HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hifonics Maximus MXZ 12R anschließen? | |
|
Hifonics Maximus MXZ 12R anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Happyjack1688
Neuling |
#1 erstellt: 19. Nov 2017, 23:50 | |
Guten Abend Kann mir vielleicht jemand erklären , wie ich den Maximus Subwoofer anschließe richtig? Ich habe eine Hifonics VulcanVXI 6002 endstufe. Mein Problem ist , das ich einfach nicht kapiere wie ich die zwei Spulen richtig an der endstufe anschließe. Parallel und Reihenschaltung wie sieht das genau aus? Ich bin über jeden Tipp dankbar |
||
st3f0n
Moderator |
#2 erstellt: 20. Nov 2017, 02:56 | |
Da hast du leider die falsche Stufe für den Subwoofer gekauft, da diese nicht 2 Ohm Brückbar ist. Da an 2 Ohm nicht gebrückt 300W rauskommen und an 8Ohm gebrückt die gleiche Leistung rauskommt, ist es eigentlich egal, ob du den Sub in Reihe oder Parallel anschließt. Parallel: In Reihe: |
||
Happyjack1688
Neuling |
#3 erstellt: 21. Nov 2017, 12:37 | |
Danke für deine Antwort Welche Stufe wäre denn passend? Habe hier noch eine Ampire MB 400.1 liege. |
||
deeepz
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2017, 22:48 | |
Nein die reicht auch nicht. Also klar, es wird was rauskommen; dafür reicht auch ein 1W-Verstärker. Aber der HiFo will eigentlich so richtig in den A*sch getreten werden. Da braucht man schon ECHTE ~1kW an 2 Ohm; also eher sowas wie die MB 1000.1 (mindestens!). Dann braucht man wiederum aber auch eine wirklich gute Stromversorgung, also dicke Kabel und am besten gleich ne kleine Zusatzbatterie. Je nach Auto reicht die LiMa hoffentlich. LG deeepz [Beitrag von deeepz am 22. Nov 2017, 22:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hifonics mxz 12d2 doppel ventilierten bandpass bene6793 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 17 Beiträge |
Doppelbelüftetes Subwoofergehäuse für Hifonics MXZ 12D2 bauen Schwinni81 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 8 Beiträge |
Hifonics ZR-12 oder EQ DBX-12R Sealer am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 17 Beiträge |
maximus 3000 & magnat pantera4 -ATw- am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Hifonics MXZ 12 D2 Gehäuse bau, Anfänger hilfe BCLKY am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 21 Beiträge |
Volumen für Mac maximus Bergibmw am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 6 Beiträge |
Mac Audio Maximus 300 WeXx2k am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 3 Beiträge |
Earthquake DB-12R Sophos am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 2 Beiträge |
Earthquake DBX-12R Darkdamnedsoul am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 11 Beiträge |
Gehäusebau für dbx-12r sebbe1985 am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309