HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Richtiger Port für 6th Order Bandpass Wall mit 2 1... | |
|
Richtiger Port für 6th Order Bandpass Wall mit 2 18er Kove XX+A -A |
||
Autor |
| |
Cross_3
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jan 2015, 05:35 | |
Hallo, 2x Kove Armageddon XX 18 2x Kove K1 3000 @ 0,25 ohm 2x Kinetik Hc 2400 Hab seit knapp einem halben Jahr eine 6th Order Wall im Auto. Da es früher ein normaler Bassreflex war und ich im Nachhinein die ober Kammer drauf gebaut habe, ist die obere Kammer noch nicht mit eim Port abgestimmt. Somit ist die untere Kammer mit 320l netto und 1000qcm Port auf 32hz abgestimmt. Und die obere ohne "wirklichem" Port mit 240l netto und 3400qcm auf über 90hz abgestimmt. Jetzt ist meine Überlegung die obere Kammer doch mal Abzustimmen, hab so an ca 2200qcm und an die 10cm länge gedacht das ich auf 65-70hz komme. Jetzt zu eigentlich frage wie soll ich den Port ausrichten. Über die komplette obere Kannte von der Wall oder mittig zwischen die Woofer. Und ober der Port mich wirklich lauter macht? Alle sagen das ich noch tiefer Peaken werde ist auch logisch, wills aber trotzdem mal testen Momentane werte Ohne Port und Fahrerseite Fenster offen : 27hz - 152.13 dB 38hz - 153.3 dB Das waren die werte bevor die scheibe Gerissen ist. Mittlerweile neue Scheibe und Strebe im Dachträger eingeschweißt, ist nochmal ein Stück lauter geworden. Hier die Bilder : Gruß Viktor |
||
Nickon
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2015, 15:39 | |
sehe ich das richtig, der vorhandene port geht an der rückseite nach oben? meiner meinung nach wäre das eher eine "hornähnliche" konstruktion und bisher kein wirklicher BP. das BR profitiert eben von der trichterform und zieht damit deine abstimmung nach unten, sie verlängert deinen Port virtuell. warum machst du messungen mit offenem fenster? die bringen dir doch gar nichts in bezug auf eine abstimmung. du ziehst sie durch das offene fenster nach unten. |
||
|
||
ErikSa91
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2015, 17:18 | |
Hi, generell würde ich mal testen wo aktuell der tiefere Peak liegt. Kann schon sein, das dein Tuning in der tief abgestimmten Kammer tiefer wie theoretisch liegt. Du willst die hoch abgestimmte Kammer auf 90hz tunen? Wegen der Portlänge? Denke das das recht hoch ist und heute erst wieder gelesen, ab 65hz wirds selbst bei ner Wall brummig. Darauf hin mit meinem 6th order getestet (liegendes Gehäuse) - kann ich bestätigen, ein krasser Unterschied schon zwischen 65hz und 70hz Trennung (24db). 65hz ist i.O., 70hz nicht! Von daher überdenke das nochmal. Wenn du weist, wie die tiefere Kammer tatsächlich getuned ist, kannst du die hohe auch einfacher abstimmen. Normal langt 70/75hz locker. Aber du willst ja auch keinen 1 Meter langen Port, von daher teste mal eins nach dem anderen. Die Walls die ich bis jetzt gesehen/gehört habe, hatten den Port in der Mitte oder ganz oben, über die komplette Breite. Du baust ja so ein Gehäuse auch nicht ohne Referenzobjekt, oder? LG Erik |
||
Cross_3
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Jan 2015, 13:35 | |
Ja die Konstriktion ähnelt einem "horn". Und die schräge zieht die Abstimmung runter, das weis ich. Für mich ist es wichtig am lautesten zu sein mit Fenster unten, es soll nicht auf Veranstaltungen laut sein sondern bei Demos, und da wird halt mit Fenster offen gespielt weil es auch tiefer geht. Die obere Kammer ist zurzeit bei 90hz und die will ich auf 65-70hz bringen wie oben beschrieben. Ich bau den Port jetzt auch mittig mindestens 10cm lang das keine Luftverwirbelungen entsehn im Port. Ich wollt einfach nur wissen wo es am sinnvollsten den Port zu platzieren. Gruß Viktor |
||
Nickon
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jan 2015, 17:53 | |
hast du eine frequenzmessung gemacht oder woher weißt du, das du hier eine zweite abgestimmte kammer hast? selbst bei 4th order ist es nicht unüblich einen zweiten peak zu haben. ich kann mir vorstellen, dass durch dein vorhaben auch die untere abstimmung nochmal beeinflusst wird, da du den portaustritt in der 2. ventkammer haben wirst. es gillt also zu probieren, patentrezept gibt es hier keins. |
||
Audiklang
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jan 2015, 02:07 | |
hallo wo sitzt denn der port ? ist so gar nicht ersichtlich für mich zumindest ? hinten ? also an der "heckklappe" wenn das so ist wie ich das vermute und du baust da vorn zu und nen port rein wird das nen kaskadierter bandpass , kein bandpass 6th order Mfg Kai |
||
Cross_3
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Jan 2015, 12:53 | |
Serieller Bandpass 6th order.. Ja der Port sitzt hinten. Zurzeit ohne port hat die obere kammer kaum auswirkung auf das gehäuse. Der spielt wie ein normaler Br durch die untere Kammer. Wenn ich die ober kammer jetzt Porte wird sich naturlich die untere auch änderen. Meine frage war lediglich wo ich den port hinbauen soll, oben über die komplete Breite oder Mittig. Wollt nur wissen, ob da jemand Erfahrungen gemacht wo es am "besten" geht. Klar wird so eine Wall anders spielen als eine normale BR wall.. will aber trozdem paar anhalts punkte. Habe zurzeit einfach zwei Bretter reingeschoben und die Portfläche auf 2000cm² verkleinert ohne tiefe. Muss sagen nur durch die Bretter schon deutlich lauter von 26-40hz. Also jetzt mal 2000cm² und 10cm lang Probieren und ausrichtung wird mittig sein. Gruß Viktor |
||
Audiklang
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jan 2015, 13:12 | |
hallo da wirst nur testen können , das sind zuviele variable mit wechselwirkungen Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A3 Bandpass 6th Order Wall Baatha_ am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 4 Beiträge |
Bandpass 6th order KOVE XXA 12? Gehäuseempfehlung. Rivalwarrior am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 7 Beiträge |
6th Order Bandpass Umbau Schdiewen89 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 20 Beiträge |
bandpass 6th order Nickon am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 13 Beiträge |
Bandpass, 6th Order, Swans BS10L Gnubeatz am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 10 Beiträge |
Neues Projekt: Bandpass 6th Order Joe93 am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 29 Beiträge |
Carpower Sonic-12 im 6th order bandpass? 325cab am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 40 Beiträge |
Rockford T215D4 im 6th order Bandpass Erfahrungen? Schinken am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 5 Beiträge |
6th Order Bandpass bauen mit GZNW 12 fresh420k am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 17 Beiträge |
6th Order Profi gesucht Schdiewen89 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.518