganz schnell wieder, ich bin sicher dass der genau 0 ("Null") Watt hat. Er kann vielleicht x Watt vertragen, aber "haben" oder bereitstellen wird er sie nicht. (Klugscheißmodus aus ) Generell würde ich einfach ein 60L-Gehäuse bauen (netto) und ein 10cm-Rohr mit 25cm Länge reinbauen und mal hören, was da raus kommt. Das wäre ein 35Hz-Tuning, das im Auto sehr gut funktioniert, allerdings kommt da der Druckkammereffekt noch verstärkend hinzu; der entfällt bei einem Bollerwagen natürlich. Man könnte das Rohr auch kürzen bis etwa 8,5cm, das wäre dann ein 50Hz-Tuning, also vermutlich sehr viel lauter und ergo weniger Leistungshungrig, aber weniger Tiefbass. Bestimmt gibt es im PA-Bereich oder bei Conrad günstigere Chassis, die das besser können, weil die Car-HiFi-Dinger immer mit viel Leistung befeuert werden um gut zu klingen, will sagen viel Strom benötigt wird und Du da bei einem Bollerwagen vermutlich etwas knapp sein wirst. Es nützt ja nichts, wenn´s brachial klingt aber nach 20 Minuten alle Batterien leer sind oder Du soviele Batterien mitschleppen musst, dass keiner mehr den Bollerwagen ziehen kann oder (noch schlimmer) keine Kiste Bier mehr reinpasst. LG deeepz |
||
Hannes55
Neuling |
#5 erstellt: 10. Aug 2014, 15:21 | |
Haha Kenn ich wenn es um PA geht aber bei Hifi hab ich keine Ahnung..:/ Das Problem ist, dass ein 8" PA Toner evtl besser wäre, aber treurer ist..und Geld ist in der Jugend Mangelware :b Ist auch alles schön und gut, aber was nehm ich jetzt nun für eine endstufe?:o Grüße Hannes |
||
deeepz
Inventar |
#6 erstellt: 12. Aug 2014, 00:53 | |
Nimm eine günstige stinknormale 2x50W-Endstufe und brück sie auf 1x100W. Die kosten neu schon nur ~50 Euro. Schau doch sonst hier im Bietebereich mal nach einer gebrauchten. Da gibt´s wenigstens keinen Ramsch. LG deeepz |
||
Hannes55
Neuling |
#7 erstellt: 12. Aug 2014, 12:52 | |
Alles klar. Vielen dank! Gruß Hannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
magnat shockwave 1200 *Bass* am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 10 Beiträge |
Bandpassgehäuse mit Magnat Shockwave 1200 Hermelin am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 5 Beiträge |
shockwave 1200 coolconi1209 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 17 Beiträge |
Welches gehäuse für "shockwave 1200 magnat" deflo am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 5 Beiträge |
Shockwave 1200 gehäuseberechnung... Tomy3377 am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 5 Beiträge |
Endstufe für Magnat Transforce 1200 Sascha2XLC am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 2 Beiträge |
welche endstufe fuer sq sub Multitoxikologe am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 16 Beiträge |
Gehäuseempfehlung Magnat Destructor 1200 Snorftier am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 18 Beiträge |
Magnat transforce 1200 Soundjunk am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 4 Beiträge |
Magnat Schockwave 1200 oder Infinity Ref 1020w ? Reisbrei am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301