HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welche Endstufe zu mein Subwoofer im Auto? | |
|
Welche Endstufe zu mein Subwoofer im Auto?+A -A |
||
Autor |
| |
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Jan 2017, 20:56 | |
Moin Leute, ich habe da mal eine Frage und zwar ich habe eine Subwoofer und einen Kondensator von meinem Kumpel abgekauft und zwar habe ich nun vollgendes problem ich möchte es nun auch einbauen aber ich weiß nicht was ich für eine Endstufe brauch :/ Da er sie selber nicht mehr hatte und mir auch nicht sagen konnte was für eine er hatte. Mein Anderes Problem ist ich weiß nicht wie viel Watt der Subwoofer hat da ich mir sonst erschließen könnte was ich für eine Endstufe brauch Wenn jemand etwas weiß währe echt super, wenn mir jemand was sagen könnte und mir auch eine Passende Endstufe dazu nennen würde. Ich lade ein Bild dazu hoch Mit freundlichen Grüßen
|
||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 31. Jan 2017, 21:06 | |
Steht nicht womöglich irgendwo der Name von dem Sub? Das würde uns ein wenig weiterhelfen. Das einzige was ich sehe ist Clarion. |
||
|
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Jan 2017, 21:10 | |
Leider nicht, ich habe auch schon überall geguckt aber nichts gefunden :/ |
||
st3f0n
Moderator |
#4 erstellt: 31. Jan 2017, 21:11 | |
Dann demontiere mal den Sub aus dem Gehäuse und gucke, ob was hinten auf dem Magneten oder so steht. |
||
Böötman
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jan 2017, 21:15 | |
Clarion SW 3011 Edit: - ca 9 Jahre am Markt, NP ca. 70€, zur Leistung gibt's verschiedene Aussagen (150 bzw 250 W rms), 4 Ohm [Beitrag von Böötman am 31. Jan 2017, 21:20 bearbeitet] |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 31. Jan 2017, 21:26 | |
Vielen Dank könnte jemand mir nun empfehlen welche Endstufe dazu Passen würde ? |
||
Böötman
Inventar |
#7 erstellt: 31. Jan 2017, 21:34 | |
Alle 2 Ohm stabiele Zweikanäler. Idealerweise mit ca 400 W rms im Brückenmodus sowie BP (LP + HP sind zeitgleich aktiv). Such was raus und poste es hier für weitere Infos. |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 31. Jan 2017, 21:41 | |
okay, könntest du mir einen Link schicken ? von einem bei Amazon oder Media Markt zum Beispiel ? |
||
st3f0n
Moderator |
#9 erstellt: 31. Jan 2017, 21:48 | |
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 31. Jan 2017, 21:51 | |
Danke, aber ich meinte einen Link zu einer Endstufe die zu meinem Sub passt oder Paar mehr MFG |
||
st3f0n
Moderator |
#11 erstellt: 31. Jan 2017, 21:56 | |
Was soll das ganze denn kosten? |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 31. Jan 2017, 21:57 | |
so 100 euro aber Günstiger geht auch Dachte vllt an sowas : http://www.mediamark...-1000-4-1463830.html https://www.amazon.d...s=endstufe+1000+watt PS: Kabel habe ich da für die Endstufe, das hatte mein Kumpel noch [Beitrag von kenny555 am 31. Jan 2017, 22:05 bearbeitet] |
||
Larspeaker
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Feb 2017, 07:32 | |
Wieso suchst du dir 4-Kanal Verstärker raus? Oder willst du gleich noch die Lautsprecher in den Türen damit anfahren? (was ich nicht glaube) Wenn es auch gebraucht sein darf, halte ich in der Preisklasse die Impulse SD 500 meistens für brauchbar. die gibt's bei Kleinanzeigen um ca 50€ und hat genügend Leistung für deinen Subwoofer. Grüße Lars |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 01. Feb 2017, 08:23 | |
Ich möchte nur meinen Sub anschließen Boxen nicht gibt es noch mehr vorschläge dafür ? |
||
Böötman
Inventar |
#15 erstellt: 01. Feb 2017, 08:52 | |
Was für ein Auto? |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 01. Feb 2017, 10:02 | |
Ich fahre einen Golf 4 Variant 1,4 |
||
Böötman
Inventar |
#17 erstellt: 01. Feb 2017, 10:39 | |
Dann macht die 4 Kanal auch wieder Sinn. Die hinteren Ls lässt du am Radio, die vorderen laufen fortan über den Amp und bekommen nen HP. Das entlastet dein Radio. |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 01. Feb 2017, 11:38 | |
Okay, kannst du mir was emphelen was man auch gebrauch bekommt ? Und nicht so teuer ist |
||
Böötman
Inventar |
#19 erstellt: 01. Feb 2017, 12:15 | |
Dann nimm die Crunch. In dem von dir angegebenen Preissegment sind alle Kandidaten mit "1000 W" - Aufschrift praktisch gleich gut/schlecht. Da ist es fast egal ob da Mac Audio, Pyle, Magnat oder Crunch draufsteht. Real bieten alle um die 4×75 W bei 14,4 V. Davon bleiben um die 4x50 W übrig sobald der Motor aus ist. In deinem Fall hast du in etwa 2x50 W für deine Front und ~ 100 W am Sub. Je nach Impendanzverlauf noch weniger. |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 01. Feb 2017, 16:07 | |
danke ist eigendlich der Kondensator notwendig ? |
||
st3f0n
Moderator |
#21 erstellt: 01. Feb 2017, 16:10 | |
Nicht wirklich, nein, kannst ihn aber einbauen, wenn du möchtest. |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 02. Feb 2017, 16:03 | |
Ich habe mir nun diese Endstufe gekauft : https://www.mediamar...xa-1100-2043598.html Ist die okay für meinen Sub ? Oder würde es nicht gut gehen wenn ich die an meinem Sub schließen würde ? Mit freundlichen Grüßen |
||
Böötman
Inventar |
#23 erstellt: 02. Feb 2017, 16:13 | |
Kanal 3 und 4 gebrückt auf den Sub, LP 50 Hz, Bassboost 0 dB. Das FS kommt an Kanal 1 und 2, HP um die 80 Hz, dann geht alles seinen Gang. |
||
kenny555
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 02. Feb 2017, 16:17 | |
Wie meinst du das mit Kanal 3 und 4 gebrückt ab sub ? |
||
LexusIS300
Inventar |
#25 erstellt: 02. Feb 2017, 16:29 | |
Der Endstufe ist sicher eine Bedienungsanleitung beigelegt mit einem Anschlussschema zum 3 Kanal Betrieb. Grüsse Markus |
||
deeepz
Inventar |
#26 erstellt: 04. Feb 2017, 13:56 | |
Ich würde empfehlen, den LP lieber auf ca. 80-100Hz zu stellen. Sonst könnte es dem TE zu leise sein, was er bestimmt durch Drehen am Gain-Regler ausgleichen möchte... @kenny: lies Dir unbedingt die Einsteigertipps hier im Forum durch und wie man eine Anlage einpegelt. Sonst hast Du nicht lange Freude daran. LG deeepz |
||
Hifijesus
Stammgast |
#27 erstellt: 04. Feb 2017, 23:58 | |
Der Bassboost passt nur bei ganz wenigen Sub- Amp Kombinationen was wir über Jahre beim Carhifi-Einbau festgestellt haben.Deshalb besser immer wechlassen und nur Gain regeln.Ich habe lieber nen Phasenregler an Board-feines Instrument ....... [Beitrag von Hifijesus am 05. Feb 2017, 00:02 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
#28 erstellt: 05. Feb 2017, 13:33 | |
Wenn man die Anlage einmal eingepegelt hat, lässt man den Gainregler IN RUHE. Das ist kein Lautstärkeregler, sondern damit wird die Cinch-Spannung ans Radio angepasst! Wenn sich das Radio nicht ändert, muss man auch nichts neu anpassen! Schon gar nicht Gain aufreissen, damit´s mehr rummst - dann muss man statt dessen die Anlage neu planen! LG deeepz |
||
LexusIS300
Inventar |
#29 erstellt: 05. Feb 2017, 14:10 | |
Vielmehr würde mich die Sub- Amp Kombinationen interessieren wo ein Bassboost angemessen wäre... [Beitrag von LexusIS300 am 05. Feb 2017, 14:10 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
#30 erstellt: 05. Feb 2017, 14:15 | |
Wer ist denn wir? |
||
Hifijesus
Stammgast |
#31 erstellt: 05. Feb 2017, 15:22 | |
Ok-dann meine ich den Pegelregler welcher bei 100% den Wert des vorher eingestellten Gain-Regler des Amp hat. Wir-das sind Sven,Jens,Markus,Max und einige andere welche gerne Musik im Auto hören .......... |
||
st3f0n
Moderator |
#32 erstellt: 05. Feb 2017, 15:25 | |
Achso, dachte du wärst in einem Team oder so. |
||
Hifijesus
Stammgast |
#33 erstellt: 05. Feb 2017, 15:50 | |
Irgendwie schon ein Team aus Arbeitskollegen und Kumpels welche viel auf Festivals und Konzerten ihr Unwesen treiben ....... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Art von subwoofer für mein Auto ? Daztbourn am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 7 Beiträge |
Welche Art Subwoofer Auto CrAnKLP am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 13 Beiträge |
welche subwoofer zu dieser Endstufe $passattuner$ am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 10 Beiträge |
Hilfe! Passende Endstufe und Subwoofer fürs Auto. ReXoV am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 6 Beiträge |
Der richtige Subwoofer für mein Auto V-Same am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer im Auto Tommily am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer im auto geht nicht haskyy am 19.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 18 Beiträge |
Subwoofer! (Endstufe vorhanen) 4er_Golf am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 8 Beiträge |
Welche endstufe für diesen Subwoofer ! domi..20 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 7 Beiträge |
Endstufe aber Subwoofer fehlt Maxdt am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809