HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Hifonics CX15 | |
|
Gehäuse für Hifonics CX15+A -A |
||
Autor |
| |
incognito6565
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Okt 2016, 17:41 | |
Hi, ich will mir einen Hifonics CX15 kaufen und ihn an 3,5kw betreiben. Das Gehäuse will ich so bauen das 30HZ bei vollem Schalldruck möglich sind. Ich hab ma ein Gehäuse bei BassCad berechnet, hier ein Bild: Denk ihr das 140l zu viel sind? Sollte ich das Gehäuse kleiner machen und den Port länger? Platz spielt da keine Rolle, ich will nur das es sich gut anhört. Hier noch mal ein Link zum Datenblatt: http://www.audiodesi.../Hifonics/CX15D2.pdf Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Mfg, incognito6565 |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 11. Okt 2016, 09:23 | |
In was für einem Fahrzeug soll das Ganze denn verbaut werden? Was für eine Reso hat das? 140 Liter sind nicht zu viel, kann man machen. Allerdings ist ein 16er Rohr wirklich nicht besonders viel Portfläche. Du solltest da eher Richtung 300-400 cm² einrechnen. |
||
|
||
incognito6565
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Okt 2016, 10:39 | |
Es handelt sich um einen Astra H Gtc. |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 11. Okt 2016, 10:57 | |
Ich persönlich würde in deinem Fall ein gehäuse mit 120 Litern netto und 300er Port, 65 cm lang bauen. |
||
incognito6565
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Okt 2016, 17:49 | |
Alles klar, dann werd ich das auch so machen. Wird zwar ein bisschen schwierig mit der Portlänge aber das bekomm ich schon hin. Danke für deine Hilfe. Mfg, incognito65 |
||
Joze1
Moderator |
#6 erstellt: 11. Okt 2016, 18:13 | |
Port einfach um die Ecke legen. Also mit einem 90° Winkel an der Wand entlang und sicher gehen, dass alle Kanten so rund wie möglich sind Und beachte auch, dass die 120 Liter netto sind. Du musst da also noch Verdrängung des Ports (~20 Liter) und des Chassis (~7-8 Liter) dazurechnen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AS CX15 BP umbauen? widdlle am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe! Probleme CX15 M985 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Hifonics ZX1014 Esch am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Hifonics HFi12D4 Pannko am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 10 Beiträge |
Audio Systems CX15 mit US Amps 4300 cx15_USAmp4300 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 42 Beiträge |
Hifonics 1284 welches Gehäuse Schnackels2708 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 9 Beiträge |
Hifonics zeus gehäuse cavedog am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 5 Beiträge |
Gehäuse Hifonics ZX1284 mphenke am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 2 Beiträge |
Hifonics Fighter-106 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 10 Beiträge |
Hifonics AS 12 Gehäuse Raico0n am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309