HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Axton cab308 und cab358 Werte | |
|
Axton cab308 und cab358 Werte+A -A |
||
Autor |
| |
Spaßman
Neuling |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2018, |
Hallo ich bin auf der suche nach den zur gehäuseberechnung relevanten Daten der beiden Bässe da ich von beiden noch ein paar habe und gerne etwas mit verschiedenen Gehäusen spielen möchte. Nur leider vehlen halt noch die werte und da ich hier im forum so wie im Rest des Netzes nichts gefunden habe und werde acr noch Axton mir helfen möchten hoffe ich nun das mir hier jemand weiter helfen kann.
[Beitrag von Spaßman am 12. Jan 2018, 12:17 bearbeitet] |
||
direzza
Stammgast |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2018, |
Deine Suche bezieht sich auf die Gehäuse (BR Gehäuse, CAB) und nicht auf die Chassis (CAW). Hier die Parameter der Axton Subwoofer: ![]() |
||
|
||
Spaßman
Neuling |
00:37
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2018, |
Möglich das ich dummerweise nach den falschen Bässen gefragt habe aber die im link sind die falschen laut dem unfreundlichen Mitarbeiter bei ACR wären in meinen CAC 8308 uund CAC 8358 die Bässe der CAB Serie was ja nun nicht so zu sein scheint. Und ich Blicke so langsam nicht mehr durch. |
||
direzza
Stammgast |
08:11
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2018, |
Die Bezeichnung CAC deutet, beim Axton aber auf die Lautsprechersysteme hin und das sind definitiv keine Subwoofer. Bei Axton haben die Subwoofer immer ein "W" in der Produktbezeichnung (CAW, AW). Hier mal ein Bild von den CAW Subwoofern die ich oben verlinkt habe. ![]() ![]() |
||
Spaßman
Neuling |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2018, |
Also die Bässe bzw. die Kisten auf den Bildern sind devinitiv die die ich auch habe. Nur stehen bei mir 120w rms und 250w musikleistung auf dem leistungsschild und bei einem auch nur ca. |
||
Spaßman
Neuling |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2018, |
Davon abgesehen möchte ich mich auch mal für die Mühe die du dir machst bedanken. |
||
cwolfk
Moderator |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2018, |
Ich habe die Woofer auch schon gehabt, waren meine ersten. Insgesamt brauchen Sie recht viel Volumen und gehen nicht wahnsinnig tief. Geschlossen sind 35-40l angebracht, im Bassreflex 50-60l mit 36Hz Tuning. Grüße, Carsten |
||
Spaßman
Neuling |
19:24
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2018, |
Ja ich fand die 15er in nem 100l Gehäuse auch sehr interessant allerdings braucht man dann Bassstarke Systeme |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton CAB308 d@rK-RuLeR am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 4 Beiträge |
axton cab308/358 3510maniac am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Axton CAB308 oder 358 Acid-Draw am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 13 Beiträge |
Axton CAB308 vs. CAB306 rorian am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 6 Beiträge |
Testbericht Axton CAB308 JiggyG am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 21 Beiträge |
Abmessung Axton Cab308??? wast@tm am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 5 Beiträge |
Maße Axton Cab308 fazer_2004 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 3 Beiträge |
Axton Cab308 oder Boa 300Ak pun1sh3r am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 17 Beiträge |
AXTON CAB308 reparieren oder Ersatz? freeman303 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 14 Beiträge |
Axton CAB358 an LA B 2.400.4??? surround???? am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.196
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.341