Free-Air-Subwoofer: Chassis Empfehlung für Mercedes W202

+A -A
Autor
Beitrag
bideru
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Apr 2025, 21:53
Hi,

sorry, dass ich das Theme nochmals aufgreife, aber diesmal bitte ich um eine eindeutige Chassis-Empfehlung für meinen C-Klasse Limousine (W202).

Kofferraumvolumen: 430 Liter
Maße der Skisack-Öffnung: 26 cm x 19 cm

Zugehörige Endstufe: DLS RM-15

Folgende Chassis habe ich:

1. German Maestro SW10009

25 cm
Fs: 51 Hz
Qts: 0,72
Vas: 30,6 Liter

2. DLS OA12D

30cm
Fs: 37,8 Hz
Qts: 0,49
Vas: 48 Liter

Beide Subwoofer werden zwar von dem Hersteller u.a. auch als Free-Air Subwoofer angegeben, aber laut einigen Mitgliedern hier ist das nicht immer wirklich aussagekräftig.

Beim German Maestro klingt zwar die Qts vielversprechend, aber aufgrund der zu hohen Fs wurde mir bereits hier im Forum davon eher abgeraten. Das würde sich auch anhand der daraus errechenbaren EBP widerspiegeln.

Ich habe kürzlich mit jemandem gesprochen, der vor etlichen Jahren erfolgreich bei Emma Wettbewerben teilgenommen hat, der aber lange keine Free-Air Subwoofer mehr verbaut hat.
Seiner Erfahrung nach sollten die Chassis folgende Eigenschaften besitzen:

Niedrige Fs
Qts darf um 0,5 liegen, um nach dem Einbau bei etwa 0,7 zu liegen
Vas soll um die 100 liegen


Demzufolge wäre auch der DLS Subwoofer nicht unbedingt geeignet.

Aber folgender Subwoofer, der mir auch mal nahegelegt wurde, käme dem sehr nahe:

Alpine SWE-1244E

30cm
Fs: 31 Hz
Qts: 0,53
Vas: 102,5 Liter

Alpine SWE-1044E

25cm
Fs: 34 Hz
Qts: 0,49
Vas: 49 Liter

Der SWE-1244E würde demnach super passen, zumal er auch sehr günstig ist.
Ich habe damals immer nach einem 25er Subwoofer geguckt aufgrund der nicht allzugroßen Skisack-Öffnung.

Meine Fragen:

1. Ist im Sinne der Free-Air Nutzung die Größe der Skisack-Öffnung in Bezug auf dier Chassisgröße (25 oder 30) egal, oder muss beides flächenmäßig möglichst harmonieren ?

2. Welches Chassis würde nach euren Erfahrungen beim W202 am vielversprechensten passen ? Ich bin auch offen für andere Chassis, aber vom Preis her sind die Alpines mahr als interessant ?

Danke im Voraus:)

Lg
Christian
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2025, 01:35
hallo

der DLS und der Alpine sind da schon eher im rennen

allgemein ist da auch eher 12 zoll sinnvoll , 15 zoll wenn verbaubar auch gut , die grösseren brauche eben grundsätzlich mehr volumen , dazu ist der wirkungsgrad besser und es ist einfach auch mehr pegelreserve drinn was dann sauberer klingt weil die grossen erst später am limmit sind

zum beispiel

https://www.ars24.co...ford-fostage-p1s2-15

https://www.caraudio-store.de/Hertz-SS15-D2

https://just-sound.d...DY9hTMRoCaMwQAvD_BwE

Mfg Kai
bideru
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Apr 2025, 18:17
Ich habe leider noch nie einen Free-Air Woofer in meinem Wagen gehört und weiß deswegen auch nicht wie sich die verschiedenen Chassis unterscheiden würden.

Deshalb kann nur Tests oder diverse Berechnungen zur Free-Air-Eignung zu Rate ziehen. Auch wenn mir das im Endeffekt eigentlich nicht viel sagt.

Welche Rolle spielt denn die Resonanzfrequenz wirklich bei Free-Air wirklich ?
Ich frage, da ich einen alten Test von Free-Air Woofern gefunden habe in dem auch ein Rainbow-Woofer getestet wurde, der eine Fs von 55Hz und eine Qts von 0,8 hat.

Im Test stand, dass aufgrund der etwas höheren Fs der Woofer zwar nicht so extrem tief runterspielen kann wie andere Testkandidaten, aber das würde bei den akustischen Gegebenheiten im Auto garnicht so ins Gewicht fallen.

Und wie sieht es aus mit der Gewegten Masse ?
Der German Maestro hat laut Hersteller eine Mms von 36 g; die Mms der anderen Woofer ist deutlich höher. Macht das auch etwas aus ?

Deshalb würde ich gerne wissen, wie groß die klanglichen Unterschiede wirklich sind ?
Es gibt bestimmt Unterschiede, aber wie groß fallen diese im Alltag wirklich aus?

Lg
Christian
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedFace256
  • Gesamtzahl an Themen1.559.542
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.943

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen