HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Eton move 12-400 chassis? | |
|
Eton move 12-400 chassis?+A -A |
||
Autor |
| |
Uschix2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2020, 22:32 | |
Hi! Weiß jemand welche Chassis im eton move 12-400 eingebaut ist? Meine ist hin... Würde die gern tauschen aber eine Eton move m12 ist irgendwie allein doppelt so teuer wie ein kompletter Subwoofer... Hat einer ne Idee? |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 08. Feb 2020, 07:54 | |
Hast du mal beim Vertrieb angefragt? |
||
Anfaenger_2010
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mrz 2020, 21:39 | |
Moin, mich würde das auch mal interessieren. Ich hab vor 3 Tagen Eton mal angeschrieben aber leider noch keine Antwort. Allerdings habe ich mal ein wenig gegoogelt und die Gewichte der beiden Woofer mal verglichen. Das einzelnen Chassis soll um die 15,5 kg wiegen und der gesamte Aktivwoofer soll ca. 12,5 kg wiegen, wobei das Gehäuse aus 16mm MDF gefertigt sein soll, was ein spezifisches Gewicht von 12,6 kg / qm hat. Wenn ich jetzt überlege das für das Gehäuse mindestens ein halber qm an MDF gebraucht wird, bleibt für das Chassis max. 6 kg über, also irgendetwas muss am Chassis anders sein. Vielleicht haben sie einfach am Magnet etwas gespart. |
||
direzza
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Mrz 2020, 06:45 | |
Entweder ihr schraubt das Chassis mal raus o. schaucht euch hier mal die 10er variante an: https://www.hifitest...move_10-300_a_8565/2 Der 12er sieht, denke ich mal ähnlich aus, das ist ein ganz einfaches Subwoofer Chassis und hat nichts mit dem Eton Move M12 zu tun! |
||
Anfaenger_2010
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Mrz 2020, 14:41 | |
Jup, würde ich auch sagen. Danke für den Link. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied eton 12 400 a und eton 12 400 ar Horty25 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 3 Beiträge |
Eton Move M12 Gehäuse Telay am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 3 Beiträge |
Eton move m12 Andi_95 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 7 Beiträge |
Mehr aus der eton move rausholen aggro600 am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Eton Crag 12-400 k_Os am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 3 Beiträge |
BR Gehäuse für Eton Crag 12-400 playa44 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden subwoofern? Horty25 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 10 Beiträge |
Eton 12/1000 Reserveradmulde Taken@Golf am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 2 Beiträge |
Eton ec 12-800 Dima_ am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 3 Beiträge |
Eton 12-800BR dolcerecare am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454