HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Neues Gehäuse für Infinity Subwoofer | |
|
Neues Gehäuse für Infinity Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
FlorianB.96
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jan 2015, 18:13 | |||
Guten abend Ich hab vor ein paar tagen noch im Keller einen "älteren" Subwoofer gefunden es ist der Infinity Reference 1200Bt Da dieser eine Bassrolle ist hab ich mir gedacht bau ich mir ein neues "gescheites" gehäuse hab den Hersteller angeschrieben und die Tsp Daten herausgeschrieben Bräuchte nun Hilfe bei der Berechnung des gehäuses Auto ist ein Ford Focus 07 zurzeit frontsystem Audio system Helon in gedämmten türen und an der hifonics nxi 4404 angeschlossen Derzeitiger Subwoofer ist ein Axton AXB 30 an einem Monoblock Axton A1390 jetzt ist die frage ob ich mit dem subwoofer ein besseres ergebnis erziehl und in welchem gehäuse der Axton geht schon richtig schön laut aber er soll ja nicht nur laut sein sondern auch schön präzise und schnell deswegen hat ich mir überlegt für den infinity subwoofer ein geschlossenes gehäuse zu bauen Vielen dank für antworten |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2015, 19:59 | |||
So wies aussieht lieber die größere Ausführung. |
||||
|
||||
FlorianB.96
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jan 2015, 20:17 | |||
Tut mir leid ich versteh die antwort nicht ganz soll heißen wieder in ein Bassreflexgehäuse? ist zurzeit in einer Bassrolle mit geschätzt 60L Bassreflex Rentiert sich der Aufwand überhaupt ein neues gehäuse zu bauen ? [Beitrag von FlorianB.96 am 22. Jan 2015, 20:18 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2015, 20:38 | |||
Was ist daran nicht zu verstehen? Du schreibst:
Und ich schreib: Und da der Vorschlag 3 verschiedene Größen aufzeigt ist meine Antwort:
|
||||
FlorianB.96
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jan 2015, 20:47 | |||
aso sie meinen aus den vorgeschlagenen Gehäusen aus der Anleitung wieviel Liter wären des dann? kapier des nicht ganz so entschuldigung |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2015, 20:55 | |||
FlorianB.96
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jan 2015, 21:00 | |||
FlorianB.96
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Jan 2015, 21:03 | |||
ich komm auf 34 Liter wird der unterschied zu der bassrolle so groß sein? oder rentiert sich der aufwand garnicht? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jan 2015, 21:03 | |||
Meine Güte ....
Also die UNTERE!!!! |
||||
FlorianB.96
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jan 2015, 21:17 | |||
Tut mir leid dann bau ich das gehäuse jetzt 51 L innenvolumen groß |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 22. Jan 2015, 21:21 | |||
FlorianB.96
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Jan 2015, 12:30 | |||
Die große Frage ist lohnt sich das überhaupt für den subwoofer der große aufwand ? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#13 erstellt: 23. Jan 2015, 12:39 | |||
Wenns jetzt irgendein Müllwoofer wäre würde ich sagen Nein. Aber Infinity baut eigentlich ganz gute Lautsprecher. Was gefällt Dir den z.Zt. nicht am Klangergebnis? |
||||
FlorianB.96
Stammgast |
#14 erstellt: 23. Jan 2015, 12:47 | |||
die jetzige Rolle ist eingedrückt und leicht beschädigt und man höhrt die strömungsgeräusche am bassreflexport recht stark was bissl störend ist außerdem soll bei nem runden gehäuse die stabilität fast nie gut genug sein und auch die befestigung bei einer rolle geht nicht so leicht wie bei nem kasten und meine letzte überlegung wär noch gewesen ein gehäuse für die reserveradmulde zu bauen und den subwoofer als 2t subwoofer zu benutzen wenn ich den Kofferraum brauch für camping festivals etc |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#15 erstellt: 23. Jan 2015, 15:07 | |||
Dann kanns doch nur besser werden. http://www.gladen-autohifi.de/subframes.html Ob er Dir dann optimal gefällt? Wird hier keiner vorausschauen können. Das Gehäuse kann ja dann für den neuen Sub weiterverwendet werden. |
||||
deeepz
Inventar |
#16 erstellt: 24. Jan 2015, 00:03 | |||
Das Holz für ein (Test-)Gehäuse kostet vielleicht 12-15 Euro. Rein nach den TSP ist das Gehäuse nicht für geschlossen, sondern für BR geeignet. Einfach probieren und im Auto anhören. Allerdings würde ich dann gleich 60L mit einem 10er Port (z.B. Abflussrohr) 25cm lang bauen, das ergibt ein recht allroundiges 35Hz-Tuning und sollte gut klingen. Den Port baut man idealerweise mit in die Schallwand (also die mit dem Chassis), wenn´s passt (im Inneren müssten nach hinten 10cm Luft bleiben). Wenn tatsächlich Strömungsgeräusche auftreten, kann man entweder einen Trompetenport kaufen oder einfach die Austrittsöffnung so gut es geht abrunden. LG deeepz |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity 120 sucht neues Gehäuse frestyle am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 12 Beiträge |
Infinity 1040W Subwoofer geeignetes Gehäuse BThein90 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 8 Beiträge |
Infinity Kappa Subwoofer - Anschluss TigerClaw255 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Infinity REF1260W Pio84 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 7 Beiträge |
Infinity Kappa Subwoofer Valentin1989 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 9 Beiträge |
Infinity Gehäuse berechnung tummy am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Neues Gehäuse Rolly82 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 2 Beiträge |
Neues Gehäuse Kodan92 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
Neues Gehäuse für Ground Zero Subwoofer earlyhakkuh am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Infinity Kappa 693.1i Nezbert am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300